zum Hauptinhalt

Grüne Parkanlagen, eine hohe Wohn- und Lebensqualität, attraktive Nah- und Fernverkehrsverbindungen – Pankow ist einer der beliebtesten Bezirke Berlins: für ältere Menschen wie auch für junge Familien. Über neue Immobilienprojekte sprach Christian Hunziker mit Pankows Bezirksstadtrat für Kultur, Wirtschaft und Stadtentwicklung Michail Nelken.

Nuthetal - Die Anwohner der Rehbrücker Alice-Bloch-Straße sollen laut Planung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Mittelgraben (WAZV) im kommenden Jahr neue Wasserleitungen erhalten. Das berichtete Sybille Hofmann (Linke) in der jüngsten Nuthetaler Gemeindevertretersitzung – sie vertritt die Gemeinde im WAZV.

Nuthetal - Die geplanten Flugrouten vom künftigen Hauptstadtflughafen Berlin-Brandenburg-International sorgen jetzt auch in Nuthetal für Protest. In einer Mitteilung fordert SPD-Ortschefin Monika Zeeb ein Mitspracherecht der Gemeinde bei der Festlegung der Routen.

Höhere Mieten durch energetische Gebäudesanierung: Nachdem Kanzlerin Angela Merkel sich für das Umlegen gerechtfertigter Modernisierungskosten auf Mieter ausgesprochen hat, befürchten viele, bald Post vom Vermieter zu bekommen. Doch wie sieht die aktuelle Rechtslage aus?

Klaus Staeck.

Klaus Staeck war als einziger Westdeutscher nach der Wende Mitglied der Akademie der Künste der DDR und an den Verhandlungen über die Vereinigung der Akademien beteiligt. Ein Gespräch über ein "Gegenmodell zur Treuhand".

Zeitdruck. Bis 2015 muss Vattenfall seine CCS-Anlage in Betrieb nehmen.

Potsdam - Brandenburgs Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) bedauert die erneute Verzögerung bei der Umsetzung des sogenannten CCS-Gesetzes. Es sei „höchste Zeit“, dass der Bundestag „möglichst bald“ die rechtliche Grundlage für die unterirdische Speicherung von Kohlendioxid verabschiede, sagte Christoffers am Freitag gegenüber den PNN.

Von Matthias Matern
Jubelstimmung. Die Bilder der Einheitsfeier vor 20 Jahren auf dem Platz der Republik sollen diesmal auf eine Fassade des Reichstags projiziert werden.

20 Jahre Einheit – das wird in Berlin gefeiert, wenngleich der zentrale Festakt in Bremen stattfindet Das Partygeschehen konzentriert sich am Brandenburger Tor. Doch auch im Gleimtunnel steigt eine Fete

Schlichtes Gedenken auf dem Friedhof in Uetz.

Begegnungen mit Toten und Lebenden auf dem Dorffriedhof in Uetz / Ein ganz persönlicher Spaziergang

Von Klaus Büstrin

In der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte tritt der Spitzenreiter FSV Babelsberg 74 morgen in Caputh an. „Wir wollen uns so teuer wie möglich verkaufen“, sagt Capuths Trainer Burkhardt Helbig, der um die Außenseiterrolle seiner Mannschaft weiß.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })