zum Hauptinhalt
Räumpanzer in Molenbeek.

Nach den Anschlägen in Paris führt die Spur ins Brüsseler Viertel Molenbeek. Wieder einmal. Anwohner fürchten sich, Lokalpolitiker fluchen. Lesen Sie hier einen Auszug des Artikels und den ganzen Text im digitalen Kiosk Blendle.

Von
  • Katja Demirci
  • Mohamed Amjahid
  • Christopher Ziedler
Rund um den Obelisken schlägt das Herz der Stadt.

Raqqa galt in Syrien als multikulturell und liberal. Dann wurde es zur Kapitale des „Islamischen Staats“ – der Terror ist heute Alltag. Angesichts der aktuellen Lage publizieren wir hier unser Stück, in dem Menschen aus Raqqa zu Wort kommen, aus dem vergangenen November erneut.

Von Mohamed Amjahid
Panzer der syrischen Armee im Osten des Landes.

Wie soll man auf den Terror des IS reagieren? Mit dem Einsatz von Bodentruppen? Ein Pro und Contra. Frank Jansen sagt Pro: über die härtestmögliche Maßnahme muss geredet werden. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Frank Jansen
Handvoll Federvieh. Tierärztin Renate Lorenz mit ihren Zwerghühnern. Am 18. November wird ihre Praxis in Lichterfelde-Ost 30 Jahre alt.

Eichelhäher im Sprechzimmer, Spatz in der Küche – Renate Lorenz lebt mit 60 Tieren zusammen wie der Doktor aus Puddleby. Eine kleine Arche Noah hat die Tierärztin um sich geschart. Jeder Schützling hat eine Geschichte. Ein Besuch zum Praxisjubiläum.

Von Christoph Stollowsky
In der kenianischen Hauptstadt Nairobi regnet es seit Wochen wie aus Sturzbächen. Bis Weihnachten ist mit weiteren starken Regenfällen zu rechnen.

Wetterchaos von Asien bis Afrika – Dürren und Überflutungen rund um den Pazifik. Der aktuelle El Niño ist einer der stärksten bisher. Und der Höhepunkt ist noch nicht erreicht.

Von Dagmar Dehmer

Die Vorbereitungen auf die Adventszeit in Potsdam haben begonnen. Die Händler im Holländischen Viertel wollen nach dem Streit um Sinterklaas nun mit einem zweiten Adventsfest für gute Nachrichten sorgen.

Von Katharina Wiechers

Als Infrastrukturvorteil wird seit Langem eine Schienenanbindung für den Europarc diskutiert. Sowohl Pläne zur Reaktivierung der Stamm- als auch der Friedhofsbahn beinhalten Haltepunkte am Europarc und werden von der Europarc Gesellschaft begrüßt.

In einer Woche ist es also soweit. Dann stehen wieder dick vermummelte Leute im dichten Schneetreiben an den Weihnachtsbuden und Glühweinständen in der Brandenburger Straße und genießen die Adventszeit.

Zwölf Jahre nach den Dreharbeiten für "Die Bourne Verschwörung" in Potsdam ist das Studio Babelsberg beim fünften Teil mit an Bord. Auch Matt Damon wird erwartet.

Von
  • Peer Straube
  • Jana Haase
  • Andreas Conrad

In Potsdam wurde der Opfer der Pariser Terroranschläge mit einer Schweigeminute gedacht. Eine unmittelbare Gefahr in Potsdam sehen die Behörden nicht. Oberbürgermeister Jakobs warnt vor Panik

Von Peer Straube
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })