zum Hauptinhalt

So stellen wir uns in unseren naiven Dämmerstunden die wahre Politik vor: entschiedene Programme und eindeutige moralische Positionen! Das Dumme ist nur, dass die komplexe Wirklichkeit sich dem Wunsch nach moralischer Eindeutigkeit selten zu fügen pflegt, schon gar nicht in einer Demokratie mit ihren innerparteilichen und zwischenparteilichen Koalitionen, bar jeder autoritären moralischen Instanz.

Von Robert Leicht

Zu einem „salon spécial“ wird am morgigen Dienstag, 19 Uhr, ins Café der „fabrik“ eingeladen. In entspannter Atmosphäre lesen namhafte Brandenburgische Künstlerinnen historische und zeitgenössische Texte.

Stahnsdorf - Die Debatte um die Gründung von Stadtwerken in der Region Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf gewinnt an Fahrt – allerdings mit schlechten Vorzeichen für Stahnsdorf. Darauf macht jetzt der Chef der Stahnsdorfer Grünen, Thomas Michel, aufmerksam.

Treffsicher. Neuzugang Matteo Dufour erzielte zwei Tore.

Die Wasserballer des OSC Potsdam sind zwar mit einer Niederlage in die neue Bundesligasaison gestartet – Ärger oder gar Frust kamen jedoch nicht auf. Mit 10:17 mussten sich das Team um den diesmal verhinderten Trainer André Laube am Samstag in der Schwimmhalle am Brauhausberg der WU Magdeburg geschlagen geben, dennoch war Kapitän Jacob Drachenberg mit der Leistung seiner Jungs zufrieden.

Seit diesem Schuljahr hat das brandenburgische Bildungsministerium die Vorgaben geändert: Nach den überarbeiteten Lehrplänen sollen sich Schüler nicht erst zum Ende der Schulzeit, sondern bereits ab Klasse 7 mit DDR-Geschichte beschäftigen. Vorgesehen sind Themen wie „Schule in der Diktatur und in der Demokratie“ oder „Plan- und Marktwirtschaft“ im Fach Geschichte.

Ohne Provokation geht bei ihm nichts, und so hat Diether Dehm noch vor wenigen Tagen in einem Abschiedsbrief an die „lieben Genossinnen und Genossen“ kräftig auf den Landesvorstand der Linken eingeschlagen. Aber die niedersächsischen Parteifreunde, die ihn in den vergangenen sechs Jahren als Landesvorsitzenden oft mehr ertragen als verehrt haben, gehen gnädig mit solcher Schelte um.

Von Klaus Wallbaum
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })