zum Hauptinhalt

Zuerst einmal, es ist gut, dass es vorbei ist, dass der fränkische Freiherr selbst oder wer auch immer in seiner Umgebung noch zu der Einsicht kam, dass man so nicht weitermachen kann, dass zumindest eine konservative Partei ihren Markenkern beschädigt, wenn sie Politik und Charakter trennt, wenn die Verletzung bürgerlicher Anstandsregeln mit dem Ministeramt nichts zu tun haben soll.Doch vor Legendenbildung à la Sieg des Guten über die Kräfte der Finsternis sollten wir uns hüten.

Von Alexander Gauland

Schon hört man wieder Stimmen, die vor Hysterie in der Debatte um den neuen Kraftstoff E10 warnen. Warum?

Von Kevin P. Hoffmann

Babelsbergs Motor-Boxer unterlagen am Samstagabend in der 2. Box-Bundesliga beim BC Straubing mit 10:12 und stehen vor den letzten beiden Kampfabenden jeweils daheim gegen den Nordhäuser SV (26.

Der Teltower FV war nach dem 2:8 in Herzberg nicht wiederzuerkennen und setzte sich am Samstag gegen den abstiegsbedrohten Ruhlsdorfer BSC etwas zu hoch mit 6:1 (3:0) durch. Auf Kunstrasen parierte Torwart Mario Jähnke dreimal stark, ehe Florian Adam (33.

Im Leitartikel der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ stellt Christiane Hoffmann die Frage, ob die arabischen Gesellschaften reif sind für die Demokratie:„Es ist nicht rassistisch, zu bemerken, dass sich die westliche Demokratie unter sehr speziellen historischen Bedingungen entwickelt hat. Dass sich diese Entwicklung in den arabischen Gesellschaften mit ihrer explosiven Mischung aus Rückständigkeit und Modernisierung unter dem demographischen Druck einer starken Generation ungeduldiger junger Erwachsener ohne die Voraussetzungen von Aufklärung und Säkularisierung rasch nachholen ließe, ist eine Illusion.

Einen nie gefährdeten Sieg fuhren die Bundesliga-Wasserballer des OSC Potsdam am Samstag im heimischen Brauhausberg-Bad gegen Poseidon Hamburg ein. Mit 16:6 (3:2, 4:1, 2:2, 7:1) gewann der Tabellenzweite der DWL-Hauptgruppe B vor 250 Zuschauern.

Es war eine Veranstaltung, die mehr versprach als sie hielt: Der Verein „Neues Potsdamer Toleranzedikt“ lud zur Auseinandersetzung über den Synagogen-Streit ein. Allerdings: Die Auseinandersetzung fehlte.

Von Sabine Schicketanz

In einer zerfahrenen Partie kam Turbines Zweitligateam trotz zahlreicher Chancen gegen Spitzenreiter HSV II nicht über ein 0:0 hinaus. Die nach schwerer Verletzung erstmals wieder eingesetzte Stefanie Draws versuchte, das Turbine-Spiel immer wieder anzukurbeln, fand aber kaum Abnehmer.

Fußball-Landesligist Werderaner FC gelang es, nach der überraschenden Heimniederlage gegen Petershagen/Eggersdorf Stabilität zu gewinnen und beim favorisierten SV Schwarz-Rot Neustadt mit einem 4:2 (1:1)-Sieg drei Punkte zu entführen. Das Verschieben funktionierte gut, bei Balleroberung wurde entschlossen nachgerückt, die Gefährlichkeit bei Standards war ohnehin vorhanden.

Ganz am Anfang eines Philosophiestudiums wird der Unterschied zwischen beschreibenden (deskriptiven) und wertenden (normativen) Sätzen gelehrt. Merke: Aus Schilderungen der Wirklichkeit folgt nicht unmittelbar ein Handlungsauftrag.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })