zum Hauptinhalt
Experimentierfreudig. Sänger, Gitarrist und Produzent Tobias Siebert, 38, in seinem Studio am Schlesischen Tor.

Für sein Album And The Golden Choir hat Tobias Siebert vier Jahre gebraucht. Herausgekommen ist ein opulentes Werk bei dem Siebert jedes Instrument selber spielt. Und auch bei Live-Konzerten ist er der einzige Musiker auf der Bühne – für Bass, Schlagzeug, Klavier und Violine.

Von Andreas Hartmann
Nicht fürs Leben lernen, sondern für den Bachelor.

Viele Unternehmen sind unzufrieden mit den Bachelor-Abschlüssen. Der DIHK fordert gar eine Verknappung der Studienplätze. Doch Hochschulen sind Einrichtungen der Wissenschaft und keine Ausbildungsbetriebe. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Anja Kühne
Jürgen Micksch war bis 2012 Vorsitzender von Pro Asyl.

Als vor 30 Jahren Westdeutschland massiv gegen die „Flüchtlingsschwemme“ aufbegehrte, gründete Jürgen Micksch den Verein Pro Asyl. Viel Unterstützung hatte er dabei nicht, auch nicht von den Kirchen.

Von Ariane Bemmer
Die Altvorderen mit Nachsicht umgarnen. Ein Wahlplakat der konservativen ÖVP aus dem Jahr 1949 wirbt um ehemalige Nationalsozialisten.

70 Jahre nach Kriegsende: Das Deutsche Historische Museum sammelt Material aus zwölf europäischen Ländern und präsentiert es in der Austellung "1945- Niederlage. Befreiung. Neuanfang".

Von Gregor Dotzauer
Glück mit Schwein. Andreas Vogel mit seiner Schweineflüsterin Christine Jape.

Mit seinen „Saalower Kräuterschweinen“ will sich Landwirt Andreas Vogel auf dem regionalen Markt etablieren. Dabei setzt der 52-Jährige auf eine möglichst artgerechte Haltung. Nicht immer reicht das

Von Matthias Matern

Potsdam - Wer vom Hauptbahnhof auf der Friedrich-Engels-Straße Richtung Babelsberg fährt, kommt rechterhand an einem Zaun und zwei Toren vorbei: Tagsüber ist das Gelände ruhig, an den Wochenenden zieht es nachts jedoch zahlreiche junge Menschen an. Denn dahinter befindet sich das Spartacus, ein Klub auf dem Freiland-Gelände, das Werkstätten, Ateliers und Proberäume beherbergt.

Potsdam - Bei der künftigen Stellenzahl bei Brandenburgs Polizei ist nach dem angekündigten Rückzug von Innenstaatssekretär Arne Feuring alles offen. Nach einer Sitzung des Lenkungsausschusses zur Evaluation der umstrittenen Polizeireform zeigten sich Vertreter der Gewerkschaften zuversichtlich, dass es bei der bislang im Entwurf des Evaluationsberichtes festgelegten Zahl von künftig 7855 Stellen nicht bleibt.

Nun also doch: Nach den gerichtlichen Auseinandersetzungen mit der Gewerkschaft Verdi und viel zerschlagenem Porzellan will die Landeshauptstadt Potsdam die Zahl der Sonntagsöffnungen von Geschäften nun doch von zehn auf sechs Tage im Jahr reduzieren. Damit ist die Strategie im Rathaus gescheitert, sich Gesetze so zu deuten, dass es schon irgendwie passen wird – getreu dem Pippi-Langstrumpf-Motto: „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.

Von Henri Kramer

Noch immer sorgt bei den freien Kulturträgern die Berechnung der gestiegenen Kosten aufgrund des neuen, gesetzlichen Mindestlohns für Unmut. Indirekte Kostensteigerungen für Werbung, Porto, Transport und Künstlerunterbringung, aber auch Honorare würden dabei nicht berücksichtigt.

Mit einem Volksbegehren will das Aktionsbündnis Agrarwende neue Großmastanlagen für Geflügel und Schweine in Brandenburg stoppen. Die Unterschriftensammlung solle Mitte Juli beginnen, teilten die Initiatoren am Freitag in Potsdam mit.

Rückschlag für das wegen Umzugs bereits geschlossene Extavium: Das Mitmachmuseum kann nicht mit Hilfe der Handwerkskammer (HWK) rechnen, die Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) zuletzt in Aussicht gestellt hat. HWK-Chef Ralph Bührig teilte dem Extavium jetzt mit, für die nötigen Sanierungsarbeiten am neuen Standort in der Straße Am Kanal sehe man die Stadt Potsdam als Eigentümer der Immobilie in der Verantwortung.

Der Journalist Matthias Grünzig hat zur Geschichte der Garnisonkirche recherchiert. Sein Fazit: Die Kirche räumte ihr keine Priorität beim Wiederaufbau ein. Ex-Ministerpräsident Stolpe widerspricht

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })