Architekt des Landtages: Cottaer Sandstein für die Knobelsdorff-Fassade / Treppenhaus als „Raum der Transformation“
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.10.2010 – Seite 3
Finanzministerium hat Jauch-Spende von der Stadt mit Schäden übernommen
Ein „Familienalbum“, das über die Geschichte des Kinderfilms der DEFA erzählt
Grüne Parkanlagen, eine hohe Wohn- und Lebensqualität, attraktive Nah- und Fernverkehrsverbindungen – Pankow ist einer der beliebtesten Bezirke Berlins: für ältere Menschen wie auch für junge Familien. Über neue Immobilienprojekte sprach Christian Hunziker mit Pankows Bezirksstadtrat für Kultur, Wirtschaft und Stadtentwicklung Michail Nelken.
Nuthetal - Die Anwohner der Rehbrücker Alice-Bloch-Straße sollen laut Planung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Mittelgraben (WAZV) im kommenden Jahr neue Wasserleitungen erhalten. Das berichtete Sybille Hofmann (Linke) in der jüngsten Nuthetaler Gemeindevertretersitzung – sie vertritt die Gemeinde im WAZV.
Wer ist überrascht? Gab es nicht den Film „Knallhart“, in dem ein deutschstämmiger Junge terrorisiert wird?
Der Radtourismus in Brandenburg boomt. Doch der Erhalt der Wege überfordert die öffentlichen Kassen
So stellt man sich Politik vor. Um ein Ziel zu erreichen, wird getäuscht und getrickst.
Für denkmalgeschützte Gebäude im Pankower Ortsteil Buch sucht der Liegenschaftsfonds Investoren

Teambildung einmal anders: Die Wasserballer des OSC Potsdam tauschten gestern das nasse Element mit luftigen Höhen
Nuthetal - Die geplanten Flugrouten vom künftigen Hauptstadtflughafen Berlin-Brandenburg-International sorgen jetzt auch in Nuthetal für Protest. In einer Mitteilung fordert SPD-Ortschefin Monika Zeeb ein Mitspracherecht der Gemeinde bei der Festlegung der Routen.
Diskussion um neuen Verkehrsbetrieb / 200 000 Euro für Konzept bewilligt
Bürgermeisterkandidat Roland Büchner zu Prominenten im Wahlkampf, Vorwürfen gegen Mitbewerber und Chancen für Geltow

Bund will 6,8 Millionen Euro an der Heinrich-Zille-Straße in Stallungen und Unterkünfte der Bundespolizei investieren
Wie funktioniert der sogenannte Mietkauf, wenn man zu einer Eigentumswohnung kommen möchte?
Höhere Mieten durch energetische Gebäudesanierung: Nachdem Kanzlerin Angela Merkel sich für das Umlegen gerechtfertigter Modernisierungskosten auf Mieter ausgesprochen hat, befürchten viele, bald Post vom Vermieter zu bekommen. Doch wie sieht die aktuelle Rechtslage aus?
Dirndl und Krachlederne auf der Potsdamer Herbstkirmes / Rekord: 50 Fahrgeschäfte am Lustgarten
Es gibt nicht viele Männer in der Politik, vor denen sich regelmäßig alle erheben müssen, wenn sie den Saal betreten. Der Bundespräsident ist einer davon, der Präsident des Bundestages ist – auch nach dem Protokoll – der zweite.

Energetische Modernisierung bleibt für Hauseigentümer freiwillig. Dafür sollen Fördergelder locken – nicht genug, meinen Experten
Vor allem rund um die Florastraße reiht sich ein Wohnungsbauprojekt an das andere
Im Pankower Ortsteil Buch ist viel Platz im Grünen

Handball-Zweitligist VfL Potsdam erwartet morgen TUSEM Essen

Klaus Staeck war als einziger Westdeutscher nach der Wende Mitglied der Akademie der Künste der DDR und an den Verhandlungen über die Vereinigung der Akademien beteiligt. Ein Gespräch über ein "Gegenmodell zur Treuhand".

Potsdam - Brandenburgs Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) bedauert die erneute Verzögerung bei der Umsetzung des sogenannten CCS-Gesetzes. Es sei „höchste Zeit“, dass der Bundestag „möglichst bald“ die rechtliche Grundlage für die unterirdische Speicherung von Kohlendioxid verabschiede, sagte Christoffers am Freitag gegenüber den PNN.
PARTYS UND FEIERNPlatz der Republik: Offizielle Berliner Feier, Sonntag, 18.30 Uhr, mit Clueso und deutschen Jugendchören, Abschluss mit Feuerwerk (Vorprogramm ab 17.

20 Jahre Einheit – das wird in Berlin gefeiert, wenngleich der zentrale Festakt in Bremen stattfindet Das Partygeschehen konzentriert sich am Brandenburger Tor. Doch auch im Gleimtunnel steigt eine Fete
spielen die Energiekosten noch keine große Rolle
Berlin - Die SPD plant weiter, die Berliner Stadtautobahn A 100 vom Dreieck Neukölln zum Treptower Park zu verlängern. Damit riskiert sie den Bruch der Koalition mit den Linken.

Begegnungen mit Toten und Lebenden auf dem Dorffriedhof in Uetz / Ein ganz persönlicher Spaziergang
Die Landeshauptstadt will bei den Verhandlungen über die künftigen Flugrouten zum Großflughafen in Schönefeld doch mit am Tisch sitzen. Wie Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) gestern erklärte, werde er einen Antrag bei der obersten Luftsicherheitsbehörde auf Teilnahme in der sogenannten Fluglärmkommission stellen.
127 500 Wahlberechtigte sind am morgigen Sonntag aufgerufen, den Potsdamer Oberbürgermeister zu wählen. Amtsinhaber Jann Jakobs (SPD) hatte im ersten Wahlgang am 19.
In der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte tritt der Spitzenreiter FSV Babelsberg 74 morgen in Caputh an. „Wir wollen uns so teuer wie möglich verkaufen“, sagt Capuths Trainer Burkhardt Helbig, der um die Außenseiterrolle seiner Mannschaft weiß.
Erstmals seit Jahren konnte mit Beginn des aktuellen Kita-Jahres am 1. September nahezu eine Deckung aller Kitaplatz-Anfragen in Potsdam erreicht werden, sagte die verantwortliche Beigeordnete Elona Müller (parteilos).
Jakobs will Praxis in Ausländerbehörde überprüfen