
Tumore krebskranker Mäuse wachsen unter Handystrahlung stärker. Grund zur Panik unter Menschen ist das nicht.
Tumore krebskranker Mäuse wachsen unter Handystrahlung stärker. Grund zur Panik unter Menschen ist das nicht.
Brauchen wir wirklich eine Zuckersteuer? Warum eine Kampagne gegen Süßigkeiten, so wie sie bestimmte Krankenkassen verfolgen, unnötig ist. Ein Kommentar.
Die Suche nach der Ursache für den Absturz der Germanwings-Maschine gestaltet sich schwierig. Der erste gefundene Flugschreiber des Airbus A320 ist beschädigt. Das Alter des Flugzeugs spielt bei richtiger Wartung keine Rolle.
Am Donnerstag wird wieder gestreikt im öffentlichen Dienst. Betroffen sind auch Abiturprüfungen.
Heute sollte ein Meilenstein beim Neustart des Teilchenbeschleunigers erreicht werden. Doch ein Kurzschluss wirft die Planungen um. Der Zeitverlust könnte mehrere Wochen betragen.
Enzo Cacialli heißt der vermutlich erste Pizzabäcker, der dem Papst eine Pizza direkt ans Papamobil geliefert hat. Es ist nicht das erste Mal, dass die Familie Pizza an Berühmtheiten überreicht.
Mona Barthel ist beim WTA-Turnier in Miami in der ersten Runde gescheitert.
Job und Kind, viele Frauen wollen beides. Oft können sie aber nicht so recht, weil ihre Firma sie in ein zu enges Korsett schnürt. Deshalb gründen immer mehr Frauen einfach selbst - und gestalten ihr Arbeitsumfeld nach ihren Bedürfnissen.
Dirk Nowitzki hat beim 101:94 seiner Dallas Mavericks gegen die San Antonio Spurs eine weitere Bestmarke erreicht.
Mit der Vertragsverlängerung bis 2018 beweist Bundestrainer Joachim Löw, dass ihm ein weiterer Titel nicht reicht. Er will jetzt eine Epoche im Weltfußball prägen wie zuvor die Spanier.
Fünf Brandanschläge wurden im Regierungsviertel verübt – jedesmal am ersten Tag der Woche. Und obwohl es auch dieselbe Uhrzeit war, ist der vermutlich rechtsradikale Täter noch nicht gefasst.
In Aserbaidschans Hauptstadt Baku finden in diesem Jahr die ersten Europaspiele statt. Das kontinentale Mini-Olympia hat für Potsdams Athleten einen ganz unterschiedlichen Stellenwert.
Es ist eines von über 40 kommerziellen Fitnessangeboten in Potsdam und hört sich fies an. So richtig gemein und qualvoll.
Das Potsdamer Wassertaxi startet ab dem kommenden Samstag in die neue Saison. Die beiden gelben Schiffe, die zwischen dem Krughorn am Volkspark Glienicke und dem Strandbad Templin pendeln und dabei an 13 Anlegestellen im Stadtgebiet Halt machen, werden fahrplanmäßig zunächst an den Wochenenden unterwegs sein, teilte die Weisse Flotte Potsdam mit.
Am Donnerstag sind die Angestellten des Landes zum ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Betroffen davon sind unter anderem das Finanzamt, Ministerien, die Schlösserstiftung, die Uni und die Fachhochschule Potsdam.
Babelsberg - Wegen eines in Flammen geratenen Lkw musste die Nutheschnellstraße stadtauswärts am gestrigen Dienstag vorübergehend gesperrt werden. Der Lkw, der mit Papier beladen war, war gegen 13.
Ein früherer Autohändler aus Babelsberg hat in mehr als 400 Fällen gewerbsmäßig betrogen. Der Richter bescheinigte dem Mann ein Bündel an krimineller Ernergie - nun wurde das Urteil gesprochen.
Im Botanischen Garten der Uni Potsdam wachsen exotische und heimische Pflanzen. In den PNN stellt Kustos Michael Burkart jeden Monat eine von ihnen vor.
Meike Finck und Wolfgang Vogler stehen am Freitag in Tolstois "Auferstehung" auf der Bühne des Hans Otto Theaters in Potsdam.
Ein zwölfjähriger Schüler musste von seiner Schule in Stahnsdorf nach Hause laufen. Grund: Ein Busfahrer nahm dem Jungen seinen Schülerfahrausweis ab, weil das Ablaufdatum nicht mehr erkennbar war.
Am kommenden Montag gehen die Tarifverhandlungen in die nächste Runde. Der städtische Verkehrsbetrieb ViP hofft auf eine Lösung im Tarifstreit. Wenn die Verhandlungen erfolglos bleiben, kann es zu einem unbefristeten Streik im Nahverkehr kommen.
Matthias Fiedler wird heute als Vorstandsmitglied des Lafim verabschiedet
Auf einer Grünfläche in einem Babelsberger Industriegebiet stehen seit Jahrzehnten vier Mini-Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg herum. Wofür sie gedacht waren, ist weitgehend unbekannt.
