
Nachdem eine Zweijährige durch ein Missgeschick allein in einem Regionalexpress durch Brandenburg gefahren wurde, hat sich Unternehmenschef Rüdiger Grube persönlich an die 19-jährige Mutter gewandt und sich bei ihr entschuldigt.
Nachdem eine Zweijährige durch ein Missgeschick allein in einem Regionalexpress durch Brandenburg gefahren wurde, hat sich Unternehmenschef Rüdiger Grube persönlich an die 19-jährige Mutter gewandt und sich bei ihr entschuldigt.
Wir haben unsere Leser gefragt: Wer ist für Sie die Comic-Hoffnung 2011? Hier eine aktualisierte Auswahl der Antworten.
Auf dem „Festival Internationale Neue Dramatik“ an der Berliner Schaubühne glänzen dieses Jahr großformatige Inszenierungen von Regisseuren, die zugleich Dramatiker sind.
Die Polizei hat in Schöneberg heute früh einen mutmaßlichen Räuber festgenommen - ein Opfer hatte den Mann auf der Straße wiedererkannt
Von einem lauten Knall wurden heute früh in Neukölln Anwohner geweckt: Ein betrunkener Autofahrer war gegen parkende Fahrzeuge geprallt und flüchtete zunächst. Doch wenig später stand er wieder am Unfallort.
Wegen brennender Autos und der Serie von Brandstiftungen in Hellersdorf kommen speziell ausgebildete Berliner Fahnder weniger dazu, Jagd auf Sprüher und Schmierer zu machen.
Sie hatten es geahnt: Nach der Schlichtung durch Heiner Geißler würde nichts mehr so sein wie zuvor. Der Massenprotest gegen Stuttgart 21 ebbte ab, obwohl sich am Problem wenig geändert hat. Manche wollen weitermachen. Sie sagen: Uns bleibt nichts anderes übrig.
Die aserbaidschanische Führung reagiert mit Härte auf Demonstrationsaufrufe über das soziale Netzwerk. Ein Oppositionspolitiker wurde verhaftet, nachdem er die Regierung heftig kritisiert und Tipps für die Organisation des Widerstandes gegeben hatte.
Einst behandelte der Berliner Orthopäde Dr. Thorsten Dolla die Spieler von Hertha BSC, nun schreibt er für uns in seiner Kolumne "Dr. Dollas Diagnose" über Sportverletzungen. In der zweiten Folge: Carlo Jankas schnelle Genesung nach einem Eingriff am Herzen.
Nach dem Dreifachmord von Genthin in Sachsen-Anhalt rätselt die Polizei weiterhin über das Motiv der Tat. Ungeklärt ist bisher auch, ob sich die drei Opfer und der mutmaßliche Täter kannten.
Berliner Wirtschaftsvertreter hoffen, von dem Boom in Saudi-Arabien zu profitieren. Die Reise von Bürgermeister Klaus Wowereit bot Anlass und Gelegenheit, gleich mehrere Projekte unter deutscher Beteiligung anzustoßen.
Der neue Innenminister Hans-Peter Friedrich hat die Islamdebatte neu entfacht. Doch was er sagte, steht in keinem Widerspruch zu den Aussagen des Bundespräsidenten. Die vermeintliche Kontroverse entpuppt sich als Orkan in der Pfütze.
Sind Amokläufer ein Spiegel unserer Gesellschaft? Zwei lesenswerte Analysen legen die Vermutung nahe.
Renate Künast hat auf alles oder nichts gesetzt, auf Sieg an der Spree oder Rückkehr in die Bundespolitik. Berlin muss sie aber ganz wollen, wenn sie den Anspruch hat, Klaus Wowereit aus dem Rathaus zu treiben.
Nach dem Tod einer vierfachen Mutter steht der Ehemann vor Gericht.
Auf dem Gelände des Postbahnhofs in Friedrichshain hat es am Sonntagabend gebrannt - die Flammen griffen auf gelagerte Gegenstände über.
Erst landete ein betrunkener Autofahrer am Sonntagabend in Rudow in eine Blumenrabatte, dann torkelte er ins Haus. Als die Polizei klingelte, drehte der 38-Jährige durch - mit schmerzlichen Folgen für zwei Beamte.
Berliner Hip-Hopper K.I.Z. laden am Dienstag ins Lido. Rein kommen allerdings nur Frauen.
Zwei couragierte Zeugen haben am Sonntag in Tempelhof einen Mann gestellt, der zuvor einer Rentnerin die Tasche geraubt hatte. Die Helfer hatten Glück, dass sie ihr Auto dabei hatten, um den Räuber zu stoppen.
Die Auferstehung der gefürchteten Pockenviren ist möglich – zumindest theoretisch. Schattenseiten der Synthetischen Biologie: Die Angst vor Waffen, Monstermikroben und den neuen Schöpfern.
Rubina Ali, Kinderstar aus dem Film „Slumdog Millionaire“, hat bei einem Großbrand in einem Slum in Mumbai ihr Zuhause verloren. Alle Filmandenken wurden Opfer der Flammen.
Die Berliner Stadtmission will in der seit fünf Jahren ungenutzten Reformationskirche an der Beusselstraße wieder eine Gemeinde ansiedeln. Bei ihrem 134. Jahresfest hat die Stadtmission das backsteinerne Gotteshaus am Sonntag bereits mit Leben gefüllt.
Tausende Flüchtlinge aus Nordafrika erreichen Lampedusa. Ohne Papiere, mit einem Traum vom besseren Leben in Europa – wo niemand sie will. Die kleine Insel aber ist längst Teil einer Migrationsindustrie, von der viele Einheimische leben
Zum 1. Juli wird nicht nur die Wehrpflicht ausgesetzt, sondern auch der Zivildienst beendet und durch einen Freiwilligen-Dienst ersetzt. Droht nun der Pflegebranche der Kollaps?
In Berlin musste sich die Polizei am Wochenende wieder einmal mit links- und rechtsextremen Schmierern auseinandersetzen.
Die Führung des FC Bayern berät über Alternativen zu Louis van Gaal und scheint dabei uneins. Erst sah alles nach Entlassung des Holländers aus, doch klar ist das nicht. Heute wird eine Entscheidung erwartet.
In Charlottenburg ist am frühen Sonntagabend ein sechsjähriges Kind von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden. Das Mädchen war zwischen zwei parkenden Autos auf die Straße gelaufen, ohne auf den Verkehr zu achten.
Ein Kind und zwei Jugendliche sind am Wochenende in Berlin stark alkoholisiert auf der Straße, in einem Park und an einer Haltestelle aufgegriffen worden. Der höchste Wert lag bei drei Promille.
Ein Kamel des Wanderzirkusses „Magic“, der in Teltow südlich von Berlin gastiert, ist am Sonnabend aus seinem Gehege ausgebrochen und hat einen Passanten mehrfach getreten. Es war nicht die erste Attacke dieser Art in der Gegend.
Brandenburgs Linke wurde lange von der SPD über die Sparzwänge im Land belehrt. Jetzt setzt sie selber auf rot-rote Realpolitik
Michendorfs Torjäger Maik Ebel hat am Samstag mit seinem siebten Saisontreffer den Grundstein zum 2:1 (1:0)-Sieg über Eintracht Königs Wusterhausen gelegt. In der Landesklasse-Partie mit neun Gelben Karten traf Benjamin Beutke zum 1:1 (66.
Heftige Kritik an der Schulpolitik für Potsdam übt die Linke-Stadtfraktion. Es fehlten im kommenden Schuljahr 200 Gesamtschulplätze, so Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg am Sonntag beim „Frühschoppen“ der Linken.
Mutter war durch Missgeschick von ihrer Tochter getrennt worden. Bahn ließ Regionalexpress nicht stoppen, der Fahrplan ging vor
Die Kritiker der Haberland-Synagoge beschrieben in der Französischen Kirche ihre Motive
Fahrende Waggons, weite Landschaften, Lagerfeuer und singende Männer mit Filzhüten. Diese Bilder, die aus amerikanischen Filmen stammen könnten, entfalten sich vor dem inneren Auge, während man der Musik des kleinen bärtigen Mannes lauscht.
Es sollte ein fröhlicher Karnevalsumzug werden. Doch dann überschattete ein Unfall das Spektakel
Veteranen der DDR-Truppe marschierten in Uniform zum Armeejubiläum auf. SPD fordert Konsequenzen
Zur Winterpause noch mit sechs Zählern im tiefsten Landesliga-Abstiegskampf, ist Fortuna Babelsberg inzwischen auf gutem Weg, auch diese Saison erfolgreich zu bestehen. Am Sonnabend war man mit dem 1:1 (0:0) gegen den Tabellenfünften Victoria Templin nicht einmal zufrieden.
Ein Märchen, das sich traut, ein bisschen Utopie zu sein: „Adams Äpfel“ in der Regie von Lukas Langhoff
Kleists Lustspiel „Amphitryon“ hatte im Schlosstheater im Neuen Palais Premiere
Ein Hauskonzert mit Musikern der Kammerakademie Potsdam findet am Mittwoch um 19.30 Uhr im Haus Sedemund (Mangerstraße 38) statt.
VfL Potsdam unterlag in Essen 21:26 / Pulay verletzt
Vor Jahr überfielen vier Männer ein Pokerturnier in Berlin – juristisch ist der Fall noch nicht erledigt
Orgelkonzert in der Nikolaikirche
Mit dem 3:0 (2:0)-Erfolg hält der FC Schwedt 02 Anschluss zum Tabellenführer BSC Rathenow – der Gegner Potsdamer Kickers muss indes als Schlusslicht der Landesliga-Tabelle weiter um den Klassenerhalt bangen. Die Potsdamer, wegen Sperren und Verletzungen mit Besetzungssorgen angetreten, verteidigten mit hoher Laufbereitschaft und konterten auch einige Male gefährlich.
Gesellentag in Caputh: Junge Handwerker haben in Brandenburg häufig keine Perspektive
Anglerverein Wildpark-West macht Frühjahrsputz Verärgerung über neuen Konkurrenzverein
Das 2:2 (0:1) zwischen Babelsberg 03 III und Borussia Belzig „entspricht den Leistungen beider Mannschaften“, schätzte Nulldrei-Coach Thomas Schulz nach dem spannenden Landesklassen-Spiel ein. Belzig kam durch Tobias Paul (30.
öffnet in neuem Tab oder Fenster