Marc-André ter Stegen wechselt nach Barcelona, fährt aber wohl nicht zur WM
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.05.2014 – Seite 4
Nach der vor einer Woche im UEFA Women’s Champions League Halbfinal-Rückspiel erlittenen Verletzung am rechten Knie wurde Turbine-Kapitänin Stefanie Draws am Monmtagvormittag von Kniespezialist Oliver Miltner in Berlin operiert. Zwar verlief die Operation gut, erbrachte jedoch zugleich die Bestätigung des Anfangsverdachtes einer Verletzung des vorderen Kreuzbandes und die Notwendigkeit einer weiteren Operation.
Heike Ziegenbein arbeitet seit 1990 im Büro der Stadtverordneten

Im vierten Play-off-Spiel gegen Friedrichshafen könnten die Berlin Volleys heute Meister werden
Meine Erinnerung bezieht sich auf die Zusammenarbeit mit anderen Fraktionen außerhalb der Sitzungen. Ich denke gern zurück an den Oberbürgermeisterwahlkampf 2010, als die vier Fraktionsvorsitzenden von CDU, Grünen, FDP und SPD sich an einem Samstag an einem Wahlstand versammelten, um gemeinsam für Jann Jakobs zu werben.
Wir hatten uns ja lange dafür eingesetzt, dass die Potsdamer beim Bürgerhaushalt auch Vorschläge zu Einsparungsmöglichkeiten im Stadthaushalt machen können. Es gab großen Widerstand, bis das 2013 durchgesetzt wurde.
Ein neues Stück der beiden Leipziger Schauspieler Katrin Haneder und Sebsatian Sommerfeld verknüpft das Leben einer alten Frau mit dem Orpheus-Mythos. Am Freitag hat es in der Reithalle Premiere.
Michendorf - Zwei Siedlungen in Michendorf werden demnächst zu Tempo-30-Zonen: Michendorf West und das Wohngebiet Bahnstraße. Die Gemeindevertretung hat das Rathaus am Montagabend mit großer Mehrheit beauftragt, dort verkehrsberuhigte Bereiche zu schaffen.
Der bisherige Bob-Pilot des SC Potsdam, Manuel Machata, hat nach der Rücknahme seiner Einjahressperre nun offiziell den Verein gewechselt und plant einen kompletten Neuanfang im Bobsport. Der Viererbob-Weltmeister von 2011 fährt von sofort an für den Bobclub Stuttgart Solitude.

Recital mit der Flötistin Silvia Careddu
Eine Entwicklung aus Potsdam ermöglicht genauere Beobachtungen von fernen Galaxien
Die IT-Branche in Potsdam kann mit großen Namen wie Oracle oder SAP aufwarten. International aber wird der Standort oft Berlin zugerechnet
Die lange Debatte zum Badneubau steht für mich exemplarisch dafür, dass es sich lohnt, sich für etwas einzusetzen, das man für richtig hält. Für mich und meine Fraktion ist es schwer gewesen, als es diesen Schwenk gegeben hat für das Bornstedter Feld und das von der Rathauskooperation vehement verteidigt worden ist.
Babelsberg/Stern - Angesichts der anstehenden Kommunalwahl veranstaltet der Arbeitskreis Stadtspuren am morgigen Donnerstag einen Kandidatencheck. Der Arbeitskreis vertritt die Potsdamer Wohnungsbaugenossenschaften und will Kandidaten von acht Parteien beziehungsweise Wählergruppen zu wohnungspolitischen Themen befragen.
Potsdam - Die Potsdamer SPD will die Stadtverwaltung beauftragen, Gespräche über einen engeren Takt der Regionalbahn zwischen Potsdam und Werder (Havel), Potsdam und Schwielowsee sowie Potsdam und Spandau zu führen. Bei der Spandauer Strecke soll auch die Inbetriebnahme der Haltepunkte Bornim und Satzkorn geprüft werden.
Teltower Vorstadt/Babelsberg - Der einzige Einzelbewerber für das Potsdamer Stadtparlament, der Babelsberger Lehrer Stephan Koop, ist unter rätselhaften Umständen gestorben. Wie Polizeiermittler bestätigten, fanden drei Schüler den 49-Jährigen am Dienstagmorgen tot auf dem Sportplatz des Humboldt-Gymnasiums in der Heinrich-Mann-Allee.

Einschlägig vorbestrafte Neonazis füllen die Kandidatenlisten der braunen Partei zur Kommunalwahl
Picco, ein bellender Hund, stört am Volkstrauertag die Zeremonie der Bundeswehr zur Gedenkstunde der Kriegstoten. Der Hundehalter deklamiert, dass sein Hund ein "politisch aktiver Hund" sei, der gegen die Blasmusik protestiert habe. Der Mann muss trotzdem ein Bußgeld bezahlen. Ungerecht, sagt unser Kolumnist Helmut Schümann und fordert die Meinungsfreiheit auch für Picco, die Freiheit des Gebells.
Hinter dem EcoMobility World Festival" in Berlin, das in der geplanten Form abgesagt wurde, stecken Privatunternehmer und 1000 Kommunen.

Heidi Klum will ihre beiden Co-Juroren Wolfgang Joop und Thomas Hayo auch in der zehnten Staffel von „Germany's next Topmodel“ beibehalten. „Beide Daumen sind oben bei mir, auf jeden Fall“, sagte die 40-Jährige am Dienstag bei einer Pressekonferenz zum „GNTM“-Finale am Donnerstag.