Kleinmachnow - Der mögliche Betrieb eines Paketverteilzentrums der Deutsche-Post-Tochter DHL an der Autobahn 115 bei Kleinmachnow würde kaum neuen Lärm und auch nur wenig zusätzlichen Verkehr in den Ort bringen. Das ist das Ergebnis einer Studie, die das Rathaus in Zusammenarbeit mit DHL in Auftrag gegeben hatte.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.02.2014 – Seite 4
Nuthetal - Er ist Student, 21 Jahre alt und Nuthetals Spitzenkandidat der Linken: Konstantin Gräfe ist jetzt von seinen Parteigenossen für die Gemeindevertreterwahl im Mai aufgestellt worden. Gräfe ist ebenfalls Linken-Kandidat für den Landtagswahlkreis 20, zu dem auch Kleinmachnow, Stahnsdorf und Teltow gehören.
Die Kanadierin Brittney Page über Deutschland, ihre Fitness und ihren neuen Verein, den SC Potsdam
Olympia-Bobbahn mit neuen Eisverhältnissen

Im Streit um die Stadtschlossfiguren signalisiert die Schlösserstiftung erstmals Verhandlungsbereitschaft
Geschaffen wurden die überlebensgroßen Skulpturen von den Bildhauern Johann Gottlieb Heymüller und Leonhard Storch Mitte des 18. Jahrhunderts.
Acht Euro fünfzig pro Stunde sind das Mindeste – jedenfalls, wenn es um öffentliche Aufträge geht. Das hat der Landtag bei der Novellierung des Vergabegesetzes festgelegt.
Sechs Bühnenkünstler, sechs Gastronomen: Das sind die Zutaten der ersten „Komischen Nacht Potsdam“. Das Veranstaltungsformat, das es in Städten wie Hannover und Wolfsburg schon länger gibt, soll am 27.
Innenstadt - Auch wenn viele sich nur ungern an den Mathematikunterricht in der Schule erinnern, gehört das Rechnen zum Alltag. An der Volkshochschule im Bildungsforum können Teilnehmer sich jetzt ihren Problemen mit der Mathematik stellen.
Der HFF-Abschlussfilm „Anderswo“ von Ester Amrami ist zu sehen am:Fr 14.2.
Stadt erzieht mit Knöllchen und Kontrollen

Der Brückenneubau in den Havelauen soll eine Aussichtsplattform erhalten. Einweihung im September
Der Winter ist Trash-Saison im deutschen Fernsehen: Heidi Klums Catwalk-Casting "Germany's Next Topmodel" startete mit Aschenputtel-Highheels und Zahnspangen-Entlein. Eine Show voller Mädchenmärchen ist es trotzdem nicht - eine Rezension in Sendungsschnelle.

Das schwedische Modeunternehmen macht es potentiellen Mitarbeitern noch einfacher machen und mietet in Berlin-Mitte eine Büroetage. Hier kann jeder vorbeikommen und sich über H&M informieren.

Daimler verdient so viel wie nie – und will noch mehr. Opel halbiert den Verlust – und macht sich Mut.

Die Konzentration auf Fußball lockt mehr Abonnenten und zahlt sich aus: Der Sender Sky meldet erstmals operativen Gewinn. Das Modell Pay-TV funktioniert vielleicht doch. Jetzt drängen weitere Anbieter auf den Markt.