
Riesen-Wahlzettel, doppelt so viele Kabinen und Brötchen: Wie Kleinmachnow den Wahltag vorbereitet
Riesen-Wahlzettel, doppelt so viele Kabinen und Brötchen: Wie Kleinmachnow den Wahltag vorbereitet
Innenstadt - Die neue Skulptur im Innenhof des Landtagsschlosses stößt bei den Potsdamern auf teils erhebliche Ablehnung. Kritik an dem Pavillon des Kölner Künstlers Florian Dombois kam vor allem von den Befürwortern des Wiederaufbaus des ehemaligen Schlosses.
Turbine Potsdam braucht wichtige Punkte im Titelkampf. Für den BV Cloppenburg geht es um das Überleben in der Bundesliga
Champions-League-Finale 2015 in Berlin
Der neue Fercher Seebiergarten holt bayerische Ess- und Trinkkultur an den Schwielowsee
Brandenburg profitiert von Milliarden-Zuschüssen der EU. Die Wahlbeteiligung war stets die schlechteste
Freunde, Weggefährten und frühere Mitarbeiter verabschiedeten sich am Freitag in der Friedenskirche mit einer Trauerfeier vom früheren Schlösserstiftungschef Hans-Joachim Giersberg
„Zunächst einmal ist das Gesicht des Kandidaten Wolfhard Kirsch (Bürgerbündnis) gut fotografiert – es wirkt zwar etwas statisch, aber trotzdem sympathisch. Ein Problem habe ich mit dem dunkelgrauen Hintergrund – das ist eine neue Mode in der Werbung, die a priori keinen positiven Eindruck hinterlässt.
Kloster Lehnin - In den kommenden Tagen werden über dem Truppenübungsplatz der Bundeswehr in Kloster Lehnin vermehrt Militärhubschrauber kreisen. Das Landeskommando Brandenburg kündigte in einer Pressemitteilung eine „erhöhte Lärmbelästigung“ an und bittet Anwohner und Nachbarn des Übungsgeländes um Verständnis.
Potsdam-Mittelmark - Gleich drei neue Stromtankstellen werden bei der „E-Tour-Brandenburg 2014“ am Samstag in Teltow, Caputh und Beelitz eingeweiht. Rund 60 Elektrofahrzeug-Fahrer werden durch die Mark touren.
Statistisch lässt sich bei Kommunalwahlen wie am Sonntag kein Trend für Landtagswahlen ablesen. Diesmal könnte es anders sein: Denn die Parteien machten selbst Stimmung mit Landespolitik
Hagen Wolf ist Quarterback im Jugenteam der Potsdamer Royals. Er ist so etwas wie der Schachmeister beim American Football
Ein Linken-Kandidat zur Kommunalwahl gerät wegen Äußerungen gegen den Wiederaufbau der Garnisonkirche in die Kritik. Es geht um den 1981 geborenen Angestellten Tamás Blénessy aus Potsdam-West.
Wer ich binIch bin Jacqueline Krüger, 40 Jahre alt und Geoökologin. Ich bin verheiratet und Mutter von drei Kindern.
Der Potsdamer Designforscher Rainer Funke hat für die PNN die Wahlplakate der Fraktionschefs im Stadtparlament bewertet
Am Sonntag finden Europa- und Kommunalwahl statt. Die PNN beantworten die wichtigsten Fragen
Campendonk, Klapheck, Daniel Richter: Die Villa Grisebach versteigert so viele Lose wie noch nie und strebt den höchsten Umsatz ihrer Geschichte an
KPM-Porzellan, Silberkannen und Fotografie: Die Berlin-Auktion bei Lempertz konzentriert sich auf ausgesuchtes Kunsthandwerk
Juraprofessorin Dagmar Coester Waltjen über die gesetzlichen Regeln zur Fortpflanzungsmedizin
Die Kommunalwahlen in Brandenburg sind ein wichtiger Test für das Bundesland – die Grünen hoffen auf Stimmen im Speckgürtel, die AfD stellt sich auf dem Lande auf.
öffnet in neuem Tab oder Fenster