zum Hauptinhalt
Eine Trümmerlandschaft: Viele Städte wie Homs sind inzwischen teilweise völlig zerstört.

Seit genau vier Jahren herrscht ein verheerender Krieg in Syrien. Mehr als 210.000 Menschen sind ums Leben gekommen, Millionen haben ihr Zuhause verloren. Doch ein Ende des Konflikts ist nicht in Sicht.

Von Martin Gehlen
Daevid Allen 2009 bei einem Konzert auf Sizilien.

Er erschuf einen Popkosmos, der von fliegenden Teekesseln und grünen Kobolden bevölkert war. Seinen bewusstseinserweiternden Gesangsstil nannte er "Space Whisper". Jetzt ist der Gitarrist und Sänger Daevid Allen, der die Bands Soft Machine und Gong gründete, gestorben. Er wurde 77 Jahre alt.

Von Christian Schröder

Helmut Schümann hat einen Hund und schreibt immer montags im Tagesspiegel über sein Leben als Welpenassistent in Berlin. Diesmal geht es um über den Umgang wilder Tiere untereinander.

Von Helmut Schümann
Unverbaute Strände werden auch in Albanien selten. Doch es gibt sie noch. Etwa am Ionischen Meer wie hier, der Gjipe Beach zwischen Dhërmi und Himara.

Reisen in Europa bergen kaum noch Überraschungen. In Albanien ist das allerdings ganz anders.

Von Timo Reuter

Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt muss doch nicht wie befürchtet für längere Zeit auf seinen Verteidiger Carlos Zambrano verzichten. Der Peruaner wurde zuletzt im Bundesliga-Spiel gegen den SCPaderborn mit einer Knöchelverletzung ausgewechselt

Max von Oppenheim in arabischer Kleidung.

Heute fürchtet sich der Westen vor islamischem Fanatismus. Vor 100 Jahren hofften die Deutschen darauf und förderten überall Gotteskrieger mit Geld, Waffen und Agenten.

Von Andreas Austilat
Auf dem Sprung in die Geschichte. Svetislav Pesic trieb sein Team in der Deutschlandhalle zum 85:79-Finalsieg gegen Mailand.

Vor 20 Jahren gewann Alba Berlin als erstes deutsches Basketballteam einen Europapokal. Hier blicken vier Protagonisten von damals auf den Triumph im Korac-Cup zurück – und auf seine Folgen.

Von Lars Spannagel