Pfiffe von den Zuschauerreihen; weiße Taschentücher, mit denen enttäuschte Fans den Rücktritt des Trainers fordern: Auch beim Ligaspiel gegen den Tabellenvierzehnten Real Betis aus Sevilla fand Real Madrid nicht zu altem Glanz zurück. Nach dem 0:0 am Samstag verließen die Spieler unter Buh-Rufen das Feld.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.02.2007 – Seite 4
Polizei hat Veranstaltung in zwei Wochen verboten
Das Festival zählte rund 430 000 Kinobesuche , davon gingen etwa 200 000 Tickets ans Publikum. Im Vorjahr waren es 186 000 Tickets.
Evangelische Samariter-Kirche in Friedrichshain
Im CDU-Chat wettert die Basis gegen von der Leyens Krippen-Pläne – positive Kommentare sind selten
Was Prominente können, können auch Sie – mit Geld oder einem Geständnis den Prozess verkürzen
Von Christoph Markschies, Präsident der Humboldt-Universität
In Berlin findet seit Jahren kein wichtiges Reitturnier mehr statt – nun will ein Hamburger neu anfangen
Als die Sprachwissenschaftlerin Heike Wiese vor drei Jahren ihre Habilitation abschloss, war ihr klar: Nun wollte sie auf eine Professur berufen werden. „Aber ich hatte keine Ahnung von Karriereplanung“, sagt Wiese, die damals Wissenschaftliche Assistentin an der Humboldt-Universität war.
Trotz Doping-Verdacht: Basso startet in Kalifornien
AUSSER BETRIEB Der Flughafen Tempelhof soll bereits am 31. Oktober 2008 geschlossen werden.
RUNDUM-CHECK Veronika Bonn ist Berlins erste zugelassene Präventologin . Ein Rundum-Präventionscheck kostet 158 Euro, die Kasse zahlt nicht.
Der Vorwurf, dass die Justiz nicht hart genug gegen Kriminelle durchgreife, wurde in der Vergangenheit mehrfach geäußert – nach spektakulären Einzelfällen. „Mahmoud“ Durch den Artikel eines LKA-Ermittlers in einer Zeitschrift wird „Mahmoud“ berühmt.
Drei Minuten später wäre er zu Hause gewesen. Der 35-jährige Krankenpfleger kam von der Spätschicht in der Klinik, sein Partner wartete schon auf ihn.
Nach dem Patzer von Felix Neureuther bleibt das deutsche Team bei der Ski-WM ohne Medaille
Wie kann es sein, dass ein Porsche Cayenne auf einer Fahrt von fast 1000 Kilometern, also etwa von Rostock nach Freiburg, fast 380 Kilogramm Kohlendioxid in die Luft bläst, wenn er doch nur rund 150 Liter Benzin verbraucht? Des Rätsels Lösung liegt in der Chemie: Benzin enthält Kohlenstoff, also C .
Berlin - Berlins CDU-Fraktionschef Friedbert Pflüger hat die Bundesregierung aufgefordert, mit Kommunen und Ländern über den Ausbau von Einrichtungen zur Kinderbetreuung zu verhandeln. Ein solcher Familiengipfel könnte die Eckpunkte der künftigen Familienpolitik festlegen und deren Umsetzung vorbereiten, sagte Pflüger dem Tagesspiegel.
Ihr letztes Chanson widmete Edith Piaf der unbekannten Stadt an der Spree
Berlin - Bayer will in Berlin offenbar fast ein Fünftel der Arbeitsplätze abbauen. Rund 1000 der knapp 5500 Stellen wolle der Leverkusener Pharma- und Chemiekonzern im früheren Schering-Stammwerk in Wedding streichen, erfuhr der Tagesspiegel aus unternehmensnahen Kreisen.
Es ist ein großes Geheimnis am Golf: Wie hoch wird das höchste Gebäude der Welt? Wie viele Stockwerke wird der „Burj Dubai“, der Turm Dubais, haben?
Klaus Kurpjuweit
Die Deutschen sind faul – vor allem, was die Prävention von Krankheiten angeht. Das steht in einem neuen großen Ratgeber. Was man wissen muss, um sich vor Krebs, Herzinfarkt, Osteoporose oder Zahnweh zu schützen
Weserstadion Bremen, es läuft die 87. Spielminute.
