zum Hauptinhalt
Jungle.

Die Woche startet mit frischen Kulturtipps für Berlin, heute unter anderem mit der groovenden Dancefloor-Sensation Jungle und dem Festival "Mythos Berlin" in der Yellow Lounge.

Sieben große Tageszeitungen in sieben europäischen Ländern haben "Lena", die Leading European Newspaper Alliance, gegründet. Ob da große Taten folgen werden?

Das Kopftuch - jetzt mit dem Segen aus Karlsruhe.

Nach dem Kopftuch-Urteil sollte Berlin sein striktes Verbot für Glaubensbekundungen im öffentlichen Dienst abschaffen. Es ist rechtswidrig, frauenfeindlich und behindert die Integration. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Jost Müller-Neuhof
Aktionen, Proteste und Kampagnen. Ein gutes Dutzend Jahre trommeln die Gewerkschaften schon für den gesetzlichen Mindestlohn, unter einer CDU-Kanzlerin wird er nun eingeführt.

Der Kaiser hätte sich diese Kontrolle in seinem Haus sicher verbeten. 110 Zollbeamte überprüften am Montag früh alle 125 Arbeiter auf der Baustelle des Stadtschlosses in Berlin Mitte: Bekommen Sie den Mindestlohn?

Von Jörn Hasselmann
Planwirtschaft. So wie in dieser Simulation könnte der Olympia-Segelhafen in Rostock-Warnemünde aussehen – wenn er denn überhaupt kommt.

Warnemünde will zum dritten Mal olympisches Segelrevier werden. Dabei setzt die Stadt Rostock voll und ganz auf Berlin – mit dem Risiko, ein drittes Mal bei einer Olympiabewerbung zu scheitern.

Von Claus Vetter
Finanzminster Yanis Varoufakis hat den Griechen viel versprochen, der Putzfrau Vaso Gowa , dass er sie wieder einstellt.

Griechenlands Finanzminister Yanis Varoufakis verteidigte am Sonntag seine Politik bei Günther Jauch. Auch in Griechenland fangen viele an zu zweifeln. So wie die Putzfrauen des Finanzministeriums, Idole des Widerstands gegen die Troika. Sie warten auf die Einlösung der Versprechen. Eine Reportage aus Athen

Von Elisa Simantke