zum Hauptinhalt

Fortuna Babelsberg hat seine englische Woche gut gemeistert. Im gestrigen Testspiel gegen Blau-Weiß Zossen schien den Potsdamer Landesligakickern zwar in der ersten Hälfte das schwere Match vom Vortag noch in den Füßen zu stecken.

Frauenfußball-Zweitligist Turbine Potsdam II gewann gestern sein letztes Testspiel vorm Rückrundenstart mit 2:1 (1:0) beim Regionalliga-Spitzenreiter Magdeburger FFC. Ulrike Fechner (30.

Michendorf - Die sechs Teilnehmerinnern des zweiten Pflegebegleiterkurses in Michendorf erhielten kürzlich ihre Zertifikate und besprachen mit den Teilnehmerinnen des ersten Kurses, der im Dezember 2005 abgeschlossen worden war, die gemeinsame weitere Arbeit. Im Abschlussgespräch des Kurses ging es um die Frage, wie das Projekt „Pflegebegleitung“ sowie die Angebote zielgerichteter bekannt gemacht werden können.

Der berühmte Motorrad-Stuntfahrer Johnny Blaze (Nicolas Cage) geht einen teuflischen Pakt mit Mephistopheles (Peter Fonda) ein: Um seinen sterbenden Vater zu retten, verkauft er seine Seele einer dunklen Macht und trennt sich von Roxanne Simpson (Eva Mendes), der großen Liebe seines Lebens. Fortan ist Blaze gezwungen, Nacht für Nacht in Gestalt eines feurigen Dämons seine Runden zu drehen und das Böse zu vernichten.

Berlin - Bayer plant im Berliner Werk einen drastischen Personalabbau. Rund 1000 der knapp 5500 Stellen wolle der Leverkusener Pharma- und Chemiekonzern im früheren Schering-Stammwerk streichen, erfuhr der Tagesspiegel aus unternehmensnahen Kreisen.

Pfiffe von den Zuschauerreihen; weiße Taschentücher, mit denen enttäuschte Fans den Rücktritt des Trainers fordern: Auch beim Ligaspiel gegen den Tabellenvierzehnten Real Betis aus Sevilla fand Real Madrid nicht zu altem Glanz zurück. Nach dem 0:0 am Samstag verließen die Spieler unter Buh-Rufen das Feld.

Das Festival zählte rund 430 000 Kinobesuche , davon gingen etwa 200 000 Tickets ans Publikum. Im Vorjahr waren es 186 000 Tickets.

In Berlin findet seit Jahren kein wichtiges Reitturnier mehr statt – nun will ein Hamburger neu anfangen

Von Jeannette Krauth

Die geballte kreative Energie von Hertha BSC saß während des Spiels gegen Mainz auf drei Plastikschalensitzen im Olympiastadion. Ashkan Dejagah, Yildiray Bastürk und Kevin-Prince Boateng mussten zusehen, wie ihre Kollegen ohne Spielwitz gegen Mainz verloren.

Mitten im großen Pulk der Fotografen-Armada bewegten sich während der Berlinale auch 16 Nachwuchsfotografen, die das Festival auf Initiative von C/O Berlin aus der Nähe verfolgen durften, am roten Teppich, bei Empfängen und anderen besonderen Anlässen. Die Aufgabe für die jungen Bildjournalisten: Sie sollten einen Zyklus mit neun Fotografien zu einem selbst gewählten Festival-Thema erstellen.

Dieter Lenzen wurde 1947 in Münster geboren. Nach seinem Studium der Erziehungswissenschaft, der Philosophie und der Deutschen Philologie wurde er am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Münster Assistent, wo er mit der Dissertation „Studien zur strukturalen Didaktik und Curriculumforschung“ promoviert wurde.

Deutschland ist bei der Besetzung von Toppositionen bei den Vereinten Nationen (UN) bisher nicht berücksichtigt worden. Nach der Liste, die der neue UN-Generalsekretär Ban Ki Moon zirkulieren ließ, ist unter den 20 Nominierungen für hochrangige Posten kein Deutscher.

Klingt logisch, die Idee, und ökologisch sowieso: In einem Land, in dem 44 Millionen Autos herumfahren, sollen sich die Besitzer an der Senkung des Schadstoffausstoßes ruhig beteiligen: Wer viel und dicke Luft aus dem Auspuff pustet, der soll zahlen, wer sich klimabewusst verhält, darf sparen. Die Pläne der Regierung, den Schadstoffausstoß von Autos künftig noch enger an die Höhe der Steuer zu binden, sind richtig.

Früher sangen die Popstars für Afrika, jetzt singen sie fürs Klima. Die Gefahr, dass Afrika schon bald aus dem Aufgabenkatalog des Westens verschwinden könnte, ist dennoch gering.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })