"Ich glaube, es wird noch schlimmer als in Griechenland", sagt ein Banker. Jeden Tag verschwinden in Portugal über 200 Arbeitsplätze, jeden Tag geht ein neues Unternehmen pleite. Immer mehr rückt das Land ins Zentrum der Euro-Krise.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.11.2010 – Seite 3

Die Predators wüteten dieses Jahr im Kino, im Comic, und jetzt auch auf DVD und Blu-Ray. Wir verlosen drei Fanpakete unter unseren Lesern.

Ein erstes Eingeständnis aus München: Nach dem Unentschieden in Leverkusen peilen die Bayern in dieser Saison nur noch Platz zwei an.
An einer Gesamtschule in Jena hat es am Morgen eine Bombendrohung gegeben. Die Schule wurde sofort evakuiert. Es wurde allerdings kein Sprengsatz gefunden.
Bayern München wird sich noch steigern, keine Frage. Mathias Klappenbach sieht in den Bayern trotzdem keine ernsthafte Gefahr für Tabellenführer Dortmund. Die lauert eher woanders.
Oktober 2009: Die neue griechische Regierung revidiert die Staatsverschuldung drastisch nach oben, das Vertrauen in die Staatsfinanzen beginnt zu sinken.16.

Zum 10. Jugendforum kamen fast 1000 Schüler ins Berliner Abgeordnetenhaus. SPD-Bildungssenator Jürgen Zöllner diskutierte mit den neugierigen Gästen über die Schulstrukturreform.

Ab sofort könnte es Anschläge in Berlin geben, warnt der Innenminister. Die Stadt wirkt wie immer – auf den ersten Blick. Wie die Menschen auf die Bedrohung reagieren.

Im Regierungsviertel ist nach dem jüngsten Terrorhinweis von Aufregung nicht viel zu spüren. Doch hinter den Kulissen werden die Sicherheitsvorkehrungen massiv verschärft.
Vor dem Reichstagsgebäude bereiten sich die Sicherheitskräfte offenbar auf eine längere Einsatzdauer vor. Aufgrund der verschärften Sicherheitslage dürfen nur noch wenige Besucher in den Reichstag. Kuppel und Dachterrasse sind für alle gesperrt.

Eine Geschichte hat immer ihre eigene literarische Wahrheit: Die Rede zum Kleistpreis 2010.

Die Sarrazin-Debatte hat erst ermöglicht, dass Berlins Bildungssenator Zöllner nun zu Sanktionen greift: Kindergeldstreichung und Bußgelder. Die entscheidenden Schlachten um Gelingen oder Scheitern der Integration müssen aber woanders geschlagen werden.

In Deutschland wird der erste Piratenprozess seit Jahrhunderten eröffnet – zehn Somalier stehen in Hamburg vor Gericht. Sie sollen das deutsche Schiff "MV Taipan" überfallen haben. Die Staatsanwaltschaft weiß kaum etwas über die Angeklagten.
Bei einem Unfall mit einem Schulbus ist am Montagmorgen in Glandorf (Landkreis Osnabrück) ein Mädchen lebensgefährlich verletzt worden. 17 Kinder erlitten leichte Verletzungen. Der Bus war auf der B 51 in Fahrtrichtung Münster auf einen abbiegenden Traktor aufgefahren.

Die Briten wollen lieber William als Charles auf dem Thron – das geht nur, wenn die Queen noch lange lebt

Drei Tage nach dem Grubenunglück in Neuseeland gibt es für die 29 verschütteten Bergleute kaum noch Hoffnung. Ein Arbeiter, der rechtzeitig flüchten konnte, berichtet von einer großen Explosion.
Die Berliner Polizei-Gewerkschaft GdP fordert eine bessere Ausstattung von Einsatzkräften angesichts der neuen Terrorwarnung. Seitens der Deutschen Polizeigewerkschaft wird auch der Ruf nach mehr Personal laut.
Bei einem Verkehrsunfall in Karow sind am Sonntagnachmittag zwei Polizisten leicht verletzt worden. Ein 30-jähriger VW-Fahrer hatte den mit Blaulicht fahrenden Einsatzwagen der beiden Beamten an einer Kreuzung gerammt.
Drei Bundeswehrsoldaten sind am Montag nahe dem afghanischen Kundus bei einem Anschlag der Taliban verletzt worden. Ein am Straßenrand versteckter Sprengsatz explodierte, als ihr Fahrzeugkonvoi vorbeifuhr.
Mehr als 40.000 Stimmen wurden in unserer Leserumfrage zu Berliner Alltagsproblemen abgegeben. Das Ergebnis: Lärm stört am meisten, gefolgt von Hundekot und Vandalismus. Wir kümmern uns, wie versprochen!
Im Grunewald könnten bald schon Lofts und ein Spionagemuseum für 20 Millionen Euro entstehen. Investor Hartmut Gruhl hat jetzt seine neuen Pläne für die ehemalige Abhörstation der Alliierten auf dem Teufelsberg vorgestellt.

Die Grünen wollten "die Republik rocken", doch inhaltlich rockt bei ihnen ziemlich wenig. Den angestrebten Platz im politischen Establishment müssen sie noch begründen.
Schumachers Comeback verlief ernüchternd – jetzt setzt er auf die neuen Reifen
Mit einem souveränen 85:77 in Gießen holen die Basketballer von Alba Berlin den siebten Sieg im achten Spiel. Dann ging alles ganz schnell - denn jetzt ist wieder Europacup.

Die letzte Auswahlmannschaft der DDR siegt im verspäteten Vereinigungsspiel in Leipzig gegen die Weltmeister von 1990. Am Rande gab es Anekdoten - und einen Kulturschock.
Turbine Potsdam hat durch eine 1:4 (1:1)-Niederlage beim 1. FFC Frankfurt die Tabellenführung in der Frauenfußball-Bundesliga eingebüßt.
Im Anschluss an eine Demonstration zum Gedenken an den 1992 auf dem U-Bahnhof Samariterstraße von Neo-Nazis getöteten Silvio Meier ist es am Samstagabend zu Auseinandersetzungen zwischen linken Demonstranten und der Polizei gekommen.
In der Uhlandstraße hat am Sonntag ein Audi einen 78-Jährigen schwer verletzt. Der Unfall geschah an einer Fußgängerampel, noch ist unklar, ob der Autofahrer das Rotlicht übersah.

Koblenz, Paderborn, Osnabrück: In der Zweiten Liga tut sich Hertha BSC gegen schwächere Gegner aus der Provinz weiterhin schwer.
Die große Weihnachtsauktion des Tagesspiegels ist gestartet. Unter anderem können Sie, liebe Leser, den Tagesspiegel hautnah erleben.
Eine gehbehinderte Rentnerin wurde am Sonntagabend in Charlottenburg beraubt. Ein Fahrradfahrer riss ihr die Handtasche aus dem Korb ihres Gehwagens, die Frau blieb unverletzt.
Drei Männer haben am Sonntagabend eine Bar in Friedrichshain überfallen und eine Kellnerin an einen Heizkörper gefesselt. Sie flüchteten unerkannt mit ihrer Beute.
Das Ausscheiden des vorjährigen Pokalfinalisten Brandenburger SC Süd 05 im Nachholspiel der 2. Runde war am Samstag die größte Überraschung im Fußball-Landespokal.
Wer hätte das gedacht? Der gelehrte, der intellektuelle, der theologisch beschlagene Benedikt XVI.
Das 2. Potsdamer Chansonfestival im Schlosstheater konnte nicht wirklich überzeugen
Innenstadt – Eine ganz besondere Uraufführung gab es am Samstagvormittag im Filmmuseum zu sehen: Potsdam von oben aus dem Luftschiff L35. Den Film produzierte im Jahre 1918 das Bild- und Film-Amt Berlin – eine Einrichtung des Militärs.

Ab heute könnte es Anschläge in Berlin geben, warnt der Innenminister. Die Stadt wirkt wie immer – jedenfalls auf den ersten Blick.

SC-Volleyballerinnen zum Bundesliga-Auftakt beim 3:0 über das Zurich Team VCO Berlin ohne Probleme
Mit 9:2 (3:1) hat der Fußball-Drittligist SV Babelsberg gestern den Landesklasse-VertreterVfB Herzberg aus dem Landespokal geschossen. Anton Makarenko, der Torschütze des Dynamo-Spiels, sorgte in der 14.

Der deutsche Fußball-Meister Turbine Potsdam unterlag beim 1. FFC Frankfurt mit 1:4 (1:1)
Es gehört zweifellos zu den Top Five in Brandenburgs Orchesterlandschaft, das Philharmonische Orchester des Staatstheaters Cottbus, das seine Hausaufgaben vorrangig im Bereich von Oper, Operette und Musical zu erledigen hat. Doch der Name der Musikergemeinschaft am renommierten Dreispartentheater deutet es an: auch mit seinen Konzertprogrammen spricht es ein gewichtiges Wort in der Region mit.
Preisverleihung: Teltow blüht aufTeltow - Die Stadt Teltow bewirbt sich im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs „Entente Florale“ für den Titel „Unsere Stadt blüht auf“. In einer ersten Runde waren Teltower aufgerufen, eigene Ideen zu entwickeln.
Marquardt - Scrabble, Lego, Spielzeugbagger, Playmobil, Physik-Experimentier-Kästen, Plastik-Dinosaurier, Outdoor-Spielzeug und Gesellschaftsspiele: All das findet sich seit kurzem in der Neuen Grundschule Marquardt, die am Samstag bei einem Tag der offenen Tür ihre neue Spielzimmer-Ausstattung vorstellte. Das Spielzeug im Wert von mehreren tausend Euro hat die Grundschule bei der vom brandenburgischen Forschungsministerium unterstützten Initiative „Spielen macht Schule“ gewonnen, bei der sich Grundschulen aus ganz Deutschland bewerben können.
Das Beanspruchen einer Auszeit dient im modernen Handball häufiger als früher dazu, den Spielfluss des Kontrahenten zu unterbinden. Bei Anbruch der Schlussminute der gestrigen Partie der Zweitliga-Handballer des VfL Potsdam bei der HSG Nordhorn-Lingen benötigte der zu diesem Zeitpunkt in doppelter Unterzahl spielende Gastgeber diesen taktischen Griff, um noch einmal durchzuschnaufen und die Partie irgendwie über die Runden zu bringen.
4000 Besucher bei der ersten Potsdamer „Classic Rock Night“ in der Metropolishalle / Veranstalter wollen 2011 wieder kommen
Volleyball: Während der VC Waldstadt in Magdeburg gewann, verlor der USV Potsdam sein Heimspiel klar
Es ist mit Sicherheit eine Symbolfrage: Schloss und Park Sanssouci nachts ganz unbewacht – erstmals in seiner mehr als 250-jährigen Geschichte? Das sollte sich eine Schlösserstiftung, die mit dem Erhalt des Welterbes beauftragt ist, lieber nicht erlauben.

Knapp 200 Gäste bei erster Parkinson-Benefiz-Gala / Mehr als 10 000 Euro gespendet / Ab heute wird Ali-Handschuh versteigert