Für Tin Min war es ein feierlicher Akt. Zum ersten Mal seit 20 Jahren durfte er in dem von der Welt abgeschotteten Land eine eigene Stimme haben. Er zog sein bestes Hemd an, machte das Häkchen - und stolperte.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.11.2010 – Seite 3
Drei Personen sind am Sonntagabend in eine Kindertagesstätte in Marzahn eingebrochen und wollten offenbar Lebensmittel und Küchengeräte stehlen. Doch der Raubzug wurde von der Polizei gestört.

Russischer Journalist nach Gewalttat im Koma: Journalisten fordern von Präsident Dmitri Medwedew, die Schuldigen für den brutalen Überfall auf ihren Kollegen Oleg Kaschin zu finden und zu bestrafen.
Bei seinem Besuch in Indien hat Obama vor allem eines im Blick: Neue Jobs in den USA.
Dieter Hanisch beobachtet das Schaulaufen der SPD in Schleswig-Holstein.

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) will ihre grundsätzliche Ablehnung der Präimplantationsdiagnostik (PID) überdenken.
Ein Mann hat am Sonntagabend die Fassade und mehrere Fenster der FDP-Geschäftsstelle in der Reinhardstraße mit roter Farbe bespritzt. Dann fuhr er mit dem Rad davon.
Seit den Kongresswahlen vor wenigen Tagen haben die Republikaner in den USA wieder deutlich mehr Macht. Wie wirkt sich das auf die Außenpolitik aus?
Josef Joffe über eine sich selbst zentrierende USA, einen Präsidenten der seine Zeit daheim investieren wird und Republikaner, die das Messer an seiner Gesetzgebung ansetzen werden.

Der Streit um die Flugrouten geht weiter. Erstmals tagt am Montag die Fluglärmkommission. An Alternativvorschlägen mangelt es nicht. Ein Überblick zum aktuellen Stand der Entwicklungen.

Wie fließt mehr Geld in Kitas, Schulen und Unis? Experten machen Vorschläge: von der Reichensteuer bis zu Studiengebühren.

Physiker lassen Lichtwellen kollidieren, um präzise Zeitsignale über weite Strecken zu transportieren.
Allen Klimawechseln und Eiszeiten zum Trotz herrschen in der Wüste Namib an der Westküste Afrikas seit etwa 80 Millionen Jahren extrem öde Bedingungen.
Die Innenminister von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen planen das Parteiengesetz so zu verändern, dass Landes- oder Bundesverbände einer extremistischen Partei keine staatlichen Zuschüsse erhalten.

Ewald Lienen soll Arminia Bielefeld vor dem Abstieg aus der Zweiten Liga bewahren. Neben Lienen stellte auch Rudi Bommer sein Trainer-Konzept am Sonntag vor. Die Entscheidung über die Nachfolge von Christian Ziege fiel dann zugunsten von Lienen.

Haile Gebrselassie hat mit seinem abrupten Rücktritt die Leichtathletik-Welt geschockt. „Lasst mich einen anderen Job machen“, sagte Gebrselassie nach seiner Aufgabe beim New-York-Marathon. Vor allem in Berlin hatte er oft brilliert.

Angesichts der Drogenkriege in Mexiko und Guatemala kann es für Grünen-Politiker Tom Koenigs nur eine folgerichtige Konsequenz geben - die Legalisierung aller Drogen.
Die chinesischen Behörden haben den Hausarrest für den chinesischen Künstler Ai Weiwei wieder aufgehoben.
Tödlicher Unfall in Österreich: Drei Jugendliche sind mit ihrem Auto gegen ein Haus geprallt und haben die Wand durchschlagen - alle drei Fahrzeuginsassen starben. Der Fahrer besaß keinen Führerschein.

Papst Benedikt XVI. hat die weltbekannte Kathedrale Sagrada Familia in Barcelona zur Basilika geweiht – die Spanier empfingen ihn kühl. Homosexuellen-Aktivisten veranstalteten ein "Massenküssen".
In Mexiko freut sich eine 50-jährige Frau über einen kleinen Jungen, den sie zur Welt gebracht hat. Das Baby steht in einem sehr speziellen Verwandtschaftsverhältnis zu ihr: Er ist ihr Sohn und Enkel.

Die Pop-Queen aus den USA konnte sich bei den MTV Europe Music Awards über drei Auszeichnungen in Madrid freuen. Auch Sängerin Ke$ha und Rapper Eminem heimsten Preise ein.
Nach der Notlandung in Singapur verlängert die australische Fluggesellschaft Qantas das Startverbot für den Riesen-Airbus A 380. Bei Untersuchungen wurden Öllecks im Triebwerk festgestellt.
Ein unbekannter Räuber hat am Sonntagabend eine Tankstelle in Lichterfelde überfallen und eine Angestellte bedroht.

David Petersens Fortsetzung der Abenteuergeschichte „Mouse Guard“ überwältigt durch Detailreichtum und realistische Härte - und endlich auch durch eine gute Geschichte.
Im ersten Rückrundenspiel kam Turbines Zweitbundesligateam zu einem 2:0 (1:0)-Erfolg gegen den FSV Gütersloh. Über hohes Tempo und mit viel Spielwitz bot die Elf um Kapitän Henrike Schödel von Beginn an ein ansehenswertes Spiel gegen ein erstaunlich gut mithaltende, offensiv eingestellte Gütersloher Mannschaft um U 19-Weltmeisterin Kristina Gessat.
Beelitz - Auch in Beelitz werden jetzt Forderungen nach Anwohnerparkbereichen laut. Sechs Familien aus der Altstadt haben sich mit einem entsprechenden Schreiben an die Stadt gewandt.
UNSERE AKTIONDer Tagesspiegel startet Anfang Dezember wieder seine eigene, etablierte Spendenaktion „Menschen helfen!“ – zum 18.
Rathausreport: Waldstädter machen sich für den Erhalt der Poststelle und besseren Nahverkehr stark
Der Handball-Zweitligist VfL Potsdam unterlag beim HC Empor Rostock knapp mit 33:34 (14:20)
Mittelmark produziert Hälfte des eigenen Energieverbrauchs / Neue Kriterien für Windkraft-Standorte
Mit einem 2:0 (1:0)-Sieg über den SV Teupitz/Groß Köris rückte der Teltower FV auf Rang sieben vor. Es war schön anzuschauen, wie die Teltower den Ball laufen ließen.
Mehr als ein halbes Jahr mussten die Potsdamer Kickers warten, um einen Sieg feiern zu können. Am Sonnabend reichte es nach 1:2-Pausenrückstand noch zum 3:2 gegen Rot-Weiß Kyritz.
Die Nachricht aus Moskau ist schockierend: Wieder ist ein russischer Journalist Ziel eines brutalen Angriffs geworden. Der Reporter Oleg Kaschin liegt schwer verletzt im Krankenhaus.
Die Grünen-Politikerin will in Berlin Rathauschefin werden – oder gar nichts. Die Partei findet das gut

Weltweit sichern sich Investoren, Agrarfonds und Aktiengesellschaften Ackerland. Auch im Land Brandenburg läuft der Ausverkauf auf vollen Touren
Gesetzestreue Juden beklagen 5000 Euro Schaden / Toraschrein aufgebrochen / Nebrat fordert mehr Schutz

Gedenkgottesdienst für 52 Polizisten, Feuerwehrleute und Rettungskräfte / Unfälle häufigste Todesursache
Auch wenn es noch nicht zum Sieg gereicht hat, so zeigte Fortuna Babelsberg mit einem 4:4 beim starken Aufsteiger Blau-Weiß Petershagen, dass es endlich wieder aufwärts geht. „Die Mannschaft hat in einem gutklassigen Landesligaspiel große Moral bewiesen“, sagte Co-Trainer Uwe Masurek-Patz, der den verhinderten Coach Manuel Brunow vertrat.
Ragga Gröndal war die erste isländische Musikerin in der Reihe „the voice in concert“ im Nikolaisaal
Mit Fug und Recht darf sich der RSV Eintracht Teltow als der große Gewinner des Spieltages fühlen. Beim Aufstiegsmitfavoriten VfB Herzberg gelang ein sicherer 3:1 (2:1)-Erfolg.
Um den Anspruch zu haben, oben mitzuspielen, hätte der Werderaner FC gegen Victoria Templin gewinnen müssen. Es reichte nicht.
In einem schwachen Spiel setzte sich TSV Treuenbrietzen gegen die SG Michendorf mit 3:1 (2:0) durch. Nach dem 0:1 in der 12.
Potsdamer Winteroper mit Rossinis „La Cenerentola“ im Schlosstheater

Der SV Babelsberg trennte sich im Kellerduell vom FC Carl Zeiss Jena nur unentschieden

Warum Bäckerei Fahland eigene Kontakte zur Partnerstadt Luzern aufbaute
Der VfL Potsdam II bleibt in der Handball-Oberliga Ostsee-Spree der Männer auf Erfolgskurs. Das gestrige 44:36 (21:20) über den Polizei SV Berlin war der vierte Sieg in Folge.
In einem Essay für den „Spiegel“ befasst sich der Philosoph Peter Sloterdijk mit dem bürgerlichen Aufbegehren gegen Großprojekte wie „Stuttgart 21“ und der wachsenden Entfremdung zwischen Politik und Volk:„Bemerkenswerterweise war ein wichtiger Teil der manchmal seriösen Presse bereit, sich in die bedrängte politische Klasse einzufühlen: ,Wutbürger’ nannte man jüngst die neuen Protestierer – was eine kluge Prägung gewesen wäre, hätte sie die Erinnerung an den ursprünglichen Zusammenhang von Empörung und Republik beschworen. Leider diente sie im aktuellen Gebrauch nur dazu, die lästigen Dissidenzfliegen zu verscheuchen.