zum Hauptinhalt
Jeder muss mal... haben wir im Abgeordnetenhaus gelernt

Bei der Abschlussdebatte im Abgeordnetenhaus zum Thema Volksentscheid rund um das Tempelhofer Feld setzen Regierung und Opposition auf Fäkalhumor. Robert Ide über reimende Politiker im Wahlkampfendspurt.

Von Robert Ide
Bestseller: Aus ökologischer Landwirtschaft sind vor allem Obst, Gemüse und Eier gefragt.

Zu salzig, zu fettig, zu viel Zucker: Aus der Öko-Branche kommen zurzeit schlechten Nachrichten. Der Vertrauensverlust kann allerdings auch nützlich sein - denn in Zukunft wird man genauer hinschauen müssen.

Von Anna Sauerbrey
Luxus: In Läden wie dem Edeltaschenproduzenten Louis Vuitton, Cartier oder Prada herrschen eigene Regeln.

"Der Kunde ist König" war gestern. Eine Studie kanadischer Forscher zeigt: Je schlechter Kunden in exklusiven Geschäften behandelt werden, desto mehr sind sie bereit zu zahlen. Bei Massenware stelle sich der Effekt dagegen nicht ein.

Von Susanne Grautmann
Das ist Königsklasse - oder Königinnenklasse? Conchita Wurst macht es Europa vor.

Erst ein deutsches Finale, nun ein rein Madrider Champions-League-Endspiel: Das widerspricht dem europäischen Gedanken, findet unser Autor, gerade am Wochenende der Europawahl. Und hat schon eine Lösung: ein Live-Event in ganz Europa. Das Gewinnerland kennt er auch schon.

Von Dominik Bardow
Im Sitzen schwitzen. Wird es kälter als 19 Grad, springen bei der BVG die Heizungen an.

„Bin ich die Auskunft?“: Berliner BVG-Chauffeure vergreifen sich im Ton, haben immer recht und kosten ihre Macht aus. Fahrgäste scheinen sie grundsätzlich nicht als Kunden, sondern als Zumutung zu sehen. Unser Autor hat genug von diesem Verhalten – und fordert Konsequenzen.

Von Sebastian Leber
Relaxen im Showzelt des Tagesspiegel eMobility Summits.

Regionale Projekt-Schaufenster sollen die Akzeptanz für Elektromobilität fördern, doch bei vielen kommt die Botschaft nicht an. Die Zahl der Neuzulassungen bleibt niedrig. Es gibt jedoch auch positive Entwicklungen – besonders in Berlin.

Von Sidney Gennies
Füchslein an der Waage: Trainer Dagur Sigurdsson fordert von seinen Spielern vollen Einsatz im letzten Spiel - um vielleicht Kiel die Meisterschaft noch zu versauen.

Im Fernduell zwischen dem THW Kiel und den Rhein-Neckar Löwen entscheidet sich am letzten Spieltag die Meisterschaft. Kiels Gegner, die Füchse Berlin, kann dabei Schicksal spielen. "Wir fahren nicht nach Kiel, um uns abschießen zu lassen", sagt Trainer Sigurdsson.

Von Christoph Dach
Sasha Waltz wurde mit dem George-Tabori-Preis geehrt.

Bei der Verleihung der George-Tabori-Preise im Berliner Festspielhaus gab es eine erstaunlich witzige Rede und ernste Appelle an die Politik. Denn auch die Freie Szene braucht ihre Leuchttürme und Sasha Waltz gehört nach Berlin.

Von Peter von Becker
Europa hat die Wahl. Alle Artikel und Kommentare rund zur Europawahl finden Sie auch auf unserer Themenseite.

Das kraftstrotzende China verbittet sich Belehrungen über Humanität. Indien träumt von nationaler Wiedergeburt. Und Europa? Das zweifelt hingebungsvoll an sich und kultiviert den Selbsthass. Jedenfalls ein Teil Europas.

Von Malte Lehming
Die Julis machen Wahlkampf für die FDP

Die FDP dümpelt in Umfragen bei drei Prozent, die Jungen Liberalen in Berlin kämpfen dennoch für ihre Mutterpartei als wären es die besten Zeiten für den Liberalismus.

Von Mohamed Amjahid
Flugzeuge aller Art auf der ILA.

Die Internationale Luftfahrtausstellung ist eröffnet, Tausende zieht’s zum BER. Im Dorf Selchow nebenan gibt es einen Geheimtipp. Dort befindet sich eine recht spezielle Bar. Die Flugzeuge donnern nur wenige Meter über den Tresen.

Von Claus-Dieter Steyer

Mit dem Gedächtnis ist das so eine Sache. An das Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 kann ich mich noch gut erinnern.

Von Peter Könnicke

Werder (Havel) - Ein Lkw-Fahrer hat in der Nacht zum Freitag einen Kleintransporter von der Autobahn gedrängt und ist danach weitergefahren. Der Fahrer des Kleintransporters wurde dabei verletzt, es entstand ein Sachschaden von 6000 Euro.

Zu seinem traditionellen Frühlingskonzert lädt der Potsdamer Männerchor am morgigen Sonntag um 18 Uhr in den Nikolaisaal in der Wilhlem-Staab-Straße 10/11. Begleitet wird der Chor vom Filmorchester Babelsberg unter Leitung von Ronald Reuter.

Werder (Havel) - Im Petzower Fruchterlebnisgarten werden jetzt auch Marmeladen und Fruchtaufstriche produziert – man kann sogar dabei zuschauen. Am Sonntag von 12 bis 16 Uhr wird mit einem „Tag der offenen Tür“ die Einweihung der neuen, gläsernen Produktion gefeiert.

Stahnsdorf - Das Geschenk kommt spät, aber gerade noch rechtzeitig: In ihrer letzten Sitzung vor den Kommunalwahlen haben die Stahnsdorfer Gemeindevertreter eine millionenschwere Investition in die Heinrich-Zille-Grundschule angeschoben. Der neu gebaute und noch nicht einmal übergebene Hortanbau auf dem Schulhof wird eine weitere Etage erhalten.

Von Tobias Reichelt

UND JETZT ALLESie ist eigentlich schwer zu überhören im Süden der Stadt: Seit dieser Woche findet auf dem Messegelände am BER die ILA statt, bislang nur für Fachbesucher. Bis Sonntag darf sich jeder die Flugzeuge anschauen, täglich von 10 bis 18 Uhr.

Der Campus der Berlin Brandenburg International School in Kleinmachnow verwandelt sich am Sonntag zum Homefield der Potsdamer Royals. Um 11 Uhr spielt das Juniorteam gegen die Varlets Chemnitz im Spitzenspiel der Männer der Regionalliga Ost Männer erwarten nach zwei Siegen zum Saisonauftakt die Royals die gleichfalls ungeschlagenen Tollense Sharks aus Neubrandenburg.

„Zunächst einmal ist das Gesicht des Kandidaten Wolfhard Kirsch (Bürgerbündnis) gut fotografiert – es wirkt zwar etwas statisch, aber trotzdem sympathisch. Ein Problem habe ich mit dem dunkelgrauen Hintergrund – das ist eine neue Mode in der Werbung, die a priori keinen positiven Eindruck hinterlässt.

Kloster Lehnin - In den kommenden Tagen werden über dem Truppenübungsplatz der Bundeswehr in Kloster Lehnin vermehrt Militärhubschrauber kreisen. Das Landeskommando Brandenburg kündigte in einer Pressemitteilung eine „erhöhte Lärmbelästigung“ an und bittet Anwohner und Nachbarn des Übungsgeländes um Verständnis.

Potsdam-Mittelmark - Gleich drei neue Stromtankstellen werden bei der „E-Tour-Brandenburg 2014“ am Samstag in Teltow, Caputh und Beelitz eingeweiht. Rund 60 Elektrofahrzeug-Fahrer werden durch die Mark touren.

Statistisch lässt sich bei Kommunalwahlen wie am Sonntag kein Trend für Landtagswahlen ablesen. Diesmal könnte es anders sein: Denn die Parteien machten selbst Stimmung mit Landespolitik

Von Alexander Fröhlich

Hagen Wolf ist Quarterback im Jugenteam der Potsdamer Royals. Er ist so etwas wie der Schachmeister beim American Football

Von Peter Könnicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })