Gut vier Wochen vor dem offiziellen Saisonstart mit dem Heimspiel nähern sich die Kaderplanungen bei den Basketballern des RSV Eintracht für seine neunte Saison in der 2. Bundesliga Pro B dem Abschluss.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.09.2015 – Seite 4
Michendorfer SPD befürchtet Anhebung im kommenden Jahr. Bürgermeister Mirbach widerspricht
Magda Langenstraß-Uhlig war eine große Künstlerin der Moderne – und eine, die nicht in Berlin sondern in Potsdam lebte. Jutta Götzmann, Direktorin des Potsdam Museums erklärt, warum der Malerin die große Herbstausstellung gewidmet wird.
Innenminister Schröter will die kreisfreie Stadt Brandenburg und den Landkreis Potsdam-Mittelmark verschmelzen. Landrat Wolfgang Blasig ist davon wenig begeistert.
Der Zeitpunkt entbehrt nicht einer gewissen Ironie. Nur ein paar Tage ist es her, dass der oberste Chef der Potsdamer Bauverwaltung beurlaubt wurde, weil er Einfluss auf das Genehmigungsverfahren für sein Privathaus genommen haben soll.
Rathauschef räumt Fehler in Protokoll-Affäre ein
Claus-Dieter Steyer

Bei einem Streit um 600 Euro Schulden zieht ein Mann eine Pistole und schießt dem Darlehensgeber zweimal in den Kopf
Borgsdorf soll 240 Flüchtlinge aufnehmen. Das passt nicht jedem

Frankfurter Gäste reagieren verständnisvoll
28-Jähriger gesteht Tat in Flüchtlingsheim
Innenstadt - Mehrere Potsdamer Grundschulen konnten zum Schuljahresbeginn keinen verbindlichen Stundenplan vorlegen. So veranstaltet die Grundschule im Bornstedter Feld derzeit in den ersten Schultagen eine Projektwoche, um Engpässe bei der Neubesetzung von Lehrerstellen zu umschiffen.
Die Kriminalpolizei sucht nach dem Besitzer einer Sammlung von Münzen und Abzeichen aus der DDR. Wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heißt, sei die vermutlich geklaute Sammlung im Juni bei einer Hausdurchsuchung in Potsdam entdeckt worden.
Hoffbauer und Klinikum gründen Gesellschaft

Autos, Fußgänger und Radfahrer kommen sich in der Innenstadt Potsdam oft in die Quere. Die Verwaltung arbeitet nun an einem neuen Verkehrskonzept. Die Fußgängerzone in der City könnte erweitert werden.
Wie wird aus einer Klasse ein Orchester? Die Kammerakademie Potsdam schickt für ihre „Klassenzimmerkonzerte“ Profimusiker in die Schule

IHK-Chefin Fernengel und HVBB-Präsidentin Genrich über Staus in Potsdam, die Probleme im Tourismus und eine bessere Kooperation der Händler in der Innenstadt

Mehr als 700 neue Kitaplätze sollen in einem Jahr geschaffen werden. Nicht überall passt das Angebot