Konzern kauft Bombardier-Züge für mehr als eine Milliarde Euro – davon könnte auch das Werk Hennigsdorf profitieren
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.02.2007 – Seite 3
Der Superstar der ersten Stunde, Alexander Klaws, guckt heute nicht DSDS: Er spielt lieber Musical
Rolltreppen streiken, Anzeigen spinnen
Jung, dynamisch und dazu flexibel für die Mitnahme von Sportgerät – bevorzugt mit solchen Eigenschaften werben Autohersteller für neue Modelle. Dabei zielen die Werbebotschaften oft daneben: Die Neuwagenkäufer werden durch die demografische Entwicklung immer älter und sie haben in der Regel andere Bedürfnisse, als die Werbestrategen annehmen.
Die längeren Öffnungszeiten führten zur Wahl des Gremiums. Die Gewerkschaft erwartet Konflikte
Was sich durch die Gesundheitsreform ändert: Die wichtigsten Neuerungen im Überblick
Unten auf der Einladung zum Festball des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) steht es ganz klein: Frack und Smoking sind Pflicht am 24. Februar im Hotel Intercontinental.
Von Caroline Fetscher
Es gibt schon Angebote für den Gebäude-Energieausweis – doch Eigentümer sollten sich zunächst gründlich informieren
Das in Nauen wohnende Opfer Sven G. ist 28 Jahre alt und bei der Brandenburger Polizei wegen „Bagatellen“ bekannt .
Dziennik (Polen): „Jetzt ist auch die Begeisterung der Polen groß, nachdem die Zeitungen seitenweise den Handball entdeckten. Die WM ist großartig.
Alle fünf Parteien im Abgeordnetenhaus rufen zur Protestveranstaltung gegen einen Landesparteitag der NPD am Sonntag auf
Jack Piersons Werkschau bei Aurel Scheibler
„Life on Mars“: Ein Krimi der anderen Art
In der Kantstraße öffnet bald ein Zwei-Sterne-Hotel
Spritsparen ist eine leichte Übung – nicht nur mit einem neuen Fahrzeug
Huub Stevens kommt zum HSV, Felix Magath nicht
Viele Behördenautos erfüllen die Norm nicht Geld für Neuanschaffungen ist aber nicht da
Bei dem Korruptionsverfahren drohen Millionenbußgelder. Das Unternehmen schließt Verstöße nicht aus
Wirbel ums Europakonzert der Berliner Philharmoniker
Hedge-Fonds hatten auf höhere Offerte spekuliert
Hans-Joachim Gottschol, ehemals Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, ist im 80. Lebensjahr verstorben.
Fremde Augen sehen mehr. Künstler tun also gut daran, sich diesen Blickwinkel zuzulegen, wenn sie sich mit dem beschäftigen, was direkt vor der Haustüre liegt.
Ausdauernde Arten von Diascien lassen sich auch gut im Garten verwenden und blühen viele Jahre aufs Neue
Selbst der Gastgeber, der saarländische Bevollmächtigte beim Bund, war überrascht: Dass es in seiner CDU eine Organisation der Lesben und Schwulen gibt, sagte Jürgen Lennartz , das habe er erst erfahren, als die Parteifreunde ihn fragten, ob sie ihren diesjährigen Neujahrsempfang in seinen Räumen organisieren könnten. Sie durften – und Arnd Lange , Bundesvorsitzender der LSU (Lesben und Schwule in der Union), konnte einen entspannten Rückblick aufs Jahr halten: Immerhin hatte sich die Berliner Partei unter ihrem Spitzenkandidaten Friedbert Pflüger im Wahlkampf zur Anerkennung gleichgeschlechtlicher Lebensgemeinschaften bekannt – zum ersten Mal in der Geschichte der Union.
Graf Lambsdorff sollte Ehrenbürger werden, aber PDS und SPD verhinderten das – nicht nur die Oberbürgermeisterin ist empört
Hessens Freie Wähler bekräftigen Vorwürfe gegen Ministerpräsident Koch
Journalisten werden ja oftmals gerne als Fachleute für das Halbwissen gescholten: Alles schon mal gehört, aber von nichts eine Ahnung. Der „Kongress des Halbwissens“, der heute im Maxim-Gorki-Theater stattfindet (siehe Seite 9), wäre deshalb als probate Fortbildungsveranstaltung einzustufen.
Im Frühjahr bekommen Mieter die Abrechnung. Warum es sich lohnt, genauer hinzuschauen:
Bei den Olympischen Spielen in Turin gewannen die deutschen Männer vier Goldmedaillen. Michael Greis (2) und Sven Fischer holten Gold in Einzelrennen und die Staffel lief ganz nach vorne.
Zum Tod des Komponisten Gian Carlo Menotti
Die Eisbären müssen ein 3:4 nach Penaltyschießen gegen Hamburg verkraften
Bogdan Wenta hat viel vom Bundestrainer gelernt. Nun trifft er im Finale auf ihn
Die deutschen Frauen treten bei der Biathlon-WM mit einer verjüngten Besetzung an – und wollen eine gute Rolle spielen
Beim Prozess fehlte die 25-Jährige, die ihre drei Söhne misshandelt haben soll. Die Richter verurteilten sie in Abwesenheit zu einer Bewährungsstrafe
Herthas Torjäger Marko Pantelic über die Perspektiven des Vereins und sein Verhältnis zu Deutschland
Dichotomie. Keine Angst, das Wort steht hier als Köder für Bessergebildete und weil es nun mal der übliche Begriff ist für zwei Dinge, die sich gegenseitig ausschließen.
Umsatz des Online-Händlers steigt um ein Viertel , doch Steuern und Investitionen drücken den Gewinn
Auch wenn Schüler verdächtigt werden, brutale Übergriffe gefilmt zu haben, dürften Lehrer deren Handys nicht kontrollieren, sagt Berlins Datenschützer
Vor 25 Jahren berichteten wir über ein Dach für die Waldbühne
Motoren Zum Händlerstart am 24. Februar gibt es nur den 2,0-Liter-Vierventil-Turbodiesel mit Abgasnorm EU4 und Partikelfilter.
Buntes Programm für Ferienkinder
Vom Umgang mit Sexualverbrechern nach der Haft
Angeboten wird eine Dreizimmerwohnung mit Küche, Bad und Flur in der Köpenicker Färberstraße. Sie ist 86,59 Quadratmeter groß, vermietet und befindet sich in der zweiten Etage eines Wohnhauses, das 1900 gebaut und 1998/99 saniert wurde.
Die türkische Polizei ist nicht bekannt dafür, bei Festnahmen sehr pfleglich mit Verdächtigen umzugehen. Offenbar ist es aber etwas anderes, wenn es um den Tod eines „Staatsfeindes“ wie Hrant Dink geht.
Hitzfeld und die Bayern verlieren 0:3 in Nürnberg
Tödliche Schüsse aus Dienstwaffen von Polizisten sind extrem selten. Zuletzt hatte vor sechs Jahren ein Beamter in Berlin-Lichtenberg einen Mann erschossen, der einen Supermarkt ausgeraubt hatte.
Zwei junge Regisseure inszenieren Wagners „Tannhäuser“ – in Frankfurt und in Hannover