zum Hauptinhalt
Kaschin wurde vor seiner Wohnung brutal zusammengeschlagen.

Russischer Journalist nach Gewalttat im Koma: Journalisten fordern von Präsident Dmitri Medwedew, die Schuldigen für den brutalen Überfall auf ihren Kollegen Oleg Kaschin zu finden und zu bestrafen.

Von Elke Windisch

Seit den Kongresswahlen vor wenigen Tagen haben die Republikaner in den USA wieder deutlich mehr Macht. Wie wirkt sich das auf die Außenpolitik aus?

Von Christoph von Marschall
Verkehr am Himmel. Wie laut es sein kann, erleben Besucher, die nicht unter Flugrouten leben, alle zwei Jahre auf der ILA in Schönefeld. Wie viele Flüge es über Berlin gibt, zeigt die Grafik rechts vom Tag des Fußball-Endspiels 2006. Jede Linie entspricht einem Flug.

Der Streit um die Flugrouten geht weiter. Erstmals tagt am Montag die Fluglärmkommission. An Alternativvorschlägen mangelt es nicht. Ein Überblick zum aktuellen Stand der Entwicklungen.

Von Klaus Kurpjuweit
Ewald Lienen.

Ewald Lienen soll Arminia Bielefeld vor dem Abstieg aus der Zweiten Liga bewahren. Neben Lienen stellte auch Rudi Bommer sein Trainer-Konzept am Sonntag vor. Die Entscheidung über die Nachfolge von Christian Ziege fiel dann zugunsten von Lienen.

Tödlicher Unfall in Österreich: Drei Jugendliche sind mit ihrem Auto gegen ein Haus geprallt und haben die Wand durchschlagen - alle drei Fahrzeuginsassen starben. Der Fahrer besaß keinen Führerschein.

In Mexiko freut sich eine 50-jährige Frau über einen kleinen Jungen, den sie zur Welt gebracht hat. Das Baby steht in einem sehr speziellen Verwandtschaftsverhältnis zu ihr: Er ist ihr Sohn und Enkel.

Düster und hart: Eine Seite aus dem Buch.

David Petersens Fortsetzung der Abenteuergeschichte „Mouse Guard“ überwältigt durch Detailreichtum und realistische Härte - und endlich auch durch eine gute Geschichte.

Von Lutz Göllner

Im ersten Rückrundenspiel kam Turbines Zweitbundesligateam zu einem 2:0 (1:0)-Erfolg gegen den FSV Gütersloh. Über hohes Tempo und mit viel Spielwitz bot die Elf um Kapitän Henrike Schödel von Beginn an ein ansehenswertes Spiel gegen ein erstaunlich gut mithaltende, offensiv eingestellte Gütersloher Mannschaft um U 19-Weltmeisterin Kristina Gessat.

Mehr als ein halbes Jahr mussten die Potsdamer Kickers warten, um einen Sieg feiern zu können. Am Sonnabend reichte es nach 1:2-Pausenrückstand noch zum 3:2 gegen Rot-Weiß Kyritz.

Auch wenn es noch nicht zum Sieg gereicht hat, so zeigte Fortuna Babelsberg mit einem 4:4 beim starken Aufsteiger Blau-Weiß Petershagen, dass es endlich wieder aufwärts geht. „Die Mannschaft hat in einem gutklassigen Landesligaspiel große Moral bewiesen“, sagte Co-Trainer Uwe Masurek-Patz, der den verhinderten Coach Manuel Brunow vertrat.

Ragga Gröndal war die erste isländische Musikerin in der Reihe „the voice in concert“ im Nikolaisaal

Mit Fug und Recht darf sich der RSV Eintracht Teltow als der große Gewinner des Spieltages fühlen. Beim Aufstiegsmitfavoriten VfB Herzberg gelang ein sicherer 3:1 (2:1)-Erfolg.

In einem Essay für den „Spiegel“ befasst sich der Philosoph Peter Sloterdijk mit dem bürgerlichen Aufbegehren gegen Großprojekte wie „Stuttgart 21“ und der wachsenden Entfremdung zwischen Politik und Volk:„Bemerkenswerterweise war ein wichtiger Teil der manchmal seriösen Presse bereit, sich in die bedrängte politische Klasse einzufühlen: ,Wutbürger’ nannte man jüngst die neuen Protestierer – was eine kluge Prägung gewesen wäre, hätte sie die Erinnerung an den ursprünglichen Zusammenhang von Empörung und Republik beschworen. Leider diente sie im aktuellen Gebrauch nur dazu, die lästigen Dissidenzfliegen zu verscheuchen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })