zum Hauptinhalt

Der VfL Potsdam verbesserte sich gestern Abend durch ein knappes 32:31 (18:17) gegen den TSV Altenholz auf den dritten Tabellenplatz der 2. Handball-Bundesliga Nord der Männer.

Unter dem Titel „Nova Nova“ haben die Playfords ihre Lieblingsweihnachtslieder aus Spanien, Frankreich, England und Deutschland zusammengestellt. „Nova Nova“ ist auch das Motto des Konzerts am morgigen Sonntag, 17.

Vermieter können auch erfahren, ob angehende Mieter vielleicht sogar in einem Insolvenzverfahren stecken. Die Insolvenzregister, die auch Privatinsolvenzen erfassen, sind öffentlich zugänglich.

Die Elterngeldstelle im Potsdamer Rathaus kommt bei der Bearbeitung von Elterngeld-Anträgen nicht mehr hinterher. Derzeit würde es 55 bis 70 Tage dauern, einen Antrag für die Transferzahlung zu erledigen, sagte der zuständige Koordinator Peter Böhme am Donnerstagabend im Jugendhilfeausschuss.

Kurz vor dem Abflug nach Salzburg stelle ich ärgerlich fest, dass ich mein Handy vergessen habe. Vergeblich suche ich eine öffentliche Telefonzelle in dem Abfertigungsraum des Flughafens.

Von Jörg Schönbohm

Kein Kind darf in Brandenburg zurückgelassen werden. Dieses Leitcredo gibt der Sozialdemokrat Matthias Platzeck seit Jahren für seine Regierungen vor.

Wächst hier bald nur noch Mais? Im Obst- und Gartenbauverein Werder fürchtet man, von Energiewirten verdrängt zu werden.

Förderverein „Mittlere Havel“ und Landtagsabgeordneter Kuhnert mit neuen Rettungsinitiativen

Von Henry Klix

Die meisten ausländischen Korrespondenten in Berlin kennen das: Auf dem Höhepunkt einer deutschen Krise oder im Moment einer deutschen Identitätsimplosion (Ist Lena gut genug? Warum sind wir in Prinz William vernarrt?

Von Roger Boyes
Neue Erkenntnisse. Anne Brockhoff hat unbekannte Prinzipien aufgeklärt.

Anne Brockhoff hat für die Erforschung des Bittergeschmacks gestern den Potsdamer Nachwuchswissenschaftler-Preis erhalten

Von Jan Kixmüller

Behutsam beginnt der Film, der in Tschechien so viel Furore gemacht hat wie keine andere Dokumentation: David Vondracek filmt sich selbst, wie er mit dem Zug ins deutsch-tschechische Grenzgebiet fährt, zu sanfter Musik zieht die hügelige Landschaft vorbei. Dann aber folgen brutale Bilder – um die Vertreibung der Sudetendeutschen geht es in seinem Film und um die Massaker an deutschen Zivilisten.

Leben in Industriedenkmälern am Beispiel Westend. Der Einbau von Apartments in denkmalgeschützte Speicher ist knifflig, doch das Ergebnis findet Käufer.

Von Christian Hunziker

Nach dem Verlust der Tabellenspitze an den FFC Frankfurt will der Deutsche Frauenfußball-Meister Turbine Potsdam in dieser Saison wenigstens Platz zwei sichern. „Wir wollen im nächsten Jahr wieder international dabei sein und uns dafür nicht nur auf den erneuten Champions-League-Sieg verlassen“, sagt Turbine-Trainer Bernd Schröder.

Die nördliche Chausseestraße ist ein Ort der Gegensätze: heruntergekommene Gründerzeithäuser, Genossenschaftswohnungen aus der DDR-Zeit, schick sanierte Altbauten – allesamt dominiert vom gigantischen Neubau des Bundesnachrichtendienstes. Voraussichtlich 2014 nehmen rund 4000 BND-Mitarbeiter hier ihre Tätigkeit auf.

Eine Weihnachtspyramide auf dem Böhmischen Weihnachtsmarkt.

Am ersten Adventswochenende wird einiges geboten: Auf dem Böhmischen Weihnachtsmarkt findet ein Gospelkonzert der Gruppe Gospellight-Babelsberg um 16 Uhr statt. Gestern wurde der Markt auf dem Babelsberger Weberplatz durch den Oberbürgermeister und die Böhmische Kristallfee eröffnet.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })