Zweite Kleinmachnower Klimakonferenz mit vielen Ideen zum Energiesparen – aber mit wenig Besuchern
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.06.2011 – Seite 4

Rot-Rot und Opposition wollen Enquete-Kommission nicht zum neuen Stolpe-Untersuchungsausschuss machen
Claudia Hoffmann und Thomas Schneider vom SC Potsdam wurden am Sonntag bei den Team-Europameisterschaften der Leichtathleten in Stockholm mit der deutschen Mannschaft, die 331,5 Punkte gewann, Zweite hinter Großbritannien (385) und vor der Ukraine (304). Zugleich erfüllten beide jeweils als Schlussläufer mit den 4mal-400-Meter-Staffeln die Norm für die WM in Daegu.
Für Zustände krassen Lehrermangels dürfen sich keine Verwalter finden. Niemand in der Schulverwaltung oder im Bildungsministerium sollte sich dafür hergeben, Zustände zu verwalten, in denen Mindeststandards unterlaufen werden.
Bürgerinitiative: Bei Westwind 150 Landungen mehr
Motivierter Einsatz aller Hilfskräfte bei Übung mit entgleister Tram und über hundert „Verletzten“
In der Stadtpolitik wird über die künftige Zusammensetzung des Aufsichtsrats der Stadtwerke-Tochter Energie und Wasser Potsdam (EWP) debattiert. Denn schon in der Sitzung der Stadtverordneten am nächsten Montag, dem 27.
Michael Kopf und Juliane Straub entschieden die 19. Preußische Meile für sich

FSV Babelsberg 74 gewann Kreispokal gegen Perwenitz
Verbandsgericht entschied / Welskopf kommt
CDU sorgt sich um Rathausmitarbeiter in Containern
Es ist nicht leicht, in all den schlechten Nachrichten aus Afghanistan einen Strahl Hoffnung zu finden. Dieses Wochenende brachte Neuigkeiten, die den Blick nach vorn richten: Die Nato spricht mit den Taliban über ein Ende der Kämpfe und eine Nachkriegsordnung.
Stuttgart: Schaut auf diese Stadt! Dort geschieht nämlich derzeit etwas Bemerkenswertes.
Der Publizist Alexander Gauland zeigte sich verwundert, dass die Musikfestspiele ihn als Moderator einer Runde zum Thema „Unesco-Welterbe – Fluch oder Segen?“ einluden.
Der SV Babelsberg 03 startet am heutigen Montag ins Training für seine zweite Saison in der 3. Fußball-Liga.

Vom Umzugsgegner zum Sympathisanten: Friedel Drautzburg, Chef der „StäV“, ist – beinahe – bekehrt
Geld stinkt nicht. Wenn die Polizei nicht mehr weiterkommt, setzt sie für Hinweise auf die Täter eine Belohnung aus.
Den gebürtigen Prager Musiker Jan Dismas Zelenka zieht es nach seinem Kontrapunktstudium in Wien an den kursächsischen Hof, an dem er über 35 Jahre lang als Kirchen-Compositeur und Kontrabassist der Hofkapelle in Dresden wirkt. Dagegen geht der Sachse Gottfried Heinrich Stölzel nach seinem Studium in Leipzig gen Prag, um dort sein Glück zu suchen.
Die Theatergruppe „Tarántula“ mit „Wildfremd“
Das Theaterstück „Hafthaus“ von Ralf-Günther Krolkiewicz wird am 23. Juni sowie am 30.

Sinfoniekonzert mit der Kammerakademie unter Leitung von Alondra de la Parra im Nikolaisaal
Feuerwehren hatten am Wochenende alle Hände voll zu tun. Drei Kameraden beim Einsatz verletzt
Zwei Jungen zündelten mit Spraydose

Wissenschaftler prognostiziert Wertverfall von Immobilien in Milliarden-Höhe durch neuen Flughafen
Berlin - Auch zwei Jahrzehnte nach dem Hauptstadtbeschluss des Bundestages bleibt Berlin als Parlaments- und Regierungssitz eine große Baustelle. Vor zwei Wochen hat Bundesumweltminister Norbert Röttgen das neue Dienstgebäude in der Stresemannstraße in Mitte bezogen.

„Affe, Schaf und Känguru“: Brandenburger Vorstadt feiert 225-jähriges Bestehen

Kirchenmusikdirektor Friedrich Meinel feiert heute seinen 80. Geburtstag
Auf dem Potsdamer Luisenplatzz fand am Samstag eine Demo von Schülern und Eltern statt. Dabei wurde auf die prekäre Situation in der Gerhart-Hauptmann-Schule hingewiesen
Fahrradkonzerte rund um Potsdam lockten hunderte Sommerfrischler zu den Musikfestspielen
Laut Umfragen wollte die Mehrheit der Abgeordneten am 20. Juni 1991 für Bonn votieren.

Der Kabarettist Rainald Grebe zeigt bei seinem Konzert in der Waldbühne, dass Kleinkunst auch groß funktioniert und demonstriert, was ihn von Elton John unterscheidet.