zum Hauptinhalt
Auf dem Weg nach oben. Frauen stören sich häufig an den festen Strukturen in Unternehmen. Machen sie sich dann selbstständig, sind sie oft erfolgreich.

Job und Kind, viele Frauen wollen beides. Oft können sie aber nicht so recht, weil ihre Firma sie in ein zu enges Korsett schnürt. Deshalb gründen immer mehr Frauen einfach selbst - und gestalten ihr Arbeitsumfeld nach ihren Bedürfnissen.

Von Inga Höltmann

Das Potsdamer Wassertaxi startet ab dem kommenden Samstag in die neue Saison. Die beiden gelben Schiffe, die zwischen dem Krughorn am Volkspark Glienicke und dem Strandbad Templin pendeln und dabei an 13 Anlegestellen im Stadtgebiet Halt machen, werden fahrplanmäßig zunächst an den Wochenenden unterwegs sein, teilte die Weisse Flotte Potsdam mit.

Der Sprachwissenschaftler aus Prag, eine rührende Lovestory und das intensive Studium des Mittelhochdeutschen. Von Josef Drabek

Ein Potsdamer Astronom hat einen Roten Zwergstern entdeckt, der uns sehr nahe ist. Ein US-Kollege benannte ihn nach dem Entdecker Ralf-Dieter Scholz und fand heraus, dass der Stern einst unser Sonnensysten gestreift hat.

Von Jan Kixmüller

Potsdam - Großbaustellen und Dauerstaus: Der Verkehr ist nach Ansicht der Potsdamer das drängendste Problem der Landeshauptstadt. Das geht aus einer aktuellen Bürgerumfrage hervor, deren Ergebnisse Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) am Dienstag vorgestellt hat.

Von Christine Fratzke

Der Landes-Kanu-Verband Brandenburg eröffnet am kommenden Sonntag unter Teilnahme aller Potsdamer Kanuvereine und -abteilungen die Wassersportsaison 2015. Gegen 11 Uhr werden der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt, Jann Jakobs (SPD), und Verbandspräsident Michael Schröder die in ihren Booten auf dem Templiner See unmittelbar hinter dem Arcona Hotel (Zeppelinstraße) versammelten Wassersportler begrüßen.

Immer mehr Deutsche investieren Geld in ihre Fitness und nutzen dafür kommerzielle Angebote. Die fitteste Stadt ist einer Studie zufolge Osnabrück.

Etwa jeder zehnte Einwohner Potsdams geht laut einer neuen Studie ins Fitnessstudio. Damit belegt die Landeshauptstadt einen der hinteren Plätze im deutschen Fitnessranking. Sportvereine wurden allerdings nicht berücksichtigt.

Von Peter Könnicke

Zum zweiten Mal hat die Stadt eine Bürgerumfrage dieser Art durchgeführt, die erste gab es 2013. Für die aktuelle wurden im vergangenen Jahr 5200 Potsdamer im Alter zwischen 16 und 79 Jahren angeschrieben.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })