zum Hauptinhalt

Seit langem streitet die Politik darüber, wie dem Missbrauch von alkoholischen Getränken beizukommen sei. Dabei aber nicht zu fragen, woher dieses Verhalten rührt, ist vor allem eines - Doppelmoral. Diskutieren Sie mit!

Von Maik Werther
Im Spiel "The Dream Machine" ist nichts, wie es scheint

Den Januar nutzen die großen Spielepublisher gerne als Verschnaufpause nach dem anstrengenden Weihnachtsgeschäft. Trotzdem müssen Gaming-Fans in dieser Zeit nicht darben: Kleine Entwicklerfirmen bringen spannende Spielideen auf PC und Konsole. Eine Auswahl.

Von Achim Fehrenbach

Die EU hat bisher keine Antwort darauf gefunden, wie mit sie Diktatoren umgehen soll. Die aktuellen Fälle Tunesien, Weißrussland und Usbekistan zeigen, wie sich die EU-Außenpolitik kompromittiert.

Von Claudia von Salzen
Auf Inspektionsbesuch. Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP, rechts) hat bei seinem Afghanistanbesuch auch ein Wasserprojekt der heutigen GIZ besucht.

Dirk Niebel wollte zivile und militärische Projekte in Afghanistan stärker verknüpfen – daraus wurde nichts.

Von Ulrike Scheffer

Zwei Tage lang klingelte es aus dem Inneren eines Krokodils im Aquarium von Dnepropetrowsk in der Ukraine, noch immer versuchen die Pfleger, das Handy aus dem Magen des Tiers zu bekommen. Eine Besucherin hatte das Gerät ins Becken fallen lassen.

Silva ist laut Prognosen im Amt bestätigt worden.

Bei der Präsidentenwahl in Portugal ist Amtsinhaber Anibal Cavaco Silva wiedergewählt worden. Der Wahlkampf war geprägt von Finanzkrise und Sparkurs.

Von Ralph Schulze

In der Nacht von Sonntag auf Montag hat ein Fahrradfahrer mehrere Tüten mit gelber Farbe gegen die Fassade des Roten Rathauses in der Spandauer Straße geschleudert. Er konnte unerkannt entwischen.

In den letzten beiden Minuten des Finales beim 8. Beelitzer Hallenfußballturnier der Frauen machte Blau-Weiß Beelitz I gegen den Regionalligisten BSC Marzahn durch Neuzugang Bianca Gottlob und Sabine Küpper einen 0:2-Rückstand wett.

In der Favoritenrolle sah Axel Kirchner vor den Deutschen Judo-Meisterschaften keinen seiner fünf teilnehmenden Schützlinge – gestern kehrten der Trainer des UJKC Potsdam und sein Team mit zwei Meistertiteln in der Tasche aus Ettlingen zurück. In der Gewichtsklasse bis 60 kg setzte sich in überzeugender Manier Robert Kopiske durch, während Potsdams Neuzugang Adrian Kulisch in der Klasse bis 73 kg keinem seiner Gegner eine Chance ließ.

Michendorf - Der Michendorfer Hauptausschuss hat auf seiner jüngsten Sitzung die Fördermittel für Projekte von überregionaler Bedeutung vergeben. Demnach bekommt das Peter-Huchel-Haus in Wilhelmshorst für sein Veranstaltungsprogramm 2000 Euro, die Arbeiterwohlfahrt erhält 1350 Euro für ihren monatlichen „Tanz für Jung und Alt“.

Potsdam - Er ist Privatier, hat sich aus der Politik zurückgezogen: Nun werden auch die Ermittlungen zum Diebstahl des Laptops von Brandenburgs Ex-Innenminister Rainer Speer (SPD) eingestellt, wie das Nachrichtenmagazin „Spiegel“ berichtet. Speer war der Rechner im Herbst 2009 während der rot-roten Koalitionsverhandlungen abhandengekommen.

Nein, ich weiß immer noch nicht, was in dem neuen ungarischen Mediengesetz steht, Ungarisch ist bekanntlich eine schwere Sprache. Den meisten Kommentatoren außerhalb Ungarns dürfte es ähnlich gehen, was sie allerdings nicht gehindert hat, eine Aufregung zu inszenieren, die einer gerechteren Sache würdig wäre.

Von Alexander Gauland

Am Kriegsende 1945 wurde Fritz Jesinghaus seines Amtes als Chef der Potsdamer Verkehrsbetriebe und des Elektrizitätswerks enthoben, das er seit 1916 ausübte. Ende 1946 verschleppten ihn die sowjetischen Besatzer ins Internierungslager Sachsenhausen, wo er am 6.

Eintracht Teltow wurde gegen Eintracht Königs Wusterhausen seiner Favoritenrolle gerecht und kam in der Fußball-Landesklasse zu einem nie gefährdeten 5:0 (3:0)-Heimerfolg. Den Torreigen eröffnete Andreas Plaue in der 5.

Innenstadt - Um das Schutzhäuschen aus Sperrholz, welches das „Denkmal für die unbekannten Deserteure“ auf dem Platz der Einheit vor Frost schützen soll, gibt es Streit. In einem Brief an Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) fordert jetzt der Chef der Wählergruppe Die Andere, Lutz Boede, das Denkmal bis spätestens Donnerstag wieder zu entkleiden - dann wird der Opfer des Nationalsozialismus gedacht.

Die SG Michendorf kam im Heimspiel der Fußball-Landeskasse Mitte gegen den SV Golßen zu einem 1:0 (1:0)-Erfolg. In der ausgeglichenen Begegnung nutzte Sebastian Schenk in der 45.

Der VfL Potsdam II trennte sich gestern Nachmittag in seinem Heimspiel in der Oberliga Ostsee-Spree der Männer vom Tabellenzweiten HC Neuruppin mit 34:34 (14:16). Die Potsdamer, die diesmal wieder Thilo Leuschner als Torhüter aufbieten konnten, hatten vor der Pause noch zu viel Respekt vor den im Schnitt acht Jahre älteren Gästen.

Der VC Potsdam-Waldstadt ist seit dem vergangenen Samstag nicht mehr Tabellenführer der Volleyball-Regionalliga Nordost der Männer. Vor 150 Zuschauern in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee unterlagen die Potsdamer dem MTV Wittenberg mit 2:3 (25:17, 18:25, 25:22, 15:25, 9:15).

Die Bürgerinitiative „Griebnitzsee für alle“ lud zum Glühwein am See ein. 500 Potsdamer und Berliner kamen – und wandelten auf einem Pontonweg aus Flössen übers Wasser an den Sperr-Zäunen vorbei. Gefeiert wurde

Von Kay Grimmer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })