Zuerst einmal, es ist gut, dass es vorbei ist, dass der fränkische Freiherr selbst oder wer auch immer in seiner Umgebung noch zu der Einsicht kam, dass man so nicht weitermachen kann, dass zumindest eine konservative Partei ihren Markenkern beschädigt, wenn sie Politik und Charakter trennt, wenn die Verletzung bürgerlicher Anstandsregeln mit dem Ministeramt nichts zu tun haben soll.Doch vor Legendenbildung à la Sieg des Guten über die Kräfte der Finsternis sollten wir uns hüten.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.03.2011 – Seite 4
Zweite öffentliche Auslegung des neuen Bebauungsplans für umstrittenen Uferweg beginnt heute
Noch ist es nicht zu spät: In Potsdam wird auch am heutigen Rosenmontag Karneval gefeiert. Der Potsdamer Karneval Club (PKC) lädt erneut in den Club „Nachtleben“ an der Schopenhauer Straße 27 ein.
Potsdamerin gewinnt Informatikwettbewerb
Schon hört man wieder Stimmen, die vor Hysterie in der Debatte um den neuen Kraftstoff E10 warnen. Warum?
Brandenburg-Ligist Babelsberg 03 II unterlag in Fürstenwalde mit 1:3
Nabu-Kreisverband stellt Krötenschutzzäune an Nudower Teichen und in Güterfelde auf
Babelsbergs Motor-Boxer unterlagen am Samstagabend in der 2. Box-Bundesliga beim BC Straubing mit 10:12 und stehen vor den letzten beiden Kampfabenden jeweils daheim gegen den Nordhäuser SV (26.
Theater und Ehrungen in Teltow, Werder oder Wilhelmshorst
Babelsberg – Der Leerstand von Ladengeschäften im Babelsberger Zentrum liege unter zehn Prozent. Diese Angabe machte Rainer Baatz, Geschäftsführer des Sanierungsträgers Stadtkontor, gestern beim politischen „Frühschoppen“ der Linken.

Kleingärtner in Babelsberg-Nord misstrauen der Stadtplanung: Sie wollen Sicherheit für 304 Parzellen
Turbine Potsdam kann nach einem 7:1 bei Bayer Leverkusen am nächsten Sonntag den 5. Meistertitel holen
Der Teltower FV war nach dem 2:8 in Herzberg nicht wiederzuerkennen und setzte sich am Samstag gegen den abstiegsbedrohten Ruhlsdorfer BSC etwas zu hoch mit 6:1 (3:0) durch. Auf Kunstrasen parierte Torwart Mario Jähnke dreimal stark, ehe Florian Adam (33.

Thomas Schneider war ganz happy. „Nach dem Vorlauf und Halbfinale hatte ich schon ein bisschen mit einer Medaille geliebäugelt.
Im Leitartikel der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ stellt Christiane Hoffmann die Frage, ob die arabischen Gesellschaften reif sind für die Demokratie:„Es ist nicht rassistisch, zu bemerken, dass sich die westliche Demokratie unter sehr speziellen historischen Bedingungen entwickelt hat. Dass sich diese Entwicklung in den arabischen Gesellschaften mit ihrer explosiven Mischung aus Rückständigkeit und Modernisierung unter dem demographischen Druck einer starken Generation ungeduldiger junger Erwachsener ohne die Voraussetzungen von Aufklärung und Säkularisierung rasch nachholen ließe, ist eine Illusion.
Einen nie gefährdeten Sieg fuhren die Bundesliga-Wasserballer des OSC Potsdam am Samstag im heimischen Brauhausberg-Bad gegen Poseidon Hamburg ein. Mit 16:6 (3:2, 4:1, 2:2, 7:1) gewann der Tabellenzweite der DWL-Hauptgruppe B vor 250 Zuschauern.
Es war eine Veranstaltung, die mehr versprach als sie hielt: Der Verein „Neues Potsdamer Toleranzedikt“ lud zur Auseinandersetzung über den Synagogen-Streit ein. Allerdings: Die Auseinandersetzung fehlte.
Diesmal wurde 20-jähriger Mann überrannt / Direktor vom „Zirkus Magic“ gelobt Besserung

Mit 0:1 unterlag Fußball-Drittligist Babelsberg 03 gegen Koblenz und muss lange auf Abwehrchef Marcus Hoffmann verzichten

Der 1. FFC Turbine feierte mit 120 Gästen in Luckenwalde 40 Jahre Frauenfußball in Potsdam
Die Gelegenheit war günstig für Udo Reiter. Der Intendant des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) konnte eine Personalie mit einer neuen Struktur verbinden.
In einer zerfahrenen Partie kam Turbines Zweitligateam trotz zahlreicher Chancen gegen Spitzenreiter HSV II nicht über ein 0:0 hinaus. Die nach schwerer Verletzung erstmals wieder eingesetzte Stefanie Draws versuchte, das Turbine-Spiel immer wieder anzukurbeln, fand aber kaum Abnehmer.
Seeoper: Stadt wechselte offenbar die Seiten
Fußball-Landesligist Werderaner FC gelang es, nach der überraschenden Heimniederlage gegen Petershagen/Eggersdorf Stabilität zu gewinnen und beim favorisierten SV Schwarz-Rot Neustadt mit einem 4:2 (1:1)-Sieg drei Punkte zu entführen. Das Verschieben funktionierte gut, bei Balleroberung wurde entschlossen nachgerückt, die Gefährlichkeit bei Standards war ohnehin vorhanden.
Stadtteilnetzwerk Potsdam-West lud zur Ideenrunde ein / Sechs neue Projekte für 2011
Wolfgang Joop vermisst die Potsdamer Romantik. Am liebsten würde er wieder nach New York ziehen
Potsdams Karneval kehrt in die City zurück: PKC feiert im „Nachtleben“ – allerdings fehlte es an Gästen und Witz
Ganz am Anfang eines Philosophiestudiums wird der Unterschied zwischen beschreibenden (deskriptiven) und wertenden (normativen) Sätzen gelehrt. Merke: Aus Schilderungen der Wirklichkeit folgt nicht unmittelbar ein Handlungsauftrag.