
Der Streit um Gebietsansprüche im Südchinesischen Meer spitzt sich weiter zu: Chinesische Kampfjets sollen einen US-Flieger bedrängt haben.
Der Streit um Gebietsansprüche im Südchinesischen Meer spitzt sich weiter zu: Chinesische Kampfjets sollen einen US-Flieger bedrängt haben.
Über Politik und Lerninhalte diskutieren, Regeln verabreden: Wie aus Schülern mündige Bürger werden - und was der Unterricht dazu beitragen kann.
In der Residenzstraße hat eine 23-Jährige beim Wenden mit ihrem Auto einen Motorradfahrer übersehen. Der 51-Jährige musste eine Vollbremsung durchführen und stürzte.
Jürgen Klopp spricht nach dem 1:3 im Endspiel der Europa League über die schlimme zweite Halbzeit des FC Liverpool, seine Pechsträhne in großen Finals und die Vorteile einer Saison ohne Europapokal.
Bei Fußballspielen entsteht ein riesiger Berg Plastikabfall. Alle Bundeslisten sollten verpflichtet werden, Getränke in Mehrwegbechern auszuschenken.
Omar Sy, der Krankenpfleger aus "Ziemlich beste Freunde", ist „Monsieur Chocolat“ - in Roschdy Zems Film über den ersten schwarzen Clown in Frankreich.
Tagebücher, Briefe, Akten: Erst nach zehn Jahren hat sich unser Autor getraut, die Unterlagen seiner heute schwer dementen Großmutter zu lesen. Sie erzählen die Geschichte ihres Kampfes gegen die Krankheit - und die, eines Lebens, über das sie nie sprechen wollte.
Eine alkoholisierte 49-Jährige hat am Mittwochabend in und vor einem Restaurant gepöbelt und randaliert. Zwei Angestellte griff die Frau tätlich an.
Sir Simon Rattle protestiert, ein Flashmob formiert sich - trotzdem will die EU kein Geld mehr für ihr European Union Youth Orchestra ausgeben.
Das Internet-Netzwerk LinkedIn hat seine Nutzer zu einem Passwort-Wechsel aufgerufen. Bei einem Hackerangriff im Jahr 2012 seien offenbar viel mehr Daten gestohlen worden als bisher gedacht.
9Im Puschkin-Kunstmuseum in Moskau wurden 59 bislang verloren geglaubte Skulpturen aus Berlin entdeckt. Sie stammen von bedeutenden italienischen Meistern und wurden im 2. Weltkrieg von der Roten Armee aus Deutschland verfrachtet.
In der Nacht zu Donnerstag musste die Feuerwehr einen Brand in einem Keller in Mitte löschen. Verletzt wurde niemand.
Unser Kolumnist hat eigentlich immer genug Laufsachen dabei, nur jüngst in München war das anders. Hose vergessen - die Ersatzjeans musste reichen. Und das lief gut.
Weil pro-kurdischen HDP-Abgeordneten in der Türkei die Immunität entzogen werden soll, um sie strafrechtlich verfolgen zu können, übt der Bundestagspräsident scharfe Kritik.
Der Senat hat den Willen des Volkes erhört: Der Entwicklungsplan für das Tempelhofer Feld sieht statt Eingriffen kleine Verbesserungen vor.
Preußenkönig Friedrich II. holte Kolonisten in die fruchtbare, aber häufig von Überschwemmungen heimgesuchte Gegend westlich der Oder.
DHL-Zustellbasis in Kleinmachnow in Betrieb genommen – dort werden Pakete nun automatisch sortiert
Berlin - Die Wunschliste beim Schulessen bleibt eingeschränkt. Es gibt keinen Anspruch auf ein veganes Essen, entschied jetzt das Verwaltungsgericht.
An der elften Pogida-Demo nahmen nur noch 30 Personen teil. Die Gegendemonstranten waren deutlich in der Überzahl. Die Lage blieb insgesamt ruhig.
Nach dem Streit um eine Kreidemalerei auf der Straße wurde das Bußgeldverfahren nun eingestellt
Schwielowsee - Die Ufernutzung an der Villa Maurus in Wildpark West steht am kommenden Montag erneut auf der Tagesordnung des Geltower Ortsbeirats. Anlass ist eine Anfrage der SPD Schwielowsee bei der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV).
Es ist die Ahnung der Sommerfrische, die zahlreiche klassische Kompositionen aufgreifen und die nicht zuletzt gerade für das Pfingstfest passend ist: Unterhaltsame Musik als säkulare Entsprechung des eigentlich sakralen Festes der Ausgießung des Heiligen Geists. Ihr Pfingstkonzert am Pfingstmontag im Nikolaisaal beginnt die Kammerakademie Potsdam mit dem romantischen „Idyll“ für Streichorchester von Leos Janácek.
Aus der Kreis-CDU wird vor Merkel-Kurs gewarnt
Noch bis zum kommenden Mittwoch können Potsdamer im Zuge der Lärmaktionsplanung ihre Hinweise zu Lärmbelastungen im Stadtgebiet abgeben. Darauf hat die Stadtverwaltung noch einmal aufmerksam gemacht.
Wer sich etwas Neues anschafft, muss auch mal was wegwerfen oder verschenken oder verscherbeln. Zum Beispiel Tatra-Straßenbahnen.
Ein Jahr lang hat der Syrer Amin Aljarmakani seine Familie nicht mehr gesehen. Seit Mittwoch ist sie endlich in Potsdam.
Tierschutzverein will Spendenkampagne starten
Josephine Händel vom Verein Sekiz über die Gründung einer „Allianz für die Selbsthilfe“ in Potsdam
Aktivisten haben mehrere Schienenkrallen auf der Trasse der Kohlebahn befestigt. Die Folgen hätten dramatisch sein können, so ein Vattenfall-Sprecher. Nun ermittelt der Staatsschutz.
Werder (Havel) - Werders Blütentherme soll durch ein Hotel, einen Seniorenwohnpark, ein exklusives Wohnkarree mit Hafenbecken im Innenhof und neue Badeattraktionen ergänzt werden. Ein entsprechendes Gesamtkonzept für das Bad mit seinen Nachbargrundstücken hat die GBP Project Hamburg am gestrigen Mittwochabend im Badausschuss der Stadtverordneten vorgestellt.
Am Wochenende findet zum 16. Mal das Festival „Rock in Caputh“ statt. Die Aussichten sind in diesem Jahr wieder gut - und auch das neue Konzept überzeugt.
Die Ausstellung „Ist das Stadt oder kann das weg?“ nimmt die Debatte um den Abriss des FH-Gebäudes am Alten Markt auf. Zwölf Künstler setzen sich mit dem Abriss und einer möglichen Weiternutzung des Gebäudes auseinander.
Eigentlich sollte die Heidesiedlung in Babelsberg verkauft werden. Die Mieter verhinderten das aber. Nun wird die Sanierung des Karrees sogar zu einem Modellprojekt.
Geld für präventive Familienberatung, Opferhilfe und zwei Kindertreffs in Potsdam und Kleinmachnow: Für den Kinderschutz-Verein Sozialtherapeutisches Institut Berlin-Brandenburg (Stibb) hat das Porta-Möbelhaus knapp 27 400 Euro gespendet. Das Geld sei am 7.
Die Stadt Potsdam kann sich einmal mehr über deutliche Mehreinnahmen bei der Gewerbesteuer freuen. Betriebsprüfungen bei einigen größeren Unternehmen hätten zu bisher ungeplanten Mehreinnahmen von rund fünf Millionen Euro geführt, erklärte Finanzdezernent Burkhard Exner (SPD) am Mittwochabend im Finanzausschuss der Stadtverordneten.
Eberswalde/Berlin - Die Stilllegung war bereits vom Vorstand der Deutschen Bahn AG beschlossen. Doch nun wird das Bahnwerk in Eberswalde doch gerettet – nachdem Belegschaft, Landesregierung und Landtag über Koalitions- und Oppositionsgrenzen hinweg gegen die Pläne interveniert hatten.
Laut quietschend dreht sich die Lampe auf dem kleinen Flughafen-Tower, über die Landebahn läuft ein Hase, ab und zu dreht ein Pilot Übungsrunden mit einem Flugzeug – ansonsten herrscht Stille. Der Flughafen in der Mecklenburgischen Stadt Parchim liegt mehr oder weniger brach und das obwohl er 2007 von einem chinesischen Investor gekauft wurde, der große Pläne schmiedete.
Im ältesten Kolonistendorf des Oderbruchs ist inzwischen nahezu jeder zweite Einwohner ein Zuzügler. Der Bürgermeister sucht seit 2004 „Neu-Kolonisten“ für seine verlassenen Fachwerk-Gehöfte und findet sie auch – allerdings gehen ihm jetzt die Häuser aus.
Knapper Wohnraum fordert zu kreativen Lösungen heraus. Gegen die anhaltende Wohnungsnot haben die Stadt, das Land und die großen Vermieter, allen voran die hauseigene Pro Potsdam, bereits ein ganzes Paket innovativer Lösungen geschnürt, um die steigenden Mieten einigermaßen im Zaum zu halten.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: Ein Lkw-Fahrer entdeckt einen Leichnam in Ziesar, ein zehnjähriger Junge in Werder angefahren, mehrere betrunkene Verkehrsteilnehmer.
Das kann dauern: Der Verkauf des Resorts Schwielowsee verzögert sich, es gab bislang kein zuschlagfähiges Angebot. Nun hofft man auf höhere Gebote.
An den kommenden Wochenenden werden für Markierungsarbeiten wieder Fahrspuren auf der Autobahn zwischen Nuthetal und den Dreiecken Potsdam gesperrt. Danach soll der Verkehr ein halbes Jahr lang fließen.
Innenstadt - Die Potsdamer Gesundheitswirtschaft erhält Zuwachs: Der Schweizer Ernährungs-Spezialist Oviva will künftig von hier aus sein Deutschland-Geschäft aufbauen. Wie Oviva-Geschäftsführer Kai Eberhardt den PNN sagte, habe das Unternehmen bereits Räume in einem Altbau in der Schloßstraße angemietet.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam: Die Polizei sucht zwei Männer, die mit einer gestohlenen EC-Karte Geld abgehoben haben. Außerdem wurden zwei Autos gestohlen.
Finanzausschuss für neue Bebauung des Areals der Fachhochschule. Stadt rechnet mit sechs Millionen Euro aus Grundstücksverkäufen
Immobilienunternehmer Groth stückelte fünf Zuwendungen an die Berliner SPD
öffnet in neuem Tab oder Fenster