Herausragend: Devid Striesow spielt in der Tragikomödie „So glücklich war ich noch nie“ einen Hochstapler, der sich am Ende selbst betrügt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.09.2011 – Seite 3
Im weltweiten Talentpool schwimmen immer weniger Hochqualifizierte aus Deutschland - weil hierzulande der Zuwachs an Spitzenkräften zu gering ist. Die OECD beobachtet diese Entwicklung mit Sorge.

Die FDP setzt jetzt alles auf eine Karte. Und die heißt: Populismus. Fünf Tage vor der Wahl in Berlin versuchen sich die Liberalen von Merkel abzusetzen. In der Union löst das große Sorge aus - und großen Ärger.
Die französischen Großbanken Société Génerale und Crédit Agricole wurden herabgestuft. Grund ist laut der Ratingagentur Moody's die griechische Schuldenkrise. Frankreichs Notenbankchef versucht unterdessen, die Anleger zu beruhigen.

Harald Schmidt ist zurück im Privatfernsehen. Am Dienstag lief er nicht mehr zwischen „Tagesthemen“ und anspruchsvoller Dokumentation, sondern zwischen „Akte 2011“ und Trash-Reportage – und dort fühlte er sich sichtlich wohl.
Zeugen haben in der Nacht zum Dienstag die Polizei gerufen, als sie beobachteten, wie mehrere Männer ein Motorrad in einen schwarzen VW-Transporter verladen haben. Die Diebe wurden gefasst – jedoch ohne das Motorrad.
In der Nacht zum Dienstag wurde in Hellersdorf ein Auto gestohlen. Einen Tag später fährt der Dieb mit dem Wagen durch den Kiez – und wird gefasst.
Bewaffnet mit Messer und Schusswaffe haben gestern Abend zwei Unbekannte eine Tankstelle in Schöneberg gestürmt und eine unbekannte Geldsumme gestohlen.

16 Monate nach dem Abstieg mit Hertha BSC setze es einen erneuten Rückschlag für Friedhelm Funkel: Nach nur einem Sieg und Platz 17 nach sieben Spieltagen trennt sich Zweitligist Bochum von seinem Trainer.
Harald Schmidt ist zurück im Privatfernsehen. Am Dienstag lief er nicht mehr zwischen „Tagesthemen“ und anspruchsvoller Dokumentation, sondern zwischen „Akte 2011“ und Trash-Reportage – und dort fühlte er sich sichtlich wohl.
Im Süden Indiens ist ein Personenzug in einen haltenden Zug geprallt. Mindestens neun Menschen haben durch den Unfall ihr Leben verloren, über hundert Insassen wurden verletzt.
DIE POSITIONDie Berliner Grünen fordern eine Überarbeitung der Abflugrouten für den Flughafen Berlin-Brandenburg (BER). Die Fluggesellschaften hätten dann weniger Spielraum, doch dies verursache kaum finanziellen Mehraufwand, sagte Claudia Hämmerling, verkehrspolitische Sprecherin der Abgeordnetenhausfraktion.
Erster Handwerkertag der Gemeinde Nuthetal
Gemeinnützige Organisationen werden in Zeiten knapper staatlicher Kassen immer wichtiger. Die Mittelbeschaffung über Spenden und Sponsoring muss daher in professionellen Händen liegen.
IASS-Direktor Carlo Rubbia über die dringende Notwendigkeit der Energiewende, CCS und Solarenergie
Ausbau kostet Anlieger bis zu 18 000 Euro
Max Walsleben gewann Mountainbike-Cup
Bildung macht glücklich. Das hat die OECD in ihrer neuen Studie festgestellt.
Samir M. verschwand im August 2010 in die Türkei. Experte hält Berliner Behörden für überfordert
Potsdam – Burkhard Ischler, der Präsident der Unternehmerverbände Berlin-Brandenburg (UVB) und Siemens-Manager, verpackte Montagabend seine Kritik am gegenwärtigen Kurs der Landesregierung in eine Aufforderung: „Wir brauchen den Schulterschluss von Politik und Wirtschaft in diesem Bundesland.“Ischler nutzte den diesjährigen Unternehmertag und die Anwesenheit von Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD), um der rot-roten Koalition ganz diplomatisch im Ton, in der Sache aber eindeutig eine aus seiner Sicht in manchen Punkten verfehlte, den Wirtschaftsinteressen zuwider laufende Politik vorzuwerfen.
Die Potsdamer Energie und Wasser GmbH hat ihren Etat des Sportsponsorings erhöht. Laut einem Beschluss des Aufsichtsrates sei der Etat von 576 000 auf 925 000 Euro erhöht worden, hieß es am Montag.
Landgericht will „zeitnahen“ Verhandlungstermin / Steuerrechtsexperte: Im Schuldfall droht Insolvenz
Der Mangel an preiswertem Wohnraum in Potsdam wird noch Jahre anhalten. Eine Entspannung ist nicht in Sicht, Stadtplaner rechnen zunächst bis 2020 mit einem unverzögert starken Zuzug in die Landeshauptstadt.
Die grässlichen Bilder aus New York, die am zehnten Jahrestag der Anschläge vom 11. September 2001 zu sehen waren, spiegeln eine Furcht, die nicht vergeht.
Die traditionelle Pilzberatung auf dem Potsdamer Wochenmarkt startet am Donnerstag, dem 15. September, von 9 bis 12 Uhr auf dem Bassinplatz.

In den Filmstudios Babelsberg beginnen am Freitag (16. September) die Dreharbeiten für „Der Wolkenatlas“ von Tom Tykwer und den „Matrix“-Machern Andy und Lana Wachowski. Die Hauptrollen spielen Tom Hanks und Halle Berry.
In Potsdam findet vom kommenden Samstag bis zum 3. Oktober die 21.
Brandenburgs Architekten drängen in die Schule. Auf einer gestern von der Brandenburgischen Architekturkammer freigeschalteten Internetseite können sich Lehrer und Schüler über die Angebote der Arbeitsgemeinschaft „Architektur und Schule“ informieren.
Die Internationale Automobilausstellung wird zur Bühne neuer Antriebskräfte
Suizid eines Polizisten löst Mobbing-Debatte aus
Nach Erfolg im März zweite Veranstaltung
Ziesar - Potsdam-Mittelmark feiert sein 15. Kreiserntefest am 17.

Die Karibik als Kultur- und Sprachraum
Grüne: Sumpf-Expertise für Leiblstraßen-Karree
Der Ausbruch ist zu Ende – doch niemand weiß, warum

Nadja Uhl spielt im ZDF-Fernsehdrama „Ein weites Herz“ Isa Vermehren und wirkt auch in „Der Turm“ mit
Die Schul- und Bildungsseite „Klasse“ für Potsdam und Potsdam-Mittelmark erscheint jeden Mittwoch in den Potsdamer Neuesten Nachrichten – außer in den Ferien.POTSDAMER NEUESTE NACHRICHTENRedaktion „Klasse“Postfach 61 12 6114412 Potsdam oder per E-Mailpotsdam@pnn.
Herr Schädlich, haben Sie für das Chemnitzer Heimspiel am Mittwoch gegen den SV Babelsberg 03 noch einmal extra Standards wie beispielsweise Eckbälle trainieren lassen?Das machen wir eigentlich immer wieder.
Potsdamer Umweltwissenschaftler forschen in Kenia
Anwohner meldete Isegrimm. Experten skeptisch
Schöffengericht verhängte Bewährungsstrafe. 264 800 Euro und Mini Cooper wurden eingezogen
Rugby: Nach Niederlage will USV wieder punkten

Juliane Domscheit und Falko Nolte aus Potsdam rudern nun bei den Europameisterschaften
Es kann jeden Augenblick losgehen. Sein Team, ein knappes Dutzend Experten für Finanzen, Steuern, Wettbewerbsrecht oder den Arbeitsmarkt sind schon vorausgefahren.
Bei der 57. Auflage der Havel-Ruder-Regatta in Werder ging der Pokal am Wochenende an den Berliner Ruderclub.
Sonntagsvorlesung zum Thema Partizipation
MGFA-Publikation zur DDR-Sicherheitspolitik
Schüler der Goethe-Grundschule haben Babelsbergs Baulandschaft unter die Lupe genommen