Der Schenkenhorster Motocross-Verein will internationale Rennen in den Ort holen und hofft auf finanzielle Unterstützung der Gemeinde Stahnsdorf. 52 000 Euro werden benötigt.
Die Anti-Korruptionsorganisation Transparency Deutschland beendet die Zusammenarbeit mit dem BER. Das teilte der Verein am Dienstag mit. Die Flughafengesellschaft zeigte sich „über den Schritt von Transparency verwundert“.
Werke von Rohn, Walter und Gottsmann angekauft
Der Sprachwissenschaftler aus Prag, eine rührende Lovestory und das intensive Studium des Mittelhochdeutschen. Von Josef Drabek
Es lief zunächst alles nach Plan. Die 3,8 Kilometer Schwimmen beendete Triathlet Nils Frommhold als Drittschnellster.
Treffpunkt Freizeit soll Familienzentrum werden
Ruhelos, umtreiberisch, immer auf der Suche nach dem nächsten Kick – so richtig zur Ruhe kommen die Protagonisten in Oskar Roehlers neustem Film „Tod den Hippies! Es lebe der Punk!
Streit um Unterstützung für Ex-Regierungschef: Brisanter Vermerk der Staatskanzlei
In der Gemeindevertretung Seddiner See will eine BND-Mitarbeiterin weiter aktiv sein, der Bürgermeister der Gemeinde hat zuvor Teile der Verwaltung über ihren Arbeitgeber informiert. Nun beschäftigt sich die Justiz mit dem Fall.
Ein Potsdamer Astronom hat einen Roten Zwergstern entdeckt, der uns sehr nahe ist. Ein US-Kollege benannte ihn nach dem Entdecker Ralf-Dieter Scholz und fand heraus, dass der Stern einst unser Sonnensysten gestreift hat.
Potsdam - Großbaustellen und Dauerstaus: Der Verkehr ist nach Ansicht der Potsdamer das drängendste Problem der Landeshauptstadt. Das geht aus einer aktuellen Bürgerumfrage hervor, deren Ergebnisse Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) am Dienstag vorgestellt hat.
Baku war der einzige Bewerber um die Ausrichtung der ersten Europaspiele, die vom 12. bis 28.
Der Landes-Kanu-Verband Brandenburg eröffnet am kommenden Sonntag unter Teilnahme aller Potsdamer Kanuvereine und -abteilungen die Wassersportsaison 2015. Gegen 11 Uhr werden der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt, Jann Jakobs (SPD), und Verbandspräsident Michael Schröder die in ihren Booten auf dem Templiner See unmittelbar hinter dem Arcona Hotel (Zeppelinstraße) versammelten Wassersportler begrüßen.
Etwa jeder zehnte Einwohner Potsdams geht laut einer neuen Studie ins Fitnessstudio. Damit belegt die Landeshauptstadt einen der hinteren Plätze im deutschen Fitnessranking. Sportvereine wurden allerdings nicht berücksichtigt.
Die Weltmeisterschaft in Kanada rückt immer näher – und drei Fußballerinnen des 1. FFC Turbine Potsdam dürfen von einer Teilnahme an dem Turnier träumen, das vom 6.
Das drängendste Problem für viele Potsdamer ist der Verkehr. Die Verkehrsprobleme werden aber nicht durch den Bau eines dritten Havelübergangs gelöst, meint PNN-Autor Peer Straube. Jetzt müsse eine vernünftige Strategie her.
Zum zweiten Mal hat die Stadt eine Bürgerumfrage dieser Art durchgeführt, die erste gab es 2013. Für die aktuelle wurden im vergangenen Jahr 5200 Potsdamer im Alter zwischen 16 und 79 Jahren angeschrieben.
Hans Otto Bräutigam ist einer der Geburtshelfer des Landes Brandenburg. Von 1990 bis 1998 war er unter dem damaligen Ministerpräsident Manfred Stolpe (SPD) erster Justizminister des neu gegründeten Bundeslandes.
Grundsteinlegung für Leonardo-da-Vinci-Schule im Bornstedter Feld: Damit auch nichts schiefgeht, haben Schüler persönliche Erinnerungsstücke gespendet. Der Neubau in Potsdams Norden soll Mitte 2016 fertig sein.
Spitzenforscher loben Arbeit als exzellent
In Südfrankreich ist ein Airbus A320 der Lufthansa-Tochter Germanwings abgestürzt. An Bord befanden sich 150 Menschen - darunter 67 Deutsche. Auch eine 16-köpfige Schülergruppe aus NRW ist unter den Opfern. Lesen Sie die Ereignisse in unserem Ticker nach.
Wenn der Bund seine Energiewendepläne umsetzt, könnten in Vattenfalls Tagebauen und Kraftwerken schon 2017 die Lichter ausgehen.
Gabriela Häfner und Bärbel Kerber schnüren in ihrem Buch das innere Korsett der Frauen ein wenig zu eng. Eine Rezension
Eine Kampagne zum Kampf gegen Süßes braucht es nicht.
Die Briten verabschieden sich noch vor der Unterhauswahl vom Rest der Welt. Damit rückt der Brexit näher. Ein Kommentar
öffnet in neuem Tab oder Fenster