zum Hauptinhalt

Jetzt kommt alles noch viel schlimmer als befürchtet. Zwölf Mal soll die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Howoge Aufträge nicht ausgeschrieben haben, um die beste und güns     tigste Firma zu finden, sondern nach Gutdünken vergeben haben.

Endlich da  der neue Drehleiterwagen der Stahnsdorfer Feuerwehr.

Stahnsdorf - Das neue Fahrzeug der Stahnsdorfer Feuerwehr hat seine Feuertaufe bestanden: Am Samstagabend wurde der neue Drehleiterwagen zu seinem ersten Einsatz nach Kienwerder gerufen. Erst wenige Stunden zuvor war das 270 000 Euro teure Auto mit der 30 Meter langer Leiter feierlich übergeben worden, berichtete Stahnsdorfs Ortswehrführer Sebastian Diwiszek den PNN.

Von Tobias Reichelt

Groß Glienicke - Die Einwohnerfragestunde der morgigen Stadtverordnetenversammlung wird fast gänzlich im Zeichen der Uferweg-Streitigkeiten in Groß Glienicke stehen. „Sechs der sieben Einwohner-Fragen stammen aus Groß Glienicke“, teilte der Bündnisgrüne Stadtverordnete Andreas Menzel gestern Abend einer lautstarken Gruppe von etwa 50 Groß Glienickern mit, die gegen die Uferweg-Sperren von Anliegern demonstrierten.

Inzwischen wundert man sich ja über gar nichts mehr, jedenfalls nicht, wenn es um das Thema Griebnitzsee geht. Nun treibt der ebenso langjährige wie leidige Streit eine neue, skurrile Blüte.

Von Peer Straube

Die Vereinbarkeit von Pflege, Beruf und Familie soll künftig zu einem der Schwerpunkte in der Beratung des städtischen Pflegestützpunkts werden. In diesem Zusammenhang soll für das gesamte Land Brandenburg eine grundlegende Bedarfsanalyse im Pflegebereich erstellt werden, sagte Wolfgang Schroeder, der brandenburgische Staatssekretär aus dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie, bei einem Besuch des Potsdamer Pflegestützpunkts am gestrigen Montag.

SPIELPLÄTZEGrube, Spielplatz Laubenweg, Schaukel, KlettergerüstSatzkorn, Gladiolenweg, Schaukel, WippeMarquardt, Kleiner Spielplatz, SeestraßeSacrow, Weinmeisterweg (am Sportplatz), mit BallspielflächeBOLZ- UND SPORTPLÄTZEGrube, Bolzplatz Laubenweg neben der Feuerwehr, Fußball und BasketballSatzkorn, Bolzplatz Bergstraße, Fußball und BasketballMarquardt, Sportplatz am Schlänitzsee, FußballSacrow, SportplatzKINDER- UND JUGENDCLUBSKeineFREIZEITANGEBOTEKulturscheune Marquardt, Fahrländer Straße, Kindermusik, Musikveranstaltungen, SportkurseObstgut Marquardt, an der B 273 Abfahrt Satzkorn, Hof- und Kinderfeste, Obst-SelbsternteNeumanns Erntegarten, Bornim an der B273. Obst-Selbsternte, Spielplatz, viele TiereSchloss und Park Marquardt, öffentliches StiftungsgeländeSchloss und Park Sacrow mit Heilandskirche, Welterbe und öffentliches StiftungsgeländeKITASMarquardt, Kita Seepferdchen, Hauptstraße 19/22SCHULENNeue Grundschule Marquardt, Hauptstraße 22, 14476 MarquardtQuelle: Stadtverwaltung Potsdam / www.

Der Insider-Tipp für Familien in Grube: Mit dem Fahrrad entlang der Wublitz zwischen Wublitzbrücke, Nattwerder und Schlänitzsee. Dann weiter über die Eisenbahnbrücke nach Marquardt.

Drewitz - Unter den Bewohnern von Drewitz mehrt sich die Kritik am Konzept, den Plattenkiez zu einer Gartenstadt umzugestalten. Das Bürgeraktiv Drewitz/Neubaugebiet wandte sich jetzt mit einem Forderungskatalog an Stadtverwaltung und -politik.

Kleinmachnow - Die Kleinmachnower Grünen haben sich jetzt einheitlich dafür ausgesprochen, die maroden Kammerspiele zu retten. Die Gemeinde müsse das traditionelle Kino- und Theaterhaus in der Karl-Marx-Straße kaufen, sanieren und anschließend betreiben, sagte Grünen-Fraktionschefin Barbara Sahlmann.

Lena Mayer-Landrut bei einer Pressekonferenz im "TV total"-Studio ihres Mentors Stefan Raab.

Die Siegerin des Eurovision Song Contest wird 2011 versuchen, ihren Titel in Deutschland zu verteidigen. Das hat Stefan Raab spontan in Oslo mit Lena ausbaldowert und die beteiligten Sender NDR und Pro7 gar nicht erst gefragt.

Von Thomas Gehringer