
Ein 37-Jähriger hat mit seinem Krankenwagen in der Nacht zum Montag fünf parkende Autos zum teil schwer beschädigt. Der Mann hatte 1,2 Promille.
Ein 37-Jähriger hat mit seinem Krankenwagen in der Nacht zum Montag fünf parkende Autos zum teil schwer beschädigt. Der Mann hatte 1,2 Promille.
Zahlreiche Berliner versammeln sich heute zum Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht vor 77 Jahren. 400 Menschen wurden ermordet, über 1400 Synagogen und jüdische Wohnungen und Geschäfte zerstört.
Borussia Dortmund gewinnt das Revierderby gegen den FC Schalke 04. Nach dem am Ende noch richtig spannenden Duell waren beide Klubs nicht unzufrieden.
Im Internet ändern sich Preise stündlich. Jetzt führen auch immer mehr stationäre Händler digitale Schilder ein. Das eröffnet viele Möglichkeiten – und soll neuen Umsatz bringen.
Die Krise bei VW, die Integration von Flüchtlingen und das billige Geld im Euro-Raum: Bundesbank-Präsident Jens Weidmann spricht im Interview über die Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft.
Den Preis nach oben treiben, den Sohn aus dem Weißen Haus raushalten und die Transitzonen vergessen. Josef Joffe über einige Themen dieser Tage.
Mit 58 Jahren ist Bernhard Langer immer noch hungrig auf Erfolge. Jetzt hat Deutschlands Golflegende als erster Spieler zum dritten Mal die Gesamtwertung der US-Senioren-Tour gewonnen.
"Lass’ Dich nicht vom Bösen überwinden", steht auf der Kerze für Elias und Mohamed. Und die Frage bleibt offen: "Wie kann dieser eine so sein?" Ein Gottesdienst in Kaltenborn.
Kriege, Konflikte und der Bildersturm des Islamischen Staats bedrohen Kulturgüter in der arabischen Welt. Erstmals seit 2002 betrieben deutsche Archäologen wieder Feldforschung im Südirak - unter großen Sicherheitsvorkehrungen.
Jugendliche aus Spandau entwickelten mit Partnern aus vier Ländern Projekte zur Realisierung des Demokratiegedankens. Die nächste Europa-Aktion ist schon in Planung.
Mit einer historischen Erklärung will die Synode der evangelischen Kirche am Montag auf Distanz zu Luthers Antijudaismus gehen.
Brüssel berät über eine Europol-Reform. Vertrauliche Dokumente zeigen: Europols Kompetenzen zur Internetüberwachung sollen deutlich erweitert werden.
Der Wettkampf verspricht Spannung. Potsdam gegen Wittenberge in der Prignitz und Bernau in Barnim: Diese drei Städte konkurrieren um den Brandenburg-Tag 2018, das größte Landesfest der Mark.
Schmuckverkäufer droht mit PistoleStahnsdorf - Eine 36-Jährige wurde am Freitagmittag auf der Landstraße 40 bei Güterfelde von einem Schmuckverkäufer bedroht. Der stand mit seinem Wagen auf dem Standstreifen und winkte der Frau zu.
Gedenken an MaueropferDas Forum zur kritischen Auseinandersetzung mit DDR-Geschichte gedenkt am Montag um 12 Uhr an der Mauergedenkstätte Griebnitzsee, Einmündung Stubenrauchstraße, der Opfer kommunistischer Gewaltherrschaft.Gedenken an ReichspogromnachtAm Montag um 18 Uhr gedenkt Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) mit Vertretern der jüdischen Gemeinden, der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Potsdam und der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit der Opfer des 9.
Der Kirchenkreis Potsdam stellt für die Flüchtlingshilfe 100 000 Euro zur Verfügung. Das teilte Superintendent Joachim Zehner bei der Synode am Samstag mit.
Das Humboldtforum soll in gut zwei Jahren, 2018, fertig werden. Die Eröffnung folgt ein Jahr später.
Bei bestem Herbstwetter gehen 1500 Läufer beim Teltowkanal-Halbmarathon an den Start. Sieger wird Hannes Hähnel, der seine Laufschuhe eigentlich schon an den Nagel gehangen hatte.
Sich mit Selbstgemachtem etwas zuverdienen: Funktioniert das? Ein Besuch beim Kreativmarkt „Zucker & Zimt“ in Babelsberg.
Ein BER-Bericht des Brandenburger Landesrechnungshofs fordert, erneut zu prüfen, ob die einstigen Aufsichtsräte für das Desaster haftbar sein können. Ein Überblick.
Die Stadt Potsdam rechnet angesichts der steigenden Flüchtlingszahlen mit zusätzlichen Kosten. Bisher seien für das kommende Jahr sechs Millionen Euro im Haushalt eingeplant, sagte Stadtsprecher Jan Brunzlow jetzt auf PNN-Anfrage.
Mit 26:27 müssen sich die Drittliga-Handballer des VfL Potsdam im Lokalduell beim Oranienburger HC geschlagen geben. Zwei Potsdamer Spieler mussten vorzeitig das Feld verlassen.
Dritter Spieltag, dritter Erfolg: Die Wasserballer des OSC Potsdam gewinnen 16:4 gegen Cannstatt und sind top in der Bundesliga-B-Gruppe.
Alles läuft wie geplant. Doch Stiftungschef Rettig steht die schwerste Zeit noch bevor. Ein Baustellenbesuch
Vor 300 Jahren wurde Elisabeth Christine, Ehefrau Friedrichs des Großen, geboren. Am Hof hatte sie keine Chance
Wegen der wachsenden Nachfrage gibt die Potsdamer Tafel 200 Bedarfskarten an Flüchtlingsheime aus. Dennoch soll kein Bedürftiger abgewiesen werden.
Der Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 gewinnt 4:0 in Halberstadt. Durch den höchsten Auswärtssieg seit sechs Jahren verbessert sich Nulldrei im Klassement.
Es ist wie so oft mit Kulturschaffenden aus dem Nachbarland Polen: Szczepan Twardoch gilt in seiner Heimat seit einigen Jahren als der neue Literaturstar schlechthin, hierzulande dürfte er den meisten ein Unbekannter sein. Sein Roman „Morphin“ eroberte, als er 2012 in Polen erschien, schnell die Bestseller-Listen.
Bilanz der AfD-Demo: Die Gegner hadern, Journalisten fühlten sich bedroht
Schwielowsee - Die Jugendfeuerwehr Ferch hat am gestrigen Sonntag ein neues Zelt bekommen, um an Zeltlagern und größeren Veranstaltungen teilnehmen zu können. Dazu gab es Feldbetten und neue Bänke für die Umkleideräume im Gerätehaus.
Die 19. Gala der „Berliner Meisterköche“. Marco Giedow ist Brandenburger Preisträger
Potsdam - In Brandenburgs rot-roter Landesregierung wächst die Sorge vor einer handfesten Fördergeld-Affäre mit EU- Geldern, die weitreichende Folgen bis hin zu seinem Zahlungsstopp haben könnte. Anlass sind die Ungereimtheiten bei der jahrelangen Förderung des Verbandes pro agro, der mit dem Segen der Landesregierung als Vermarkter und faktischer Wirtschaftsförderer für die ländliche Region auftritt.
Noch im April waren die Kochprofis der gleichnamigen RTL-II-Sendung in Kleinmachnow zu Gast, um der Sportsbar "Four Reasons" auf die Sprünge zu helfen. Doch auch sie konnten die glücklose Bar langfristig nicht retten.
Linke-Parteitag fasst Beschluss für weniger rigide Kreisgebietsreform. Parteichef Görke attackiert SPD-Innenminister Schröter
Immer wieder montags um 19 Uhr feiert Carsten Wist mit seinen Gästen das 25-jährige Bestehen seines Literaturladens mit einer Retrospektive der bisherigen Lesungen. Heute geht es um seinen Geheimtipp: die ungarische Literatur.
Im November häufen sich die säkularen wie sakralen Trauertermine: Volkstrauertag, Buß- und Bettag, Totensonntag. Doch wie sie musikalisch ausgestalten?
Die Stahnsdorfer Autorin Carla Maria Heinze liefert mit ihrem dritten Krimi Spannung auf Märkisch
Durch ein 4:0 im Achtelfinale des DFB-Pokals gegen die TSG 1899 Hoffenheim stabilisiert sich das Frauenfußballteam Turbine Potsdam weiter. Zwei Verletzungen sorgen bei dem Heimerfolg jedoch für einen bitteren Beigeschmack.
Der Tätowierer Marco Hobe hat in Teltow das Studio Nadelstil eröffnet. Er hat seinen ganz eigenen Stil, der offenbar gut ankommt: Bis April ist der Tätowierer schon ausgebucht.
Die erste Schockstarre in Kaltenborn ist überwunden, Trauer und Entsetzen bleiben: Im Heimatort von Silvio S. fragen sich viele, wieso sie nichts bemerkt haben. Eine Pfarrerin sucht nach Antworten.
Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) muss einen Kommentar über die AfD von der Internetseite des Ministeriums entfernen lassen. Das hat das Bundesverfassungsgericht nach einer AfD-Klage entschieden.
Strausberg/Schönefeld - In einer Bundeswehrkaserne östlich von Berlin soll eine neue Außenstelle der brandenburgischen Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge entstehen. Mitte 2016 sollen erste Asylbewerber einziehen, sagte eine Innenministeriumssprecherin am Samstag.
Es läuft noch nicht beim Frauenvolleyball-Bundesligisten SC Potsdam. Gegen den deutschen Rekordmeister Schweriner SC kassierten die Potsdamerinnen eine 0:3-Pleite. Vor dem Trainerteam liegt ein großer Berg Arbeit.
Mülltonne brannteZentrum Ost - In der Lotte-Pulewka-Straße ist nach Polizeiangaben am Samstagmorgen eine Mülltonne in Brand gesetzt worden. Das Feuer wurde um 6.
Potsdam - Wie jeden Montag berichten die PNN über das aktuelle Baustellengeschehen in der Stadt. Die Amundsenstraße bleibt noch bis Dezember zwischen Amtsstraße und Nedlitzer Straße eine Einbahnstraße in Richtung B2 .
Für die Potsdamer Tafel kann man derzeit in den Rewe-Märkten spenden – dort gibt es für fünf Euro speziell gepackte Tüten mit haltbaren Lebensmitteln zu kaufen, die später von den Tafel-Fahrern abgeholt werden. Ab Samstag dieser Woche soll eine solche Aktion im Real-Markt im Stern-Center starten.
Anerkennung für den Förderverein für Jugend und Sozialarbeit (fjs): Der Verein, der in Potsdam seit 25 Jahren aktiv ist und unter anderem den beliebten Kinderstadtplan „Hast’n Plan“ entwickelte sowie den den Kinderclub „Unser Haus“ am Schlaatz und die Medienwerkstatt betreibt, ist einer von zehn deutschen Preisträgern beim diesjährigen „Upgrade your World“-Preis des US-Konzerns Microsoft. Die Auszeichnung ist mit 50 000 US-Dollar, umgerechnet rund 46 500 Euro, verbunden.
Ute Pfeiffer, bisherige Stadtteilpfarrerin am Schlaatz, spricht im PNN-Interview über ihre Freistellung - und die Vorwürfe, die im Raum stehen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster