
Ein Zivilfahnder griff am Montag in Charlottenburg ein, als Taschendiebe einer Frau das Portemonnaie stehlen wollten. Er wurde mit Reizgas attackiert, die mutmaßlichen Täter flüchteten.
Ein Zivilfahnder griff am Montag in Charlottenburg ein, als Taschendiebe einer Frau das Portemonnaie stehlen wollten. Er wurde mit Reizgas attackiert, die mutmaßlichen Täter flüchteten.
Die britische Fluggesellschaft Easyjet profitiert von der Rekordnachfrage bei Städtereisen und Strandurlauben: Das Vorsteuerergebnis stieg um 18 Prozent.
Patrick Hardison war nach einem Löscheinsatz schwer entstellt. Nun haben Mediziner an dem Feuerwehrmann die bislang umfassendste Gesichtstransplantation durchgeführt. Jetzt kann er seine Augen wieder richtig schließen.
Nach den Anschlägen in Paris führt die Spur ins Brüsseler Viertel Molenbeek. Wieder einmal. Anwohner fürchten sich, Lokalpolitiker fluchen. Lesen Sie hier einen Auszug des Artikels und den ganzen Text im digitalen Kiosk Blendle.
Das Erbgutmolekül RNS könnte künftig Tumorpatienten eine persönliche Therapie ermöglichen.
Der Ehrenpräsident der Berliner Akademie der Künste rät zu rhetorischer Abrüstung, nachdem mehrere Politiker nach den Pariser Anschlägen von Krieg gesprochen haben.
Lange wehrte sich Moskau gegen die Terrorismus-These, nun gibt es einen Kursschwenk: Premier Medwedew hält einen Anschlag radikaler Islamisten auf den abgestürzten Airbus für möglich.
Hätte die ARD die Übertragung aus dem Stadion in Paris abbrechen müssen? ARD-Aktuell-Chef Kai Gniffke verteidigt den Umgang seines Senders mit den Terroranschlägen von Paris.
In Zeiten der Tragödie kann Sport der Verarbeitung dienen, als Ablenkung oder als Fanal. Wann sind Trauerspiele angebracht?
Der IS ist vermutlich für den Absturz des russische Passagierflugzeugs in Ägypten verantwortlich. Nun geht auch Moskau von einem Anschlag aus.
Der Autoabsatz in Europa ist auch im Oktober weiter gestiegen. Volkswagen verbucht nur leichtes Minus.
Modernere Gehege, badende Nashörner und weniger Raubkatzen: Im Zoo wird bald vieles anders. Der Umbau beginnt am Löwentor.
Raqqa galt in Syrien als multikulturell und liberal. Dann wurde es zur Kapitale des „Islamischen Staats“ – der Terror ist heute Alltag. Angesichts der aktuellen Lage publizieren wir hier unser Stück, in dem Menschen aus Raqqa zu Wort kommen, aus dem vergangenen November erneut.
Darunter sind auch zwei fünf Jahre alte Kinder. Eine Frau erlitt Verletzungen an Arm und Rumpf.
Deutschland spielt heute gegen Hannover. Hätte die DFB-Elf stattdessen nach London zur französischen Mannschaft fliegen sollen? Oder nach Paris?
Spandauer Geschäftsfrauen trafen sich zum Ladies Business Lunch mit Flüchtlingen. Denen werden Praktika vermittelt.
Am Dienstag trifft die deutsche Nationalelf in Hannover auf Holland, vier Tage nach den Anschlägen in Paris. Das Testspiel zwischen Belgien und Spanien wurde dagegen abgesagt. Frankreichs Trainer Deschamps erwartet in London ein emotionales Spiel. Mehr im Live-Ticker
Die großen Reiseveranstalter Tui und Thomas Cook stornieren Reisen jetzt kostenlos. Lufthansa-Tickets sind noch bis Mittwoch kostenfrei umbuchbar.
Wie soll man auf den Terror des IS reagieren? Mit dem Einsatz von Bodentruppen? Ein Pro und Contra. Frank Jansen sagt Pro: über die härtestmögliche Maßnahme muss geredet werden. Ein Kommentar.
Wie soll man auf den Terror des IS reagieren? Mit dem Einsatz von Bodentruppen? Ein Pro und Contra. Christoph von Marschall sagt Contra: Oberstes Ziel ist, unsere offenen Gesellschaften zu schützen. Ein Kommentar.
Vor dem Parteitag: Der Grünen-Vorsitzende Cem Özdemir über die Folgen der Terroranschläge in Paris, die Flüchtlingskrise - und über die Spitzenkandidaten seiner Partei bei der Bundestagswahl 2017.
Dyab Abou Jahjah kam als Flüchtling nach Belgien. Der Schriftsteller sagt im Interview, dass Molenbeek zu Unrecht als "Hauptstadt des Terrors" bezeichnet wird. Und er erklärt, warum sich in Belgien relativ viele Muslime radikalisieren.
Eichelhäher im Sprechzimmer, Spatz in der Küche – Renate Lorenz lebt mit 60 Tieren zusammen wie der Doktor aus Puddleby. Eine kleine Arche Noah hat die Tierärztin um sich geschart. Jeder Schützling hat eine Geschichte. Ein Besuch zum Praxisjubiläum.
Am zukünftigen Hauptstadtflughafen BER sind mittlerweile erst 53 Prozent der noch nötigen Planungs- und Bauarbeiten erledigt. Trotz eingeführter Sechs-Tage-Woche ist die Eröffnung 2017 unsicher.
Wetterchaos von Asien bis Afrika – Dürren und Überflutungen rund um den Pazifik. Der aktuelle El Niño ist einer der stärksten bisher. Und der Höhepunkt ist noch nicht erreicht.
Bildungsminister Günter Baaske (SPD): Flüchtlingskinder sind hochmotiviert und damit auch ein Vorbild für heimische Schüler
Potsdam-Mittelmark - Nach den Terroranschlägen von Paris sollten die Menschen im Landkreis erstrecht enger zusammenrücken und sich für die Flüchtlinge einsetzen. Das sagte der stellvertretende Landrat Christian Stein (CDU) am gestrigen Montag den PNN.
Berlin - „Was wäre, wenn ich an diesem Abend in einem der Pariser Cafés gesessen hätte?“, sagt Philipp.
Christian Lüdke arbeitet mit Opfern von Anschlägen und ihren Angehörigen. Sie braucen Menschen, an denen sie sich aufrichten können, sagt er.
Die Vorbereitungen auf die Adventszeit in Potsdam haben begonnen. Die Händler im Holländischen Viertel wollen nach dem Streit um Sinterklaas nun mit einem zweiten Adventsfest für gute Nachrichten sorgen.
„Bridge of Spies“: Filmverleih reagierte auf Tragödie
Zwei Potsdamer Studenten bringen Programmieren mit Robotern bei - dafür wurden sie ausgezeichnet
Auch in Brandenburg und Berlin hielten die Menschen am Montag um 12 Uhr für eine Minute inne
Der Güterverkehr wächst. Lkw-Strecken unter Strom könnten helfen, mehr Transporte ohne zusätzlichen CO2-Ausstoß zu bewältigen. In Brandenburg wird das nun getestet.
Als Infrastrukturvorteil wird seit Langem eine Schienenanbindung für den Europarc diskutiert. Sowohl Pläne zur Reaktivierung der Stamm- als auch der Friedhofsbahn beinhalten Haltepunkte am Europarc und werden von der Europarc Gesellschaft begrüßt.
In einer Woche ist es also soweit. Dann stehen wieder dick vermummelte Leute im dichten Schneetreiben an den Weihnachtsbuden und Glühweinständen in der Brandenburger Straße und genießen die Adventszeit.
Zwölf Jahre nach den Dreharbeiten für "Die Bourne Verschwörung" in Potsdam ist das Studio Babelsberg beim fünften Teil mit an Bord. Auch Matt Damon wird erwartet.
Teltow/Brück - Die neue Notunterkunft des Landkreises für Flüchtlinge in der Warthestraße 2 in Teltow soll im Verlauf der Woche bezogen werden. Wie Kreissprecher Kai-Uwe Schwinzert am Montag mitteilte, muss der Kreis in dieser Woche 109 Asylbewerber aufnehmen, die in der ehemaligen Berufsschule unterkommen sollen.
Der VCD will einen Radschnellweg möglichst neben statt auf der Stammbahn zwischen Kleinmachnow und Berlin, damit später noch Züge fahren können. Die lehnt eine Bürgerinitiative ab.
Hélèna Farjon aus Frankreich ist Lehrerin der Voltaire-Schule. Die Reaktion ihrer Schüler hat sie bewegt
Modernere Gehege, schwimmende Nashörner – im Zoo wird vieles neu. Los geht’s am Löwentor
Die Stadtentsorgung ist für den Winter gerüstet
Der Kleinmachnower Europarc Dreilinden wächst rasant. 70 Prozent der Grundstücke sind verkauft. Und es gibt weitere Interessenten.
In Potsdam wurde der Opfer der Pariser Terroranschläge mit einer Schweigeminute gedacht. Eine unmittelbare Gefahr in Potsdam sehen die Behörden nicht. Oberbürgermeister Jakobs warnt vor Panik
Auch syrische Flüchtlinge in Potsdam verurteilen die Terror-Anschläge von Paris. Und fürchten nun weiter zunehmende Ressentiments.
Als Konsequenz aus den Anschlägen von Paris sollen Syrien-Rückkehrer nach dem Willen der französischen Regierung künftig unter Hausarrest gestellt werden können. Die Ereignisse im Liveticker.
Dem Secessions-Streit in Berlin entging der junge Beckmann dank eines Stipendiums in Florenz. Ein Blick auf die Kunstszene der Hauptstadt zu Beginn seiner Karriere.
öffnet in neuem Tab oder Fenster