ANREISEFuerteventura ist etwa 3500 Flugkilometer von Berlin entfernt. Da das Fliegen nicht günstiger geworden ist und die Kanaren im Winter Saison haben, kostet ein Flug schon mal 600 Euro.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.10.2014 – Seite 2

Weil die Ukraine und Russland sich um offene Gas-Rechnungen streiten, droht vielen Menschen ein kalter Winter. Appelle an die Bürger, sich selbst zu kümmern, verhallen kaum gehört.

Auf Fuerteventura findet jedes Jahr im November ein Drachenfest statt. Der blaue Himmel hängt dann voller Farbtupfer.

Einen Titel haben die Basketballer von Alba Berlin am Mittwochabend zwar nicht gewonnen, trotzdem wird der Sieg gegen NBA-Meister San Antonio einen festen Platz in der Vereinschronik finden. Ein Kommentar.

Weitere sieben Kreuzfahrtschiffe buhlen um Passagiere. Überraschungen an Bord bleiben jedoch aus. Ein Überblick über die neuen Kreuzfahrten.

Der Bosporus ist Istanbuls ständig pulsierende Hauptschlagader. Wer Wasser und Schiffe mag, erlebt hier großes Kino.

Mehr als 20 Tote gibt es bereits. Täglich kommt es zu Schlachten auf den Straßen der Türkei. Angesichts der Belagerung von Kobane warnen Beobachter vor einem „allumfassenden Krieg“ zwischen Kurden und der Terrormiliz IS. Einem Krieg, der Wunden reißt – auch in Deutschland.

Isländer mit langen Bärten und langen Haaren sind meisterhaft an Sythesizern und Sound Machines. Am gestrigen Mittwoch waren wir auf investigativer Recherche im Astra und haben eins der abgefahrensten Konzerte seit Langem erlebt.

Nur wenige Kilometer von Ferguson entfernt hat ein Polizist erneut einen jungen Schwarzen erschossen - mit 17 Schüssen. Offiziell heißt es, der 18-Jährige habe zuerst geschossen. Eine Verwandte bezweifelt das.
ANREISENonstop geht es ab Berlin, Pegasus Airlines startet in Schönefeld (ab rund 200 Euro), Turkish Airlines ab Tegel (ab rund 250 Euro). Flugzeit: knapp drei Stunden.

Aufstieg, Fall und Tod des CDU-Politikers Uwe Barschel wird nun im Auftrag der ARD verfilmt. Die Produktionsfirma hat zuvor bereits andere komplizierte Stoffe umgesetzt.

Wer in Leipzig Sehenswürdigkeiten besuchen möchte, für den lohnt sich der Südfriedhof - ein offenes Geschichtsbuch in grandioser Parklandschaft.

Nach dem Fund von 19 Klapperschlangen in einer Wohnung wird weiter nach dem Halter gesucht. Das Schicksal der Tiere ist ungewiss - der Zoo will sie jedenfalls nicht.

ANREISEIn einer guten Stunde mit der Bahn ab Berlin, wobei Interconnex nur zwei Verbindungen anbietet, jedoch um 50 Prozent günstiger als die Deutsche Bahn (Normalpreis: 47 Euro einfach). Doppelt solange, doch unschlagbar günstig fahren Fernbusse: ab sieben Euro (fahrtenfuchs.

Seit Wochen demonstrieren Kurden gegen die Islamisten. Deutsche lassen sich kaum blicken. Und die türkische PKK ist noch verboten - auch das bedrückt syrische Kurden. Ein Blick in die Community.

Der Millstätter See war immer ein Sommeridyll. Schön, aber langweilig. Nun gibt’s Yoga am Ufer und keltische Kraftorte.
Holländisches Viertel - Das Sinterklaasfest im Holländischen Viertel findet in diesem Jahr wieder statt. Der vorweihnachtliche Markt mit holländischen Händlern und Künstlern bei freiem Eintritt ist für den 13.
Fabian Hambüchen hat bei den Turn-Weltmeisterschaften in Nanning seine zehnte WM-Medaille verpasst.
Tolino Vision 2 und Kobo Aura H20 - die neue Generation der E-Book-Reader ist staubgeschützt und wasserfest. In gewissen Maßen.

Der Autobauer Daimler muss die Ausstrahlung einer Niedriglohn-Reportage des SWR hinnehmen, urteilt das Landgericht Stuttgart. Der Konzern will dagegen klagen

In der National Hockey League hat die neue Saison begonnen. Was wird sie bringen? Einen neuen Champion? Das Ende einer Serie? Und womöglich einen neuen deutschen Superstar? Unsere Fragen zum NHL-Auftakt.

Beim SEZ-Verkauf hat der Senat viel versprochen, aber der Investor musste das gar nicht einhalten. Der Steuerzahlerbund vermutet "Verwaltungsversagen oder Korruption".

Die Union will mit schärferen Gesetzen Anschläge von Islamisten in Deutschland verhindern. Ganz oben auf der Agenda steht, die Geldquellen terroristischer Vereinigungen auszutrocknen.

ANREISEGermanwings fliegt von Tegel nonstop nach Klagenfurt. Tickets ab 80 Euro für Hin- und Rückflug (Spartarif mit Handgepäck).

Zach Braff wird mal wieder erwachsen: In seinem neuen Film "Wish I Was Here" schöpft der Scrubs-Star einmal mehr aus dem eigenen Leben.

Wladimir Putin, der russische Autokrat, wird innenpolitisch von einer Welle des imperialen Chauvinismus getragen. Für die EU heißt das: Die Zeit des Wunschdenkens ist vorbei. Ein Gastbeitrag

In Bangkok lauern zahlreiche Touristenfallen. Die Regierung will entschlossen dagegen vorgehen.

Theater in einer aufgeheizten Gesellschaft: Die Berliner Schaubühne gastiert mit ihrer Inszenierung von Ibsens „Ein Volksfeind“ in Moskau - und setzt damit ein klares politisches Statement.

Haus- oder Wohnungstausch werden immer beliebter. Was zu beachten ist, damit es gut klappt.

Der Papst hat es zum Thema gemacht: die Vernachlässigung alter Menschen. Wird man einmal von einem Verbrechen an den Alten sprechen? Ein Kommentar

Die ostdeutschen Länder wollen auch nach dem Auslaufen des Solidarpakts ab 2020 eine Sonderförderung. Deshalb soll das Geld aus dem Solidaritätszuschlag weiterhin vor allem ihnen zufließen.

Die Bafög-Millionen stehen den Hochschulen zu? Berlins Bildungssenatorin Sandra Scheeres leuchtet das nicht ein. Sie sieht dagegen großen Bedarf bei den Kitas - und streitet mit der eigenen Partei.
ANREISEVon Berlin aus mit Germanwings nach Zagreb. Ticket (hin und zurück) Mitte September rund 200 Euro.

Fahrten mit Bussen und Bahnen werden teurer. Das hat der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg heute beschlossen. Der Fahrgastverband kritisiert die Entscheidung.

Nur von einer Sehenswürdigkeit zur anderen laufen, reicht nicht. Bei einer Stadtführung in Zagreb muss gebüffelt werden.

Die Marksburg am Rhein wurde in Asien nachgebaut.

Wandern zu Winzern: Rund um Bühlertal in der Ortenau macht das besonders viel Spaß.

Der Bundesgerichtshof hat Bordellbetreiber verurteilt, weil sie weder Lohnsteuer, noch Kranken- und Rentenversicherungsbeiträge für Sexarbeiterinnen abgeführt hatten. Das Urteil könnte zu verstärkten Polizeikontrollen führen.

Der Juniorpartner in Brandenburgs nächster Regierung könnte ein größeres Problem bekommen: Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Linke-Chef, und auch der Fraktionschefin droht ein Prozess.

ANREISEMit der Bahn (ICE und RE) über Baden-Baden bis Bahnhof-Bühl. Fahrtzeit rund sechs Stunden.

In Hongkong droht ein Wiederaufflammen der Proteste. Die Regierung hat die für Freitag geplanten Gespräche mit den Studenten abgesagt. Die Demonstranten hatten ihre Blockade erst am Montag aufgehoben.

Am Donnerstagvormittag ist ein Laster an der Zufahrt Minna-Cauer-Straße zum Tiergartentunnel verunglückt. Wegen der Bergungsarbeiten ist die Zufahrt zur Zeit gesperrt.

Privat Versicherte hadern stärker mit dem Gesundheitssystem als Kassenpatienten. Und von den Landbewohnern klagt jeder Fünfte über löchrige Versorgung.

Die neue Koalition in Brandenburg will mehr Lehrer einstellen und den Personalabbau bei der Polizei stoppen. Nach Tagesspiegel-Informationen verliert die Linke ein Ministerium.

Viele Arbeitslose, kaputte Straßen, Korruption und kaum Investitionen aus dem Ausland. In Bosnien-Herzegowina liegt vieles im Argen. Trotzdem glaubt kaum jemand daran, dass die Wahlen am Sonntag etwas am desolaten Zustand ändern werden.

Apple hat für den kommenden Donnerstag an seinen Firmensitz geladen. Nach der Doppelvorstellung zweier neuer iPhones wird nun neben einem neuen iPad auch mit einem neuen iPad mini gerechnet.

Nie zuvor gab es so viele Anwärter auf den Friedensnobelpreis wie in diesem Jahr. 25 Jahre nach dem Mauerfall taucht auch Helmut Kohl in den Spekulationen auf. Doch der Altkanzler hat starke Konkurrenz.

Eigentumswohnungen: Die Bundeshauptstadt hat die Landeshauptstadt beim Umsatz bereits überholt