Das Feld der neun Teilnehmer beim 4. Internationalen Turbine-Hallencup am 9.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.12.2015 – Seite 3

Wir sind über Schwarz-Weiß-Diskussionen längst hinweg. Ein Gastbeitrag von Matthias Dombert, dem Vorsitzenden der Fördergesellschaft für den Wiederaufbau der Garnisonkirche.
Sie haben sich schick gemacht, die beiden Damen aus der Nachbarschaft, für den Einweihungstermin des Kunstwerks. Nun schauen sie auf die vier Meter hohe Metallskulptur, die seit zwei Tagen das Ufer an der Alten Fahrt besetzt.
Kleinmachnow – Passanten können ab sofort auf dem Rathausmarkt in Kleinmachnow kostenlos im Internet surfen. Wie die Fraktion Die Linke/Piraten am gestrigen Donnerstag mitteilte, reicht das jetzt freigeschaltete WLAN von der Rathaustür bis zum Fußgängerweg an der Förster-Funke-Allee.
Drei mutmaßliche Sexualstraftäter mussten aus der U-Haft entlassen werden. Ein Richter am Landgericht Cottbus war lange krank – doch erklärt das alles?

Raus aufs Land. Die Dorfweihnacht in Paretz ist ein schöner Familienausflug.

Ein neues Lokal auf Werders Inselstadt erinnert nicht nur in seinem Namen an Werders Meistermaler
Betrunkener stiehlt AlkoholTeltow - Mit Spirituosen im Wert von 700 Euro in der Tasche wollte am Mittwochmittag ein Mann einen Supermarkt in der Teltower Oderstraße verlassen. Mitarbeiter haben die Polizei gerufen.
Ingenieure und Architekten halten geplante neue Bauordnung für Abkehr vom Verbraucherschutz

Motor Babelsberg tritt am Samstag beim Nordhäuser SV zum Duell der großen Anwärter auf den Gewinn der deutschen Box-Mannschaftsmeisterschaft an. Wer siegt, macht einen großen Schritt auf dem Weg Richtung Titel.
Potsdam - Am BER fällt die nächste Terminverschiebung, es wäre die fünfte seit 2011, erst einmal aus: Trotz der Rückstände auf der Baustelle des neuen Berliner Flughafens von „drei bis vier“ Monaten wird es bei der für 2017 geplanten Eröffnung bleiben, wenn der Aufsichtsrat sich am heutigen Freitag in Tegel trifft. Zum letzten Mal in diesem Jahr – unter dem Vorsitz des Berliner Regierenden Michael Müller (SPD).

Interessenverbände begrüßen Karlsruher Urteil zu den DDR-Altanschließern. Den Zweckverbänden in Potsdam-Mittelmark drohen nun allerdings millionenschwere Finanzlücken.
Potsdam-Mittelmark - Der Landkreis soll sich von seinen gemieteten Verwaltungssitzen in Werder (Havel) und Brandenburg / Havel trennen und in den kommenden Jahren eigene Immobilien für seine Mitarbeiter bauen. Entsprechende Überlegungen hat Landrat Wolfgang Blasig (SPD) bei der Jahrespressekonferenz am Mittwoch in Bad Belzig präsentiert.

Die Volleyballerinnen des SC Potsdam kamen zuletzt zwar besser in der Bundesliga zurecht, holten aber dennoch wenig Siege. Nun sollen vor Weihnachten noch gleich zwei beim Heimspiel-Doppelpack eingefahren werden.
Zu „Irgendwann“ vom 14. 12.
Studierende der FH Potsdam waren an der Sanierung des Bahnhofsgebäudes in Velten (Oberhavel) beteiligt. Im Masterstudiengang Bauerhaltung hatten die Studierenden das Gebäude untersucht, bewertet und planerisch für die beabsichtigte neue Nutzung geprüft.
Berlin - Im Zuge des geplanten Konzernumbaus sind einem Bericht zufolge auch die Bahnwerke in Brandenburg in Gefahr. Im Instandhaltungswerk Wittenberge seien 200 von mehr als 700 Arbeitsplätzen bedroht, sagte ein Vertreter der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) der RBB-Nachrichtensendung „Brandenburg aktuell“.

Aufgrund zahlreicher verletzungsbedingter Ausfälle kommen beim Frauenfußball-Bundesligisten die jungen Spielerinnen zum Zug. Dadurch können sie sich gut weiterentwickeln. Ihre Aufgabe haben sie bisher auch gut gelöst, weshalb Turbine in der Tabelle bereits wieder nach oben schauen kann. Am Sonntag kommt nun das Team von der Spitze ins Karl-Liebknecht-Stadion: der FC Bayern München.

Die Voltaire-Schule bietet ab 2016 ein deutsch-französisches Doppelabitur an – ein Novum in Potsdam
Beelitz - Der Griff zum Thermostat zeigt Wirkung: Die Stadt Beelitz hat durch richtiges Heizen im vergangenen Jahr 38 000 Euro Energiekosten einsparen können. Das geht aus dem jährlichen Bericht des Berliner Beratungsbüros WEN Consulting hervor.
„Es gibt ein helles Deutschland, das sich leuchtend darstellt“, sagt Bundespräsident Joachim Gauck über die Helfer, die sich in diesen Tagen für Flüchtlinge einsetzen. Auch in Potsdam geben viele Freiwillige ihr Bestes. Wir stellen jede Woche ein Beispiel vor, aufgezeichnet von Katharina Wiechers. Heute: Bettina Viebeg.
über Eberswalde in die Pfalz. Horst Stragies half dabei – nun droht ein langer Rechtsstreit
Die Drittliga-Handballer des VfL Potsdam empfangen am Sonntag den HSV Hannover. Beim letzten Spiel des Jahres 2015 sollen die Potsdamer noch mal alles geben, was die Kräfte hergeben, wie VfL-Trainer Jens Deffke fordert.

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts korrigiert Brandenburgs Justiz, Regierung und Landtag: DDR-Altanschließer müssen nicht nachträglich zahlen. Was das für Brandenburg bedeuten könnte.
Kino ohne Wortwitz kann trotzdem komisch sein – im Stummfilm. Einen Stummfilm-Nachmittag mit drei Filmen aus den 20er-Jahren hat das Potsdamer Filmmuseum am gestrigen Donnerstag für Flüchtlinge organisiert.
Berlin - Drei Unfalltote – der Donnerstag war im Berliner Straßenverkehr der schlimmste Tag seit Jahren. Um 7.
Uferwege sind in Potsdam ein Politikum. Zuletzt sorgte ein Bauprojekt in der Speicherstadt für Aufsehen.
Am Donnerstagabend demonstrierten etwa 50 AfD-Gegner gegen eine ursprüngliche geplante Mitgliederversammlung, die in einem Restaurant am Luisenplatz stattfinden sollte. Das Restaurant hat das Treffen aber am Donnerstag abgesagt. Künftig werden keine Räume mehr an Parteien vermietet.

Weil Jani Laaksonen seinen Wein nicht mehr auf einem Weihnachtsmarkt in Potsdam verkaufen durfte, hat er einen eigenen Laden aufgemacht. Und der läuft ziemlich gut. Ein Besuch.

Parksünder in Teltow können über die Feiertage aufatmen: Sie werden über "Weihnachtsknöllchen" am Scheibenwischer nur ermahnt, ein Bußgeld müssen sie aber nicht zahlen.
In Deutschland wird eine Reform der Spitzensportförderung geplant. Eine Umsetzung der bisher angedachten Pläne könnte negative Auswirkungen auf die Potsdamer Leistungssportwelt haben.
Asylgegner greifen bei Abendspaziergang am Mittwoch Gegendemonstranten an. Sie schwenken außerdem Fahnen von Gewerkschaften, die sich aber von den Teilnehmern des Abendspaziergangs deutlich distanzieren.

Drei Stücke junger Performer fragen bei „Temporare“ nach Zuschreibung, Ideal und Wirklichkeit
Nuthetal - Rund 100-mal im Jahr müssen die Freiwilligen Feuerwehrleute in Nuthetal ausrücken, durchschnittlich dauert ein Einsatz eine Stunde. Außerdem müssen die Feuerwehrleute regelmäßig Fortbildungen, ärztliche Untersuchungen, Übungen sowie das Atemschutzbelastungstraining über sich ergehen lassen.
Für den Aufbau eines Universitätskollegs erhält die Universität Potsdam vom Land Brandenburg 2,2 Millionen Euro. Wie die Hochschule mitteilte, will sie damit die Studieneingangsphase für eine zunehmend heterogene Studierendenschaft optimieren.

Das Kettcar steht auf der Baumscheibe an der Charlottenburger Wielandstraße und ist ordentlich angeschlossen. Doch was ist das?
Heiligabend rückt näher – und das vierte Adventswochenende steht vor der Tür: Die PNN geben wie jeden Tag in der Adventszeit einen Überblick über vorweihnachtliche Termine in der Stadt. „Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen“ – unter diesem Motto sind Schüler und Lehrer der Comenius-Schule Potsdam heute in der Nikolaikirche am Alten Markt zu Gast.
Nauener Vorstadt – Mehr als 100 Paare haben sich in diesem Jahr auf dem Schloss Belvedere auf dem Pfingstberg trauen lassen. Wie der Förderverein Pfingstberg am gestrigen Donnerstag mitteilte, gaben sich 2015 genau 104 Verliebte dort das Ja-Wort.
Einbruch in ZahnarztpraxisJägervorstadt - Unbekannte sind in der Nacht zu Mittwoch in eine Zahnarztpraxis eingebrochen. Wie die Polizei mitteilte, hebelten sie gegen 4.

In Neu Fahrland könnte ein geplanter Uferweg geopfert werden. Widerstand formiert sich

In Potsdam arbeiten weniger Polizisten als noch vor einigen Jahren. Und viele Beamte sind dazu oft krank. CDU-Politiker Steeven Bretz warnt deshalb vor einer Überlastung der Polizei in der Landeshauptstadt.