zum Hauptinhalt
In Berlin suchen Eltern oft monatelang verzweifelt nach einem Kitaplatz

Basteln, Renovieren, Gartenarbeit – Eltern tun fast alles, um in Berlin einen Kitaplatz zu ergattern. 28 Kindergärten stehen auf der Liste von Familie Klemm. Sie sagen: "Dieser Wahnsinn hat uns kaputt gemacht."

Von Maris Hubschmid

ANREISEAm schnellsten mit Air Berlin (ab Tegel) oder Easyjet (ab Schönefeld) zu Preisen ab 65 Euro. Mit der Bahn von Berlin in gut acht Stunden über München (Sparpreis ein Weg ab 55 Euro).

Oskar Lafontaine

Im März reisten vier Wahlbeobachter aus den Reihen der Linkspartei zum Referendum auf die Krim. Dieselben Leute, die diese Tour organisierten, holen nun den früheren Parteichef Oskar Lafontaine auf ein Podium nach Berlin.

Von Matthias Meisner
Cornell Borchers mit Montgomery Clift in "The Big Lift" (1950)

Cornell Borchers stieg mit Filmen wie "The Big Lift" in den fünfziger Jahren als Fräuleinwunder zum Star des deutschen Kinos auf. Jetzt ist die Schauspielerin mit 89 Jahren gestorben.

Von Christian Schröder
Verhandelt über TTIP: EU-Kommissar Karel De Gucht.

Die Gegner eines TTIP-Abkommens mit den USA kontrollieren die Debatte. Nun wollen die Befürworter mit einer neuen Strategie dagegenhalten.

Von Christoph von Marschall

Google feiert mit seinem Google Doodle am Montag die Erfindung des Zauberwürfels - dem wohl bekanntesten mathematischen Rätsel. Weltweit können User sich heute an der Lösung des interaktiven Zauberwürfels versuchen.

Von Victoria Hoffmann

Im WM-Eröffnungsstadion in São Paulo ist ein erstes offizielles Testspiel vor über 36 000 Zuschauern ausgetragen worden. Bei der Partie traf am Sonntag der Hausherr des Stadions, der Erstliga-Club Corinthians, auf den Tabellenletzen Figueirense.

Der dreifache Formel-1-Weltmeister Jack Brabham ist tot. Der 88-Jährige Australier starb nach langer Krankheit in seinem Haus in seiner Heimat, wie sein Sohn am Montag dem Sender BBC mitteilte.

Je bunter die Fantasie, desto besser.

In der heutigen Familien-Kolumne schreibt Tanja Buntrock über die Fantasie-Rollenspiele ihrer vierjährigen Tochter und warum deren Lieblingsbuch-Figur viele Eltern manchmal nervt.

Von Tanja Buntrock
Arzt beim Messen des Blutdrucks

Zu hohe Werte werden oft ignoriert – das kann schwere Folgen haben. Bluthochdruck muss nicht sofort mit Medikamenten behandelt werden. Oft hilft schon ein gesünderer Lebensstil.

Von Adelheid Müller-Lissner

Manche denkmalgeschützten Bauten in Brandenburg sind derart verfallen, dass sie selbst mit größtem Aufwand nicht mehr gerettet werden können. Zuallererst wird in solchen Fällen die Untere Denkmalschutzbehörde des zuständigen Landkreises eingeschaltet.

Richtig lang gemacht hat sich Dennis Lemke bei seinem Kopfballtor. Herthas Torhüter Philip Sprint und Verteidiger Maximilian Scheel haben das Nachsehen.

Nach dem 1:0-Erfolg gegen Hertha II kann sich Babelsberg im letzten Saisonspiel selbst retten

Von Peter Könnicke

Potsdam – Kordula Isermann ist neue Leiterin des Naturparks Nuthe-Nieplitz. Die diplomierte Forstwissenschaftlerin, bislang Leiterin des Naturparks Westhavelland, hat die Nachfolge von Hubertus Meckelmann angetreten, der Ende 2013 in den Ruhestand gegangen ist.

Die Bemühungen des SVB-Vorstandes mit der Deutschen Kreditbank um eine Regelung für die fällige Tilgung eines Kredites in Höhe von rund 2,4 Millionen Euro stehen kurz vor dem Abschluss. Das sagte SVB-Vorstandschef Archibald Horlitz am Rande des Regionalligaspiel am Samstag.

Es sind Sorgen, wie sie junge Familien so gar nicht gebrauchen können: Bis zu acht Wochen müssen Potsdamer Eltern derzeit auf das Elterngeld, also die staatliche Lohnersatzzahlung während der Elternzeit, warten. Im Einzelfall geht es um bis zu 1800 Euro im Monat, die dann irgendwie anders überbrückt werden müssen.

Von Jana Haase
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })