Bei zwei Amokläufen in den USA sind zehn Menschen getötet worden
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.02.2007 – Seite 4
Der Europäische Gerichtshof kippt vermutlich das VW-Gesetz und die Stimmrechtsbeschränkung / Piëch bleibt Aufsichtsratschef
AUSSER KONKURRENZ „The Walker“ von Paul Schrader mit Woody Harrelson und Moritz Bleibtreu
Der Senat und die Bezirke sind sich einig: Viel Grün und ein paar Neubauten reichen für das Areal. Das erzürnt Stadtplaner
DIE NACHKRIEGSZEIT Unter Generaldirektor Heinrich Nordhoff entwickelte sich VW in den 50er Jahren mit dem Wirtschaftswunderauto Käfer prächtig. Noch heute argumentiert der Betriebsrat, „dass Volkswagen zwischen 1945 und 1960 ohne Aktionäre, also nur von den Arbeitnehmern aufgebaut wurde“.
Das DSF wechselt die Geschäftsführung aus und will künftig wieder mehr auf Sport setzen
Wer es vergessen hat: Heute ist Valentinstag. Last-Minute-Ideen für kurzentschlossene Romantiker
Junge Deutschtürkinnen helfen anonym Opfern von Gewalt und Zwangsehen
Das VW-Gesetz wird wohl fallen – dann erobern Wiedeking und Piëch Wolfsburg
Das Volksbegehren, das die Schließung des Flughafens Tempelhof verhindern soll, geht weiter. Auch nach der Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts steckt die „Interessengemeinschaft City-Airport Tempelhof“ (ICAT) nicht auf.
Berlin - Im Nato-Land Norwegen wird die militärische Macht Russlands zunehmend mit Sorge gesehen. „Wir konzentrieren uns stärker auf die Tatsache, dass Russland seine militärischen Fähigkeiten ausbaut“, sagte der Sprecher des Verteidigungsministeriums in Oslo dem Tagesspiegel.
H. M. Enzensberger stellt die Frühjahrsfellows der American Academy Berlin vor
Neugierig auf fremde Welten: Was die Humboldt-Universität im Humboldt-Forum bewegen kann / Von Christoph Markschies
Die in Brandenburg und Sachsen frei lebenden Tiere beschäftigen jetzt auch das Bundesumweltministerium
Berlin - Die Dezibelzahl im mit 4500 Zuschauern gut gefüllten Sportforum Hohenschönhausen stieg bereits vor dem ersten Bully. Die Fans der Eisbären bejubelten das Comeback von Florian Busch, der wegen einer Schulterverletzung drei Monate lang ausgefallen war.
Carlos Lopez lässt sich in die Tasche schauen
Die BVG startet heute „Augenblicke“ – eine Suchmaschine für verpasste Dates
Franz Beckenbauer hat Bernd Schuster als Trainer für Bayern München ins Gespräch gebracht, womit schon mal feststeht, wer es auf keinen Fall wird: Bernd Schuster. Erstens, weil Beckenbauer im operativen Geschäft nichts zu sagen hat.
Bloß kein Popcorn-Kino: Antonio Banderas stellte seine zweite Regiearbeit vor
Neukölln. Im Tunnel Britz auf der Stadtautobahn kommt es heute wegen Reinigungsarbeiten zu Behinderungen.
Nichts ging mehr am späten Dienstag vormittag auf der S-Bahnstrecke der S7 zwischen den Bahnhöfen Grunewald/Wannsee und Potsdam. Wegen eines Kurzschlusses im elektronischen Stellwerk Wannsee fielen zwischen 11 Uhr und 13.
Der Kopf geht tanzen: Die Dresdner Band Polarkreis 18 veröffentlicht ein kunstvolles Debüt
Die Schwelle für Vaterschaftstests muss gesenkt werden – ein lebenskluges Urteil
Für zwischendurch: das Berlinale-ABC
Die Frau aus Basic Instinct öffnet bei CINEMA FOR PEACE die Brieftaschen der Gäste – mit einer wilden Performance
Die Europäische Union tut sich schwer mit der Einhaltung ihrer Klimaziele. Doch Großbritannien hat seine Kyoto-Zusage, den Ausstoß von Treibhausgasen bis 2012 um 12,5 Prozent im Vergleich zu 1990 zu vermindern, schon übererfüllt.
Washington - Am Dienstag hat der Republikaner Mitt Romney, Ex-Gouverneur von Massachusetts, seine Kandidatur für die Präsidentschaftswahl 2008 erklärt und breite Aufmerksamkeit auf die konservative Partei gezogen. „Amerika lebt von der Innovation“, sagte der 59-Jährige in der Autostadt Detroit, wo sein Vater Chef von American Motors war.
Füchse Berlin sind ein Ziel für Erstliga-Handballer
Berliner Forscher stellen Nanoröhrchen billig her
PANORAMA Steve Buscemis Kammerspiel „Interview“ nach Theo van Gogh
Koalition will Mischnutzung für den Flughafenbau: Es gebe genug Platz für Bundesbehörden und private Investoren
Vor 25 Jahren berichteten wir über neue Arbeitszeiten für 16 000 Friseure
Senatorin Lompscher will Nichtraucherschutz gewährleisten. Ausnahmen nur für Raucherräume und bei starken Lüftungsanlagen
Martenstein über den idealen Film des Berlinale-Jahrgangs 2050
DIE LIEBE ERFAHREN Für den Beziehungstest Tandemfahrt kann man sich bei Zentralrad, Oranienstraße 20 in Kreuzberg, ein solches Rad ausleihen. Kosten: 30 Euro am Tag.
Hollywood-Juwelier stattet Berlinale-Stars aus Accessoires funkeln auch bei Preisverleihung in L. A.
Berlin - Der Bund und die Länder wollen Kinder und Jugendliche künftig besser vor so genannten Killerspielen schützen. Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen und ihr nordrhein-westfälischer Amtskollege Armin Laschet (beide CDU) kündigten am Dienstag ein Sofortprogramm an, mit dem der Verkauf oder die Weitergabe gewaltbeherrscheter Trägermedien wie Computerspiele, Videos, DVD und Bücher an Jugendliche verboten werden soll.
Zuerst falsche Angaben über Herkunft der Maschine
Premiere-Chef Georg Kofler verkauft Aktien seines Unternehmens – das könnte ein Misstrauensvotum sein, argwöhnt die Börse
Der neue Hilfsverein „Hatun und Can“ für bedrohte Frauen aller Nationalitäten ist vom Finanzamt bereits als vorläufig gemeinnützig anerkannt und hat 30 Mitglieder . Vor allem Frauen türkischer Herkunft wollen sich anonym, aber persönlich einsetzen – sowie schnell und unbürokratisch finanziell in Krisen helfen, etwa beim Wegzug aus Berlin.
Leipzig - Nach den schweren Krawallen von Hooligans in Leipzig hat der Sächsische Fußball-Verband (SFV) alle Fußballspiele der Landesliga und des Regierungsbezirks Leipzig für das kommende Wochenende abgesagt. „Spiele auszusetzen ist ein symbolischer Akt“, sagte SFV-Chef Klaus Reichenbach.
Das glaubt man ja nicht: Es wird was billiger. Nach all den Finanzschocks, die die ersten beiden Monate gebracht haben, wird was billiger: das Gas.
Berlin - Der Deutschen Bahn ist im vergangenen Jahr nach eigener Einschätzung die Sanierung ihrer Güterzugsparte Railion gelungen. „Wir haben einen deutlichen Sprung nach vorne gemacht und den Turnaround geschafft“, sagte Norbert Bensel, Chef der Bahn-Transportsparte DB Logistics, am Montagabend in Berlin.
Senat ernennt Anwalt Hasso Lieber zum neuen Justiz-Staatssekretär / Senatorin von der Aue will heute über die Vorgänge in Moabit informieren
Alba Berlin scheidet nach dem 57:73 bei Real Madrid im Achtelfinale des Uleb-Cups aus
Bei der ersten Liebe heißt es: Farbe bekennen. Oder vielleicht doch nicht?
EVAMARIA BONDY Ich bin ein bisschen angeschlagen. Gerade lief „Kurz davor ist es passiert“, da geht es um Frauenhandel an der österreichischen Grenze.
Berlin - Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Dienstag etwas von den Vortagesverlusten erholt. Der Leitindex Dax legte 0,5 Prozent auf 6895 Punkte zu.