zum Hauptinhalt
Cover des Buches "Ozean"

Kurz nach dem Erscheinen vom James Hanleys „Fearon" erscheint nun der Kriegsroman "Ozean" in Deutschland. Auf ein Bott gerettet suchen drei Männer nach dem Ziel am Horizont.

Von Christian Schröder
Flüchtlinge verlassen am Sonntagnachmittag in Schönefeld den Sonderzug aus München.

Deutschland nimmt jeden auf, diese Nachricht verbreitete sich in Syrien und Irak. Jetzt, wo sich die Kapazitäten erschöpfen, muss Deutschland plötzlich etwas sagen, das unsympathisch klingt. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Christoph von Marschall
In Krampnitz soll ein neues Stadtviertel entstehen.

Auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne Krampnitz sollen einmal 3800 Menschen wohnen. Die Stadt Potsdam will das Gelände inzwischen selbst entwickeln. Allerdings gehört es ihr nicht – nun haben sich die umstrittenen Käufer an die Stadtverordneten gewandt.

Von Alexander Fröhlich

Neuruppin/ Berlin - Die Neonazi-Szene fällt nicht mehr nur mit Angriffen und Propaganda gegen Flüchtlinge auf – sondern attackiert nun auch den politischen Gegner. Am Samstagabend griffen fünf Neonazis das linksalternative Jugendwohnprojekt „Mittendrin“ in Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin) an.

Von Christine Fratzke

Man mag es kaum glauben: Das jahrelange Hickhack um den Neubau eines Gemeindezentrums für die russisch-orthodoxe Gemeinde ist offenbar vorbei. Der immer wieder verschobene Wettbewerb ist beendet, es gibt einen Siegerentwurf, mit dem die Bauherren ebenso leben können wie die oberste Denkmalbehörde des Landes.

Von Peer Straube

Bad Belzig - Nach dem Brandanschlag auf eine als Asylunterkunft umfunktionierte Sporthalle in Nauen (Havelland) setzt die NPD ihre Kampagne gegen Flüchtlinge im Westen Brandenburgs fort. Am Samstag versammelten sich bis zu 40 Anhänger der rechtsextremen Partei zunächst in einem Neubaugebiet am Stadtrand und anschließend auf dem Marktplatz in der Innenstadt.