
Horst Seehofer (CSU) äußert sich als 13. Ministerpräsident über die Hauptstadt. Er spricht von Werten, Finanzen, Bildung und Integration. Er nennt Bayern ein Fünf-Sterne-Land, dessen Stärke seine Menschen sind und will die Integration einfordern.
Horst Seehofer (CSU) äußert sich als 13. Ministerpräsident über die Hauptstadt. Er spricht von Werten, Finanzen, Bildung und Integration. Er nennt Bayern ein Fünf-Sterne-Land, dessen Stärke seine Menschen sind und will die Integration einfordern.
Der rumäniendeutsche Lyriker Oskar Pastior war von 1961 bis 1968 Informant des kommunistischen Geheimdienstes. Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller ist bestürzt über die Tätigkeit ihres Freundes.
Karl-Theodor zu Guttenberg verstößt gegen ungeschriebene Regeln und wird bereits als Erbe Merkels gehandelt. Mit Rainer Brüderle hatte kaum noch einer gerechnet, doch nun empfiehlt er sich für den Posten als Parteichef.
Seine letzte Krise hat das DIW noch nicht richtig verdaut, da kommt auf das Forschungsinstitut schon neuer Ärger zu: Bislang stützte der Berliner Senat DIW-Chef Zimmermann - das könnte ich nun ändern.
Mit Schokladenbrunnen haben Franz Duge und Michael Bruck angefangen. Heute verkaufen die Berliner bis zu 1000 Tafeln Schokolade - und ein Drittel ihres Unternehmens Chocri an Ritter Sport.
Der einstige Grenz-Kontrollpunkt Dreilinden lag seit 1969 brach. Vor fünf Jahren wurde es versteigert - doch der Käufer blieb anonym. Was Claus-Dieter Steyer darüber schrieb.
Die Präsidenten von Union und Hertha, Dirk Zingler und Werner Gegenbauer, reden im Tagesspiegel-Streitgespräch über gestundete Stadionmieten, ausgepfiffene Spieler sowie Fußballmarken aus der Hauptstadt und in Köpenick.
Weitere Überraschungen beim Verkauf der Kaserne Krampnitz in Brandenburg. Die Opposition verlangt die Rückabwicklung des umstrittenen Geschäfts.
Die beiden Ex-Häftlinge aus Guantanamo sind in Hamburg und Rheinland-Pfalz angekommen. Ihr Aufenthalt ist vorerst auf ein Jahr befristet aber verlängerbar. Es gibt Streit um die Finanzierung der Unterhaltungskosten.
Es ist der erste "offizielle" Besuch eines Papstes in Großbritannien, seit Heinrich der VIII. 1534 mit dem Papsttum und der katholischen Kirche gebrochen hat. Wie wurde Benedikt XVI im Königreich empfangen?
Zu tun hat Großbritanniens bekanntester Bürgerrechtler und „LGBT Aktivist“ (Lesben, Gays, Bi- und Transsexuelle) in den kommenden Tagen genug. Er wird den Papstbesuch agierend und kommentierend begleiten.
Vor allem in Problemvierteln am Rande von Frankreichs Großstädten erfreut sich das Schulschwänzen großer Beliebtheit. Präsident Sarkozy will nun Eltern durch finanzielle Einbußen zu mehr Aufmerksamkeit für ihre Kinder erziehen.
Hier der Service zum Derby für alle die in der Alten Försterei dabei sind und für jene, die sich das Derby lieber im Fernsehen anschauen wollen.
Jeden Freitag zwischen 21 und 23 Uhr reden vier Popkritiker auf Radio Eins über ihre CDs der Woche. Diesmal:
Großeinsatz am Wochenende: Zehntausende werden bei Protesten gegen die Atompolitik im Regierungsviertel erwartet. Beim Neonazi-Konzert in Schöneweide wird mit einem schwierigen Polizeieinsatz gerechnet.
Eine Autofahrerin ist am Donnerstagnachmittag in Hellersdorf bei einem Zusammenstoß mit einer Straßenbahn schwer verletzt worden.
Zum ersten Mal seit dem Tod seiner Frau Jeanne-Claude war der Künstler Christo wieder in Berlin. Und er hatte Termine, Termine, Termine.
Heute im letzten Teil unserer Serie Berliner Derbys: Dirk Brändike steht im Tor, als der BFC Dynamo vor fünf Jahren 0:8 gegen Union verliert – anschließend ertränkt er seinen Frust.
Die Bildungsverwaltung hat ihre Aufnahmekriterien für Schulen präsentiert. Geschwisterkinder werden bevorzugt. Bisher hatte die BVG-Verbindung entschieden.
Agnes Hansch, die Trägerin des Körber-Preis für junge Regie, fragt sich mit ihrer neu gegründeten Künstlerinnen-Truppe "Zentrale", was denn eigentlich aus den Forderungen der Feministinnen geworden ist?
Ein Jugendlicher hat am Donnerstagabend in einem Bus der Linie 120 in Wedding einen BVG-Mitarbeiter angegriffen.
Blues der Mittelklasse: Der irische Dichter Dennis O’Driscoll liest bei der Poetry Night im Deutschen Theater.
Leben an den urbanen Rändern: Juan Goytisolo singt zur Eröffnung das Hohelied der Stadt in Bewegung.
So geht der 1. FC Union ins Derby
So geht Hertha BSC ins Derby
Die Eisbären gehen als Tabellenletzter in das Spiel gegen die Adler Mannheim und dazu ist auch noch Stürmer André Rankel gesperrt. Wie die Berliner am Freitag trotzdem gewinnen wollen.
In der Dresdner Bildergalerie werden die Frühwerke Johannes Vermeers untersucht. Später wird man sie auch in Edinburgh und Den Haag bestaunen können.
Bei einem schweren Verkehrsunfall wurde am Donnerstag ein 15 Tage alter Säugling verletzt.
Nach der kommenden Sommerpause kehrt er zu Sat 1 zurück: Harald Schmidt begann am Donnerstagabend seine ARD-Abschiedstournee - doch im Moment hat er keine Lust.
Vom heutigen Freitagabend an müssen Autofahrer an mehreren Wochenenden mit massiven Behinderungen auf der Stadtautobahn A 100 rechnen.
Die Mitarbeiterin eines Malateliers hat am Donnertag Polizei und Feuerwehr zu einem Feuer nach Köpenick gerufen. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich 22 weitere Personen im Haus, doch die konnten sich ohne Hilfe der Feuerwehr retten.
Aus dem Nichts sei der Orkan gekommen, sagt ein Meteorologe. Mit voller Wucht hat ein Sturm die US-Metropole New York getroffen. Es gab mindestens ein Todesopfer.
Auf dem Campus der Fachhochschule Potsdam entstehen mit den Mitteln aus dem Konjunkturprogramm II in Kürze zwei Solaranlagen. Das teilte Brandenburgs Wissenschaftsministerium gestern mit.
Die Uni Potsdam ist erneut bei dem Förderwettbewerb „Exist – Existenzgründungen aus der Wissenschaft“ vertreten. Sie ist eine von 24 vom Bundeswirtschaftsministerium ausgewählten deutschen Hochschulen.
Neue juristische Gutachten zum umstrittenen Uferweg Groß Glienicke
Die Entscheidung über den Verkauf von 51 Grundstücken am Griebnitzsee wird vertagt. Wie die Potsdamer SPD-Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein gestern mitteilte, habe der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesfinanzministerium Steffen Kampeter überraschend mitgeteilt, dass die Ergebnisse der Ausschreibung für den Verkauf der Grundstücke durch die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) „aufgrund der komplexen Sach- und Rechtslage“ erst Mitte bis Ende Oktober 2010 „abschließend geprüft und bewertet“ werden könnten.
Wolfgang Becker spricht über seine Hafterfahrungen
Das Autonome Frauenzentrum Potsdam feiert sein 20-jähriges Jubiläum
Seit 180 Jahren existiert der Forstbotanische Garten Eberswalde. Nun soll zum Thema Wald und Tourismus geforscht werden
Josephine Henning ist die achte aktuelle deutsche Nationalspielerin des Champion-League-Siegers Turbine Potsdam neben Anja Mittag (66 Spiele/10 Tore), Babett Peter (45/1), Fatmire Bajramaj (41/8), Jennifer Zietz (15/1), Bian- ca Schmidt (14/-), Nadine Keßler (2/1) und Isabel Kerschowski (1/-). Auch Viola Odebrecht bestritt bis 2005 insgesamt 29 A-Länderspiele (1 Tor) für Deutschland.
Die Fachhochschule Potsdam (FHP) startet Ende Oktober in Kooperation mit der Kultur- und Tourismuswirtschaft den zweiten Durchgang ihrer berufsbegleitenden Weiterbildung „Kulturtourismus“. Kooperationspartner sind unter anderem das Jüdische Museum Berlin und die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten.
Man weiß nicht so recht, ob man über den rot-roten Kompromissvorschlag zum neuen Berliner Ladenöffnungsgesetz eher froh oder eher wütend sein soll. Es liegt in der Natur solcher Vereinbarungen, dass jeder ein bisschen nachgeben muss.
Entdeckungsreise in der Galerie Kunstraum: Am Samstag eröffnet die Ausstellung „Ich Wicht“ mit Werken von 24 Künstlern
Potsdam - Mitten in der Debatte um das Ende der Braunkohle, kann sich der Energiekonzern Vattenfall zumindest Hoffnung für seine CCS-Projekte machen. Die engen Fristen für Demonstrationsvorhaben könnten entzerrt werden.
Gut gemeint ist noch lange nicht gut gemacht. Diese Weisheit darf sich Viviane Reding hinter den Spiegel stecken.
Sein viertes Punktspiel der Saison bestritt Fußball-Brandenburgligist SVBabelsberg 03 II am vergangenen Sonntag, sein fünftes bereits am heutigen Freitagabend. Dann tritt er beim FC Stahl Brandenburg an.
Stadtfest wieder mit anspruchsvollem Konzertprogramm / Rockband City als Highlight
öffnet in neuem Tab oder Fenster