zum Hauptinhalt

Teltow - Auf vier Bühnen, mit großem Oktoberfestzelt und Biergarten, historischem Kunsthandwerkermarkt, Kinder- und Familienareal sowie einer Weinstraße mit Spezialitäten von der Austernbar bis zum Flammkuchenstand startet morgen das Teltower Altstadtfest. Bis zum 3.

Berlin - Ganz allein will Kirsten Harms nicht schuld sein am Eklat über die abgesetzte Oper „Idomeneo“. Die Intendantin der Deutschen Oper Berlin, die aus Sicherheitsgründen und Sorge vor islamistischen Fanatikern vier Aufführungen des Mozart-Oper aus dem Novemberspielplan genommen hat, sei von den Sicherheitsbehörden „gar nicht beraten worden“, sagte Opernsprecher Alexander Busche gestern.

Von Werner van Bebber

Die Vorstellung „Der Chefkoch b“rät sie“ am morgigen Freitag im Obelisk kann wegen einer Küchenhavarie nicht stattfinden. Das teilte gestern das Kabarett mit.

Babelsberg - Nach den Gerichtsentscheidungen, die die Veränderungssperre für den Uferbereich Griebnitzsee bestätigt hätten, werde die Stadt mit der Planung einer öffentlichen Uferzone fortfahren, sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs gestern vor den Stadtverordneten. Die große Akzeptanz des geplanten Uferparks habe sich bei der Auslegung der B-Pläne gezeigt.

Marquardt - Sommerresidenz, Hotel, Lazarett, Schule, Institut für Obstbau und Obstzüchtung: Schloss Marquardt hat eine ebenso lange wie wechselhafte Geschichte hinter sich. Zur Zeit dient das Schloss mit dem denkmalgeschützten Park als Filmkulisse: Seit dem 12.

Jan Brunzlow über eine Brücke, die im Schwarzbuch stehen müsste

Von Jan Brunzlow

Nach heftiger Auseinandersetzung beschlossen die Stadtverordneten gestern Abend, dass die Lenin-Statue, die bis 2004 vor dem Haus der Offiziere in der Hegelallee stand, nicht wieder dort aufgestellt wird. Vielmehr soll der Oberbürgermeister mit dem jetzigen Besitzer Dirk Onnen über eine Übergabe des Bronzedenkmals an das Potsdam-Museum verhandeln.

Grundsätzlich erhält jeder Förderberechtigte für das Jahr 2006 die volle Zulage, wenn er drei Prozent des rentenversicherungspflichtigen Bruttoeinkommens des Vorjahres (bis zu 1575 Euro) einzahlt. Besonders interessant: Die staatliche Förderung erhöht sich zum 1.

Heute12 Uhr: Eröffnung der Festivitäten unter dem Motto: „Mach dein Glück“.13 Uhr: Tanz & Show mit der Irish-Folkgruppe Kurrat16 Uhr: Tanztheater der Ballettschule Natalie Wähnkeab 17 Uhr: Shoppen mit Klavierbegleitung.

Berlin - Die Weichen für höhere Preise im Berliner Nahverkehr sind gestellt. Gestern hat der Aufsichtsrat der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) unter dem Vorsitz von Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) nach Informationen dieser Zeitung beschlossen, die meisten Tarife zum 1.

Von Klaus Kurpjuweit

Kleinmachnow - Die CDU begrüße das Einlenken der SPD bei der Schaffung weiterer Gymnasiumsplätze in der Region Kleinmachnow-Teltow-Stahnsdorf, betonte CDU-Kreistagsfraktionschef Rudolf Werner gestern in einer Presseerklärung. Damit reagierte er auf jüngste Forderungen des Kleinmachnower SPD-Ortsverbandes, ein drittes Gymnasium in der Region zu schaffen (PNN berichteten).

Der HSV steckt tief in der Krise, aber der Trainer steht nicht zur Debatte

Von Karsten Doneck, dpa

IM-Akte „Benjamin“ aus Warnemünde enthält Berichte eines Thomas Klippstein – Kempinski stellt sich hinter seinen Direktor

Von Lars von Törne

Kritiker des umstrittenen Weltverbands-Chefs Ruben Acosta wollen Gegenverband gründen

Von Felix Meininghaus

Die streikenden Metaller der Bosch-Siemens-Hausgeräte GmbH (BSH) in Spandau erhalten Unterstützung. Zur morgigen Streikversammlung werde der Chef der Links-Fraktion im Bundestag, Gregor Gysi, erwartet, teilte die IG-Metall gestern mit.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })