Seine Schuld hatte er bis zu seinem Tod am Samstag weder eingestanden noch eingesehen. Maurice Papon war als Generalsekretär der Präfektur von Bordeaux von 1942 bis 1944 ein Handlanger der Nazis.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.02.2007 – Seite 4
Verkehrsminister Tiefensee will die Kfz-Steuer umbauen – allein der Schadstoffausstoß soll Grundlage sein
Um das Lokal „Brechts“ gibt es Streit – weil keiner die Erben des Dichters fragte
Warum ein Geldinstitut, das Teil der Bankenaffäre ist, mich für kreditunwürdig hält Von Peter Schneider
In voller Fahrt: Der Präsident der FU ist auf Erfolgskurs – doch manche fühlen sich überrollt
Weserstadion Bremen, es läuft die 87. Spielminute.
Sprinterin Sina Schielke meldet sich mit einem Hallen-Meistertitel zurück
Von Dagmar Dehmer
Bayerns Torwart ist der einzige Münchner, der noch Leidenschaft zeigt
Wer einmal rechtskräftig verurteilt wurde, gilt grundsätzlich als vorbestraft. Die Tat steht ab dann im Strafregister.
Vor 25 Jahren berichteten wir über illegale Bauten im Naturschutzgebiet
Die Bremer rätseln, warum sie nicht mehr gewinnen
Für den Letzten geht es jetzt in jeder Partie um alles
Nürnberg – Cottbus 1:0
Berlin - Die deutschen Muslime wollen das vom ZDF geplante „Wort zum Freitag“ selbst gestalten. „Wir gehen davon aus, dass das Wort zum Freitag redaktionell bei den Muslimen liegt, so wie dies für die Kirchen beim ’Wort zum Sonntag’ längst gilt“, sagte der Generalsekretär des Zentralrats der Muslime, Aiman Mazyek, dem Tagesspiegel.
In Stockholms öffentlichem Nahverkehr ist Diesel bereits Geschichte. In der Innenstadt sind mehr als 350 Ethanolbusse unterwegs.
„Muss ich für Mutter zahlen?“
Haftrichter ließ mehrfach Vorbestraften frei – trotz Verstoßes gegen Bewährung Wenige Tage später fährt der Täter auf der Flucht vor der Polizei einen Mann tot
VonImmer wieder gibt es Vorgänge, die statistisch zwar nicht repräsentativ sind, die aber dennoch auf irgendetwas Typisches hinweisen. So verhält es sich auch – was die gegenwärtige Lage des Protestantismus angeht – mit dem ominösen Kritik-Brief der 24 Unterzeichner an den Berliner Bischof Wolfgang Huber (Stichwort: Musical statt Gottesdienst).
Der in der Antarktis havarierte japanische Walfänger „Nisshin Maru“ lässt sich von Greenpeace nicht helfen
ADAC-Präsident Peter Meyer über saubere Autos, eine CO2-Steuer, die Hybridtechnik und die Effekte eines Tempolimits
Lufthansa befürchtet, dass ihrer eigenen Wartungsfirma Kunden entgehen, wenn die Geschäftsflieger in Tempelhof bleiben – und droht nun mit Wegzug
Das 1:2 gegen Mainz offenbart nicht nur Schwächen in Herthas Hintermannschaft
Vielleicht bekommen die Bremer so langsam ein Herz für den FC Bayern. Schließlich widerfährt dem SV Werder gerade das, was die Münchner jedes Jahr durchmachen: Nur der Titel zählt.
Bielefeld – Bochum 1:3
Fernsehen ohne Zeitzwänge: Die großen Sender stellen immer mehr Sendungen ins Internet
Mit einer Matinee erinnerte die Jüdische Gemeinde gestern an Hans Rosenthal, der vor 20 Jahren starb
Management favorisiert Ausbau von Kooperationen und mehr Export
Zurück im Westen: Hunderttausende beim Karneval
Köln verliert 0:5 in Essen und steigt wohl nicht auf
Die 57. Filmfestspiele prägten das Bild einer aufregenden Stadt Abseits des roten Teppichs erlebten die Stars den Mythos Berlin
Wer bist du denn? Lust auf Whirlpool, Miracoli und Karaoke? In Düsseldorfs größter Wohngemeinschaft kennen sie einander kaum. Ein indiskreter Blick durch 33 Schlüssellöcher.
Sie hat sich öffentlich eine Glatze rasiert
Berlin - Wirtschaftsforscher rechnen mit einem deutlichen Rückgang der Arbeitslosenzahl bis zum Bundestagswahljahr 2009. „Ich halte es durchaus für möglich, dass wir 2009 an die Drei-Millionen- Grenze kommen“, sagte Hans Jäckel, Chefvolkswirt der DZ Bank, dem Tagesspiegel.
Wider das tierische Programm: Die TV-Zuschauer halten sich zurück mit Helau, Alaaf und Ahoi
Er ist die wohl schillerndste Figur in der an facettenreichen Personen keineswegs armen palästinensischen Führung. Nun ist er Wunschkandidat des Präsidenten für das Amt des Vizepremiers.
Die Berliner Linkspartei/PDS ringt darum, mit neuen Methoden Langzeitarbeitslose wieder in Arbeit zu bringen. Am Sonntag beschloss die Linksfraktion im Abgeordnetenhaus bei ihrer Klausurtagung in Dessau, bis zum Juni die ersten von 2500 geplanten Stellen im sogenannten Öffentlichen Beschäftigungssektor (ÖBS) einzurichten.
Fans aus Kino geschickt, weil Horrorstreifen siegte
Berlin - Finanzinvestoren sind stark interessiert an der Landesbank Berlin (LBB). Mindestens sieben der insgesamt 19 potenziellen Käufer, die sich bis zum 5.
Eine neue diplomatische Initiative der USA soll den Nahost-Friedensprozess voranbringen
Mit seinem Fleiß und seinen Flanken hat Marcelinho dem VfL Wolfsburg schon jetzt weitergeholfen
Berlin - Das Spiel war vorbei, da sah Sebastian Prüsener noch Gelb. Dabei hatte der Außenangreifer des Volleyball-Bundesligisten SC Charlottenburg nichts weiter gemacht, als die Hauptschiedsrichterin zu loben.
Das Beispiel: Vichy Liftactiv Pro, laut Marktforscher IMS meistverkauftes Präparat seiner Art. Dafür, dass Falten entstehen, sind Prozesse in der Lederhaut, der Dermis, verantwortlich.
Wenn Patienten sterben, sollten sich Ärzte auch um die Angehörigen kümmern
Als die Sprachwissenschaftlerin Heike Wiese vor drei Jahren ihre Habilitation abschloss, war ihr klar: Nun wollte sie auf eine Professur berufen werden. „Aber ich hatte keine Ahnung von Karriereplanung“, sagt Wiese, die damals Wissenschaftliche Assistentin an der Humboldt-Universität war.
Trotz Doping-Verdacht: Basso startet in Kalifornien
Wie kann es sein, dass ein Porsche Cayenne auf einer Fahrt von fast 1000 Kilometern, also etwa von Rostock nach Freiburg, fast 380 Kilogramm Kohlendioxid in die Luft bläst, wenn er doch nur rund 150 Liter Benzin verbraucht? Des Rätsels Lösung liegt in der Chemie: Benzin enthält Kohlenstoff, also C .
AUSSER BETRIEB Der Flughafen Tempelhof soll bereits am 31. Oktober 2008 geschlossen werden.