Sprinterin Sina Schielke meldet sich mit einem Hallen-Meistertitel zurück
Klingt logisch, die Idee, und ökologisch sowieso: In einem Land, in dem 44 Millionen Autos herumfahren, sollen sich die Besitzer an der Senkung des Schadstoffausstoßes ruhig beteiligen: Wer viel und dicke Luft aus dem Auspuff pustet, der soll zahlen, wer sich klimabewusst verhält, darf sparen. Die Pläne der Regierung, den Schadstoffausstoß von Autos künftig noch enger an die Höhe der Steuer zu binden, sind richtig.
Mitten im großen Pulk der Fotografen-Armada bewegten sich während der Berlinale auch 16 Nachwuchsfotografen, die das Festival auf Initiative von C/O Berlin aus der Nähe verfolgen durften, am roten Teppich, bei Empfängen und anderen besonderen Anlässen. Die Aufgabe für die jungen Bildjournalisten: Sie sollten einen Zyklus mit neun Fotografien zu einem selbst gewählten Festival-Thema erstellen.
Neue Steuern, Gebühren und Kontrollen – britische Autofahrer sind sauer
Die Eisbären verlieren im Kampf um Platz sechs
Rätselhafte Waldbrände, schwindendes Wasser: Weil Europa auch im Winter Früchte essen will, verödet Südspanien
Senat prüft Kontakt mit Organisatoren – am 7. Juli ist aber schon Loveparade
Auf dem Weg ins Krankenhaus und auf der Flucht vor der Freundin ist gestern früh ein 24-Jähriger aus Neukölln verunglückt. Er war um 3.
Seine Schuld hatte er bis zu seinem Tod am Samstag weder eingestanden noch eingesehen. Maurice Papon war als Generalsekretär der Präfektur von Bordeaux von 1942 bis 1944 ein Handlanger der Nazis.
Früher sangen die Popstars für Afrika, jetzt singen sie fürs Klima. Die Gefahr, dass Afrika schon bald aus dem Aufgabenkatalog des Westens verschwinden könnte, ist dennoch gering.
Bayerns Torwart ist der einzige Münchner, der noch Leidenschaft zeigt
Vor 25 Jahren berichteten wir über illegale Bauten im Naturschutzgebiet
Wer einmal rechtskräftig verurteilt wurde, gilt grundsätzlich als vorbestraft. Die Tat steht ab dann im Strafregister.
Nürnberg – Cottbus 1:0
Berlin - Die deutschen Muslime wollen das vom ZDF geplante „Wort zum Freitag“ selbst gestalten. „Wir gehen davon aus, dass das Wort zum Freitag redaktionell bei den Muslimen liegt, so wie dies für die Kirchen beim ’Wort zum Sonntag’ längst gilt“, sagte der Generalsekretär des Zentralrats der Muslime, Aiman Mazyek, dem Tagesspiegel.
In Stockholms öffentlichem Nahverkehr ist Diesel bereits Geschichte. In der Innenstadt sind mehr als 350 Ethanolbusse unterwegs.
„Muss ich für Mutter zahlen?“
VonImmer wieder gibt es Vorgänge, die statistisch zwar nicht repräsentativ sind, die aber dennoch auf irgendetwas Typisches hinweisen. So verhält es sich auch – was die gegenwärtige Lage des Protestantismus angeht – mit dem ominösen Kritik-Brief der 24 Unterzeichner an den Berliner Bischof Wolfgang Huber (Stichwort: Musical statt Gottesdienst).
Verkehrsminister Tiefensee will die Kfz-Steuer umbauen – allein der Schadstoffausstoß soll Grundlage sein
Um das Lokal „Brechts“ gibt es Streit – weil keiner die Erben des Dichters fragte
Haftrichter ließ mehrfach Vorbestraften frei – trotz Verstoßes gegen Bewährung Wenige Tage später fährt der Täter auf der Flucht vor der Polizei einen Mann tot
Die Bremer rätseln, warum sie nicht mehr gewinnen
Für den Letzten geht es jetzt in jeder Partie um alles
Warum ein Geldinstitut, das Teil der Bankenaffäre ist, mich für kreditunwürdig hält Von Peter Schneider
Der in der Antarktis havarierte japanische Walfänger „Nisshin Maru“ lässt sich von Greenpeace nicht helfen