zum Hauptinhalt

Laut einem Antrag der SPD und der Bündnisgrünen für die Stadtverordnetenversammlung in der kommenden Woche soll der Oberbürgermeister beauftragt werden „die Rechtsform einer Stiftung öffentlichen Rechts für das Potsdam Museum zu prüfen“ zitiert der Förderverein des Potsdam Museums den Antrag in einer Pressemitteilung vom Freitag.„Ich finde diesen Vorstoß zur Prüfung einer neuen Rechtsform für das Potsdam Museum interessant“, so der Vorsitzende des Fördervereins des Potsdam Museums, Markus Wicke, in der Pressemitteilung.

„Es ist alles wie gehabt, ganz die alte Masche: Für die Probleme ist nicht der Oberbürgermeister sondern sind die anderen zuständig“, sagte Hans-Jürgen Scharfenberg, Fraktionschef der Linken im Stadtparlament und damit auch Oppositionschef. Eine emotionale Stunde – es hätte schließlich auch der Beginn seiner Amtszeit sein könne, hätte er am 3.

Aufatmen beim SV Babelsberg 03 und bei Turbine Potsdam: Die Punktspiele des Fußball-Drittligisten heute ab 13 Uhr gegen den 1. FC Saarbrücken und des Frauenfußball-Bundesligisten am Sonntag ab 14 Uhr gegen den Herforder SV können wie geplant stattfinden.

In der FriedenskircheDie Junge Philharmonie Brandenburg lädt am morgigen Sonntag zum Adventskonzert um 16 Uhr in die Friedenskirche, Am Grünen Gitter 3, ein. Unter der Leitung von Aurélien Bello stehen moderne Klänge, sinfonische Meisterwerke wie Tschaikowskys „Nussknackersuite“ und beliebte Melodien auf dem Programm.

Werders Stadtgalerie „Kunstgeschoss“ widmet sich in neuester Schau der Textilkunst in der Region

Der Babybegrüßungsdienst der Stadt ist ein Erfolgsmodell und dient vor allem dem Image des Jugendamtes. Das ist Ergebnis einer ersten wissenschaftlichen Untersuchung des Service-Angebots an alle Potsdamer Eltern.

Oktober 2009: Mitten in den rot-roten Koalitionsverhandlungen verschwindet der Laptop von Rainer Speer, der grauen Eminenz der SPD, Finanzminister, Platzeck-Vertrauter, unter bis heute ungeklärten Umständen. Auf dem Gerät werden brisante Interna vermutet.

Ex-Minister Speer gibt uneheliches Kind zu, will aber bei dessen Geburt 1997 nichts davon gewusst haben. Platzeck geht auf Distanz

Von Thorsten Metzner

Die SG Bornim als Tabellenzweiter der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte empfängt am Sonntag den Vierten Grün-Weiß Brieselang. Letzter musste zwar nach seiner 0:2-Niederlage vor zwei Wochen in Caputh die Meisterträume vorerst auf Eis legen, doch sieben Punkte Rückstand zum Spitzenreiter sind bei 18 noch ausstehenden Spieltagen keine endgültige Entscheidung.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })