
In der Elbe ist bei Hamburg-Waltershof ein acht Meter langer toter Pottwal entdeckt worden. Das Säugetier wurde vermutlich von einem Containerschiff gerammt.
In der Elbe ist bei Hamburg-Waltershof ein acht Meter langer toter Pottwal entdeckt worden. Das Säugetier wurde vermutlich von einem Containerschiff gerammt.
Cordula Stratmann über Schulnoten, Krimis und ihre neue Moderatorenrolle.
Entbindung: Kaiserschnitt im August 2006Die Kinder: Zweieiige ZwillingeKrankenhaus: Gemeinschafts- krankenhaus Havelhöhe
Manchen Sturm hat die Stiftung Topographie des Terrors überstanden, mehr als einmal ist sie beinahe untergegangen. Jetzt ist ihre Zukunft gesicherter denn je. Der Bau ihres festen Sitzes beginnt im November.
Ein belgisches Gericht hat den ehemaligen ruandischen Kommandeur Bernard Ntuyahaga wegen Mordes an zehn belgischen Blauhelm-Soldaten zu 20 Jahren Haft verurteilt.
BDR-Chef Scharping glaubt, dass es in diesem Jahr für Doper schwieriger sei, bei der Tour nicht erwischt zu werden. Allerdings sei er "ernüchtert".
Forschungsgemeinschaft: Mehr investieren
Die Polizei im Berliner Gesundbrunnen kooperiert mit dem Moscheeverein der Yunus Emre Moschee. In dem Problemkiez wollen Muslime und Beamte künftig voneinander lernen.
Ein Vortrag führt in Leben und Werk des Schriftstellers Jörg Fausers ein.
Jürgen Rißmann, Reinhard Bitter und Helmut Klock stellen im Hauptgang der Charité Gemälde und Zeichnungen aus.
Inspiriert von der "Sesamstraße" inszeniert Das Helmi eine Lern-Motivationsshow für türkische, kurdische, libanesische, bosnische und alle Kinder.
Zusammen mit weiteren internationalen Stars präsentiert DJ Paul van Dyk am Freitag erstmals sein neues Album "In Between".
Dass Friedrich Merz zu den Gutverdienern unter den Bundestagsabgeordneten gehören würde, war seit langem klar. Seit heute hat die Öffentlichkeit zumindest grobe Anhaltspunkte dafür, wie viel Geld Abgeordnete wie Merz, Heinz Riesenhuber oder Karl Lauterbach quasi nebenher verdienen.
Nach der Freilassung des deutschen Staatsbürgers in Afghanistan bleiben viele Fragen offen. Die Geiselnahme ist untypisch verlaufen. Auch der Übersetzer des Mannes ist frei. Beide sind in der Obhut der internationalen Schutztruppe Isaf.
Nach dem Beginn der Aktion vor einem Jahr werden in Frankfurt (Oder) weitere "Stolpersteine" zum Gedenken an Nazi-Opfer gesetzt.
Bilder, Briefe, Tagebücher: Neues zum 100. Geburtstag von Frida Kahlo.
Die Betreiber des Kernkraftwerks Krümmel haben den Störfall vom Donnerstag vor einer Woche bei der Atomaufsicht in Kiel eher heruntergespielt. Der Druck im Inneren des Reaktors sank von 65 auf 20 bar ab.
Auf Unterhaltung der intelligenten Art setzen die Spielehersteller auch bei Sonys Mobilgerät Playstation Portable (PSP, rund 170 Euro). Mario Göttsche, Experte von der Seite „PSP Freak“(pspfreak.
Frage an Reinhold Scheck, Experte für Windows-Fragen: Wie kann ich unter Windows XP auf einfache Weise zwei Programmfenster in gleicher Größe auf dem Bildschirm nebeneinander stellen?
Unterhaltung für die Urlaubsreise: Nie zuvor war das Angebot an mobilen Spielen so groß: Auch ältere Daddelfans kommen nun auf ihre Kosten
Jeden Freitag von 21 bis 23 Uhr reden vier Popkritiker auf Radio Eins über ihre CDs der Woche. Diesmal: Tocotronic, Marc Almond, Unkle und Interpol.
Der Berliner Staatsrechtler Ulrich Battis sieht keine gravierenden Auswirkungen auf die künftige Zusammensetzung des Bundestags durch das Karlsruher Urteil über die Nebeneinkünfte von Abgeordneten.
Der britische Journalist Alan Johnston ist noch am Abend seiner Freilassung mit einem Medienpreis von Amnesty International ausgezeichnet worden. Geehrt wurde er für seine Radioreportagen über den Alltag der Palästinenser in Gaza.
Bildungssenator Jürgen Zöllner sieht bis auf Ausnahmefälle keine Notwendigkeit für einen privaten Wachschutz an Berliner Schulen. 21 Neuköllner Schulen haben bereits Interesse angekündigt.
Wegen des Verdachts, Heroin an Dealer in der U-Bahnlinie 8 geliefert zu haben, wurden am Mittwoch drei Männer verhaftet. In dem Fall wurde seit Jahresanfang ermittelt.
Bei den Gesprächen zwischen Bahn-Chef Mehdorn und der Lokführergewerkschaft GDL kam es zu keiner Einigung. Die Gewerkschaft will nächste Woche wieder Warnstreiks organisieren. Die Bahn lehnt einen eigenen Tarifvertrag und 31 Prozent mehr Gehalt ab.
Ende Mai starb Jörg Immendorff. Am Samstag wird nun in Mainz die bislang größte Ausstellung mit Grafiken des Künstlers eröffnet. Immendorff hatte noch selbst an der Vorbereitung mitgewirkt.
Der Kalifornier Joey Chestnut ist der neue Weltmeister im Würstchen-Wettessen. Der 23-jährige Ingenieurstudent schlug den amtierenden sechsfachen Weltmeister Takeru Kobayashi (29) in New York klar um drei Wurstlängen.
Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee persönlich eröffnete die neue Start- und Landebahn des Flughafens Leipzig/Halle. Die Bahn soll vor allem dem Ausbau des Frachtverkehrs dienen.
In Nürnberg will man den zu 1860 abgewanderten Mittelstürmer Markus Schroth durch Angelos Charisteas ersetzen. Eine Einigung mit dessen derzeitigem Klub, Feyenoord Rotterdam, steht aber noch aus.
Die britische Polizei hat offenbar den Konstrukteur der Sprengsätze für die drei versuchten Autobombenanschläge am vergangenen Wochenende ermittelt. Er soll bei dem Anschlag in Glasgow verletzt worden sein.
Die Unternehmensteuerreform steht vor der endgültigen Verabschiedung. Für die Zustimmung des Bundesrates an diesem Freitag zeichnet sich eine Mehrheit der Länderkammer ab.
Werder-Mittelfeldspieler Torsten Frings ist offenbar froh um den Weggang von Miroslav Klose. Der Torjäger habe "viel zerstört" und muss sich an der Weser künftig auf Pfiffe einstellen.
Die Europäische Zentralbank hat die Zinsen für die Euro-Zone, trotz Wirtschaftsboom und Inflationsgefahr, bei 4,00 Prozent belassen. Für die nächste Zinsrunde wird jedoch eine Erhöhung auf 4,5 Prozent erwartet.
Bei der Entgleisung einer U-Bahn in London sind mindestens 37 Menschen verletzt worden, hunderte saßen zwei Stunden in dem Bahnschacht fest. Augenzeugen berichteten von Panik, weil die Passagiere an einen Terroranschlag dachten.
Bundesumweltminister Gabriel plant eine Neuordnung der Förderschwerpunkte im Bereich der Alternativenergien. Die Subventionen für Solarstrom sollen demnach stärker als bisher geplant eingedämmt und der Anreiz zum Bau von Stromwindmühlen in Nord- und Ostsee verbessert werden.
Mitte September beginnen die Dreharbeiten für die lang erwartete Kinoversion der amerikanischen TV-Serie.
Im Vorfeld des geplanten Integrationsgipfels drohen Migrantenverbände der Bundesregierung mit einem Boykott des Treffens. Der Direktor des Zentrums für Türkeistudien erklärte, der Gipfel instrumentalisiere Migranten für "Symbolpolitik".
Im Bundestag war sich die Koalition einig: Dopinghandel soll künftig eine Freiheitsstrafe von bis zu zehn Jahren nach sich ziehen. Die Sportler selbst sollen weiterhin nicht juristisch belangt werden.
Bei einer Explosion in einer Karaoke-Bar der nordostchinesischen Stadt Tianying sind mindestens 25 Menschen ums Leben gekommen. Unter den Opfern sollen viele Abiturienten sein.
Kurz vor Beginn der Tour de France haben die Mitfavoriten Alejandro Valverde vom Team Caisse d'Epargne und Astana-Fahrer Andreas Klöden die UCI-Ehrenerklärung unterzeichnet. Dagegen fehlt das CSC-Team auf der Liste komplett.
Yildiray Bastürk ist schon weg, aber es kommt noch schlimmer: Tritt Hertha BSC in der kommenden Saison komplett ohne Mittelfeld an?
Um sich gegen einen Angriff von vermummten Schlägern zu wehren, hat in Cottbus ein 23-Jähriger offenbar mit einer scharfen Waffe geschossen.
Die Deutsche Bahn hat bei den Tarifverhandlungen ein neues Angebot vorgelegt. Über einen Zeitraum von 24 Monaten sollen die Beschäftigten 3,4 Prozent mehr Gehalt bekommen. Einen separaten Tarifvertrag für die Lokführer lehnt das Unternehmen weiterhin ab.
Winterspiele in München oder Sommerspiele in Hamburg oder Berlin? Bayerns Noch-Ministerpräsident Stoiber hat seine Entscheidung bereits getroffen - und stößt damit nicht überall auf Zustimmung.
Knut beschert dem Zoo Rekordmarken: Seit der Nachwuchs-Eisbär gezeigt wird, kamen eine Million Besucher.
Die deutschen Country-Fans müssen länger auf Keith Urban warten als geplant. Der Grammy-Gewinner hat seine im Oktober angesetzten Deutschlandkonzerte abgesagt und kommt voraussichtlich erst 2008.
Die Bundesregierung plant, die Stasi-Unterlagenbehörde deutlich zu verkleinern. Sie soll sich vor allem auf die Auswertung und Erschließung von Unterlagen konzentrieren. Die Bildungsarbeit soll ein neuer Geschichtsverbund übernehmen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster