zum Hauptinhalt

„Mad Mix“, das sind etwa 30 Theater begeisterte Menschen zwischen 13 und 23 Jahren. Die Gruppe spielte bisher „Mad King Cool – Ritter in der Russenhalle“, „Affenbrot und Lebenskrümel“ und „Wilde Biester“.

„Meerjungfrauen“ der Potsdamer Naturschutzjugend ausgezeichnetDie „Meerjungfrauen“ der Naturschutzjugend Potsdam haben bei dem Wettbewerb „Visionen für Regionen“ den dritten Preis erhalten. Der Wettbewerb war von der Stiftung Demokratische Jugend Anfang des Jahres erstmals ausgeschrieben worden.

Potsdam-Mittelmark - Die untere Denkmalschutzbehörde des Landkreises Potsdam-Mittelmark hat eine Aktion im Netz gestartet, um den Besuchern der Internetseiten des Landkreises den Denkmalschutz näher zu bringen. Berichtet wird aus der Denkmallandschaft des Landkreises.

Berlin - Gestern wurden alle Aschenbecher auf den Fluren und in Toiletten abgeschraubt – denn seit gestern gilt im Berliner Parlament ein umfassendes Rauchverbot. Abgeordnetenhauspräsident Walter Momper (SPD) ordnete es mit sofortiger Wirkung an und bezog sich auf einen Parlamentsbeschluss vom 21.

Bitte nicht weiterlesen, denn hier schreibe ich. Das ist schon ein seltsames Gefühl, nach 13 Jahren Schule, davon zehn an der Comenius, zu gehen.

Berlin - Sie kamen, um den deutschen Rechtsstaat kennenzulernen. Doch für zwei der sechs kolumbianischen Politiker, die auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung derzeit Berlin besuchen, wurde es eine Erfahrung der besonderen Art: Als sie am Dienstagabend im Saturn-Markt des Europa-Centers bezahlen wollten, witterte die Verkäuferin Betrug.

Von Sandra Dassler

Michendorf · Langerwisch - Für insgesamt 12 000 Euro soll in Langerwisch an der Straße Zum Kreuzpfuhl, ein neuer Kinderspielplatz entstehen. Dies beschlossen die Gemeindevertreter auf ihrer jüngsten Sitzung.

Vor geschlossenen Türen standen gestern zwischen 6 und 8 Uhr Besucher des Potsdamer Hauptbahnhofs, die im Reisezentrum der Deutschen Bahn (DB) nach Auskünften fragen oder Tickets kaufen wollten. 25 DB-Mitarbeiter hatten sich den bundesweiten Warnstreiks der Bahngewerkschaften angeschlossen, die gestern Nachmittag vorläufig beendet wurden.

In der Tanzschule „Die Linksfüßer“ lernen junge Leute aus Potsdam und Umgebung traditionelle und moderne Tänze – auf die lockere Art

Von Henri Kramer

„Wetterleuchten“ von Stuttmann, Ehrt und Nel in der Landeszentrale für politische Bildung

Werder - Werders Bürgermeister Werner Große (CDU) hat einen Beschluss zu über- und außerplanmäßigen Ausgaben von 500 000 Euro in der Junisitzung des Stadtparlaments verteidigt. Mit dem Beschluss wurde das Geld für zehn Projekte – unter anderem eine Machbarkeitsstudie für ein Schwimmbad, Baukosten für die Leester Straße und eine Darlehenstilgung – freigegeben.

Die „Meissners“ standen nicht nur als Bingo-Fee des MDR-Fernsehens und als Sachsen-Susi mit Didi Hallervorden vor der Kamera, sondern sind als tanz- und sangesfeudige Vollblutkomödiantinnen allen Seebären stromauf und stromab bestens bekannt. In diesem Sommer sorgen die beiden Seepferdchen-Inhaberinnen auch in Potsdam für Kreuzfahrt-Feeling und laden alle Potsdamer und ihre Gäste aufs Theaterschiff ein.

Berliner Vorstadt - Mit der Schaufel eines Baggers hat Oberbürgermeister Jann Jakobs gestern die Erdarbeiten für den Bau des Parkhauses für den Kultur- und Gewerbestandort Schiffbauergasse eingeleitet. „In sensationell kurzer Bauzeit“, wie Jakobs sagte, soll das 6,9 Millionen-Euro Vorhaben realisiert werden: Ende April 2008 werde das Parkhaus, das 345 Stellplätze bieten soll, eröffnet.

Von Guido Berg

Kaum ein Unternehmen in Deutschland beteiligt seine Mitarbeiter am Kapital – obwohl es schon jetzt zahlreiche Möglichkeiten gibt

Sie sind weltberühmt, die Reisen des Lemuel Gulliver ins Land der Lilliputaner und nach Brobdingnag, ins Reich der Riesen. Weniger bekannt hingegen sind Gullivers spätere Schiffsfahrten nach Laputa, der fliegenden Insel der introvertierten Kopfmenschen, und ins Land der klugen Pferde, der Houyhnhms, vernunftbegabter Wesen, die sich die kulturlosen menschenähnlichen Yahoos als Haus- und Lasttiere halten.

Gemischte Wurstplatte war gestern. Catering bedeutet heute erstklassige Küche und Rundum-Service – Sonderwünsche inbegriffen

Von
  • Daniela Martens
  • Susanne Leimstoll
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })