In Schöneberg und im Märkischen Viertel wurden Mülltonnen angezündet. Einer der Brandstifter ließ sich dabei von der Polizei erwischen. Der alkoholkranke Mann ist den Beamten als Zündler bekannt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.09.2011 – Seite 3
Ein 12-jähriger Junge wurde in der Attilastraße von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Er war über die Straße gerannt, um einen Bus zu erreichen.
Der S-Bahnverkehr musste am Sonnabend zwischen Anhalter Bahnhof und Yorckstraße für fünfzehn Minuten unterbrochen werden. Eine Frau lief auf den Gleisen umher. Das sei nichts Neues in Berlin, sagte ein Bahnsprecher.

Helmut Schmidt spricht im Interview über die Kritik an der aktuellen Bundesregierung - und stimmt dabei Helmut Kohl ausdrücklich zu.

Robert Zoellick befürchtet eine "neue gefährliche Phase" für die globale Wirtschaft. Europa müsse seine Schuldenkrise lösen, die USA bräuchten eine Steuerreform.

Angela Merkels Vater war ein streitbarer Theologe – in der DDR und später. Jetzt starb Horst Kasner im Alter von 85 Jahren.
In Friedrichshain und Spandau wurden in der Nacht Wahlplakate angezündet. Die Polizei konnte in einem der Fälle die Täter festnehmen.
Die Türkei ist in der EM-Qualifikation knapp einer Blamage entgangen. Gegen Kasachstan gab es ein mühsames 2:1. England und die Niederlande dürfen hingegen für die Endrunde in Polen und der Ukraine planen.
Laut libyschen Geheimdokumenten haben westliche Dienste eng mit Gadhafi zusammengearbeitet – der MI6 soll sogar Details über Oppositionelle weitergeleitet haben.
Der UN-Bericht zur Gaza-Flottille markiert den Bruch zwischen der Türkei und Israel
Über kaum ein Lächeln ist so viel spekuiert worden wie das der Mona Lisa. Die junge Frau, Lisa del Giocondo, die Leonarda da Vinci zu Beginn des 16.
Der Eissportverband des Landes Brandenburg plant mit Hilfe eines Investors den Neubau einer Eissporthalle in der Landeshauptstadt. Wie der Verbandsvorsitzende Dirk Mielisch am Freitag auf Anfrage bestätigte, werde nach einem geeigneten Standort gesucht.
Die Mitglieder des Arbeitskreises Einzelhandel haben am Donnerstag zwei weitere Schwerpunkte des Einzelhandels diskutiert: Vorgeschlagen wurde von Investorenseite eine Umstrukturierung des Standortes in Bornstedt, teilte die Stadtverwaltung mit. Die Planungen „gehen aber in Teilen über das bisher abgegrenzte Zentrum hinaus“, so die Verwaltung.
Schöneburg will Konzept zu Haftanstalten vorlegen
Bravo. Die EU hat ein Ölembargo gegen Syrien verhängt.
Berlin - Der Bundesrat in Berlin bekommt nasse Füße. Seit dreieinhalb Jahren sickert Grundwasser durch den Boden ins Gebäude.
Ehrung für Gegnerin des Schleusenausbaus
Die Bahn nimmt ihre Strecke wieder in Betrieb – und unterbricht den S-Bahnring
Linke drängen auf solide Reform der Lehrerausbildung im Land / Fahrplan von Bildungsministerin Martina Münch (SPD) wackelt
Lange galt Lächeln nur als Ausdruck der Freude. Inzwischen sehen Forscher weit mehr in dem Mienenspiel: So kann es etwa ein Zeichen von Dominanz oder Unsicherheit sein.
Kaum eine Mimik übt so einen großen Einfluss auf den Menschen aus wie das Lächeln. Es bringt Menschen zusammen, stimmt sie friedlich – und kann Macht signalisieren

Constructiv feierte Richtfest für Neubau in der Schopenhauerstraße und saniert zwei Denkmale

Nicht einmal ein paar Sätze über die DDR? Über das Desaster der Aufarbeitung in Brandenburg.
Werder (Havel) - Die Galerie im Lendelhaus in Werder, Am Markt 21, präsentiert noch bis zum 13. September eine Einzelausstellung der Malerin Oda Schielicke.
sollten schriftlich festgehalten werden

GründerTreff bringt drei junge Unternehmer zusammen, die über ihre Erfahrungen berichten
Innenstadt - Die Bürgerinitiative Mitteschön beobachtet die Entwicklung des Garnisonkirchen-Projektes „mit großer Sorge“. Wie Mitteschön-Sprecherin Barbara Kuster gestern mitteilte, werfe die Garnisonkirchenstiftung „über Bord, wofür der Förderverein jahrelang gekämpft hat“ – die im Statut verankerte weitgehende Annäherung an das historische Original.

Potsdams Moderner Fünfkämpfer Stefan Köllner startet bei den WM in Moskau
In unserem Wanderurlaub in der Steiermark gab es zwei Episoden, die ich gern an dieser Stelle thematisieren möchte. Wir saßen in einem überfüllten Wanderbus, der uns von einer Endstation zu unserem Hotel fuhr.
Können Mieter bei längeren Reparaturarbeiten am Balkon verlangen, dass ein Gerüst aufgestellt wird?
Am Libyenkrieg gibt es durchaus völkerrechtliche Zweifel
Das morgige Spiel Turbine Potsdam – Freiburg wird auch ein Duell der Torjägerinnen Anonma und Leupolz
Um die Bedeutung eines Lächelns zu entschlüsseln, imitiert der Mensch sein Gegenüber vermutlich auch. So kann er nachempfinden, was der andere fühlt – und den Grund für das Lächeln herausfinden.
Mit einem 2:1-Hemsieg gegen Lübars als erfolgreichem Start im Rücken tritt Frauenfußball-Zweitligist Turbine Potsdam II am Sonntag um 14 Uhr zum ersten Auswärtsspiel der Saison beim Herforder SV an. Der Bundesligaabsteiger gewann auf seinem angestrebten Weg zur sofortigen Rückkehr in die höchste Spielklasse zum Auftakt beim USV Jena II überzeugend mit 6:1.
Werder (Havel) / Teltow - Die Kommunen müssen weniger als 25 Kilometer von Schönefeld entfernt sein und von „Abflügen“ in Höhen unter 2000 Metern Höhe betroffen sein. Nur dann haben sie ein Mitspracherecht in der Fluglärmkommission.

Die Stahnsdorfer Heinrich-Zille-Schule feiert heute ihr 50-jähriges Bestehen
Die Energieeinsparverordnung bedroht flächendeckend die Baukultur – ein Plädoyer gegen die falsche Wärmedämmung.

Der Potsdamer Robert Bartko sieht keine Chance auf vierte Olympische Spiele

Axel Werner erinnert sich daran, wie das Exploratorium vor fünf Jahren gegründet wurde und wie es zum Extavium wurde
Im September 2006 öffnete die Ausstellung mit 130 Exponaten unter dem Namen „Exploratorium“ ihre Türen zum ersten Mal. Etwa 400 000 Besucher kamen seitdem.

Experten teilen BAM mit, Nikolaikirchen-Kuppel hat keine Auswirkungen auf den neuen Landtag
Mit Hohn und Spott wurde Hartmut Mehdorn überzogen, als vor zwei Wochen bekannt wurde, dass der ehemalige Bahn-Chef die angeschlagene Air Berlin sanieren soll. Ob nun auch in den Flugzeugen die Klimaanlagen ausfallen?
Potsdam-Mittelmark: Teltow fiebert Medaille entgegen Ergebnis der „Entente Florale“ am 25. September
Teltow - Teltow soll schon in drei Wochen erfahren, ob die Bewerbung beim Deutschland-Ausscheid der „Entente Florale“ erfolgreich war. Zwar wird die Preisverleihung für den Gartenwettbewerb der Kommunen erst nächstes Jahr stattfinden, so Stadtsprecherin Andrea Neumann.

Berlin: Steigende Wohnkosten dominieren Wahlkampf / Demonstration gegen Verdrängung in Berlin

In einem packenden Endspurt holten Hans Gruhne aus Potsdam und Stephan Krüger aus Rostock im Doppelzweier Silber
In Reinickendorf patrouillieren Bürger gegen Brandstifter
Günter Grass, das weiß man, will erhört werden, selbst wenn er Unsinn erzählt. Schon früher sei es so gewesen, erzählt man sich, dass Grass unruhig wurde, wenn er auf offiziellen Reisen nicht in die Nähe eines Mikrofons kam.
Nuthetal - Privatinitiative macht es möglich: In Bergholz-Rehbrücke werden die nächsten drei Anliegerstraßen saniert. Die Bauarbeiten für Haydnweg, Bachstraße und Schumannstraße sollen Mitte September losgehen, sagte Nuthetals Bauamtsleiter Torsten Zado den PNN.