zum Hauptinhalt

Oranienburg - Zweieinhalb Wochen nach einem schweren Autounfall mit vier Toten auf einer Landstraße bei Hennigsdorf ist der mutmaßliche Fahrer des Wagens festgenommen worden. Der 21-Jährige wurde am Freitag in eine Haftanstalt gebracht, wie ein Polizeisprecher mitteilte.

Innenstadt - Beim geplanten Ausbau der Behlertstraße auf drei Spuren drohen der Stadt Probleme und hohe Kosten, weil sie die Grundstücke nicht besitzt, die für eine breitere Trasse nötig sind. Dies wurde bei einem Workshop zum Thema deutlich, den die Stadtverwaltung, Mitglieder des Bauausschusses und Anwohnerinitiativen aus der nördlichen Innenstadt am Donnerstagabend im Stadthaus veranstalteten.

Von Henri Kramer

Der flüchtige Blick auf die Tabelle der Volleyball-Regionalliga Nordost der Frauen täuscht darüber hinweg, dass der ungeschlagene Tabellenführer TSV Rudow zumindest in den Spitzenspielen einige Probleme hatte und einzelne Sätze abgab. Ronnie Karohs, der Trainer der WSG Waldstadt, hat dies genau registriert und gründet darauf vor dem heutigen Spitzenspiel gegen Rudow (19 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee) gewisse Hoffnungen.

Henri Kramer über die Wortwahl der Baubeigeordneten Elke von Kuick-Frenz

Von Henri Kramer

Was sich durch die Gesundheitsreform ändert: Die wichtigsten Neuerungen im Überblick

Von Rainer Woratschka

Es gibt schon Angebote für den Gebäude-Energieausweis – doch Eigentümer sollten sich zunächst gründlich informieren

Unten auf der Einladung zum Festball des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) steht es ganz klein: Frack und Smoking sind Pflicht am 24. Februar im Hotel Intercontinental.

Dziennik (Polen): „Jetzt ist auch die Begeisterung der Polen groß, nachdem die Zeitungen seitenweise den Handball entdeckten. Die WM ist großartig.

Journalisten werden ja oftmals gerne als Fachleute für das Halbwissen gescholten: Alles schon mal gehört, aber von nichts eine Ahnung. Der „Kongress des Halbwissens“, der heute im Maxim-Gorki-Theater stattfindet (siehe Seite 9), wäre deshalb als probate Fortbildungsveranstaltung einzustufen.

Von Gerd Nowakowski

Bei den Olympischen Spielen in Turin gewannen die deutschen Männer vier Goldmedaillen. Michael Greis (2) und Sven Fischer holten Gold in Einzelrennen und die Staffel lief ganz nach vorne.

Fremde Augen sehen mehr. Künstler tun also gut daran, sich diesen Blickwinkel zuzulegen, wenn sie sich mit dem beschäftigen, was direkt vor der Haustüre liegt.

Von Christiane Meixner

Selbst der Gastgeber, der saarländische Bevollmächtigte beim Bund, war überrascht: Dass es in seiner CDU eine Organisation der Lesben und Schwulen gibt, sagte Jürgen Lennartz , das habe er erst erfahren, als die Parteifreunde ihn fragten, ob sie ihren diesjährigen Neujahrsempfang in seinen Räumen organisieren könnten. Sie durften – und Arnd Lange , Bundesvorsitzender der LSU (Lesben und Schwule in der Union), konnte einen entspannten Rückblick aufs Jahr halten: Immerhin hatte sich die Berliner Partei unter ihrem Spitzenkandidaten Friedbert Pflüger im Wahlkampf zur Anerkennung gleichgeschlechtlicher Lebensgemeinschaften bekannt – zum ersten Mal in der Geschichte der Union.

Angeboten wird eine Dreizimmerwohnung mit Küche, Bad und Flur in der Köpenicker Färberstraße. Sie ist 86,59 Quadratmeter groß, vermietet und befindet sich in der zweiten Etage eines Wohnhauses, das 1900 gebaut und 1998/99 saniert wurde.

Dichotomie. Keine Angst, das Wort steht hier als Köder für Bessergebildete und weil es nun mal der übliche Begriff ist für zwei Dinge, die sich gegenseitig ausschließen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })