zum Hauptinhalt
Papst Franziskus betet in der Zelle des Franziskaner-Minoriten Maximilian Kolbe in Auschwitz.

Schweigen, reden, alles zu seiner Zeit – Papst Franziskus setzt in Polen Maßstäbe. Egal, ob es um die Vergangenheit oder die Gegenwart geht. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff

Der Syrer Ahmad Al-Dali, 25, ist seit Mai 2015 in Berlin. Hier erzählt er, wie ihm die Stadt begegnet.

Bilal Cubukcu stand vor einem Wechsel vom Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03 in die Türkei. Doch letztlich hat der 29-jährige Familienvater doch darauf verzichtet - wegen der aktuellen Lage in der Türkei. Seinen Vertrag in Babelsberg hat Cubukcu verlängert.

Von Peter Könnicke

Brandenburgs Innenminister Schröter verlangt für die Sicherheitsbehörden mehr Personal – immer wieder. Bislang mit bescheidenem Erfolg. Aber es treibt ihn an

Nicht nur ein „Rotbein“, sondern auch ein Raubein: Seit Wochen plagt Storch „Ronny“ die rund 125 Einwohner des Örtchens Glambeck im Löwenberger Land in Brandenburg. Stundenlang hackt er immer wieder auf Autospiegel und Fensterscheiben ein und zerkratzt Autodächer.

Die Skandale bei den Stadtwerken werden ihre Kunden mehrere hunderttausend Euro kosten. Es mag zwar sein, dass das Unternehmen und seine Aufsichtsräte aus rein arbeitsrechtlicher Perspektive wenig Handhabe hatten, die entweder suspendierten oder zurückgetretenen Geschäftsführer ohne goldenen Handschlag in die Wüste zu schicken.

Von Henri Kramer
Zeitreise. In der alten Ölmühle von Salomon Herz sind heute ein Hotel, ein Tauchturm und eine Kletteranlage untergebracht. Auch der Nähmaschinen-Hersteller Karl Singer prägte Wittenberge (u.r.).

Salomon Herz hat im 19. Jahrhundert in der Prignitz Geschichte geschrieben. In Wittenberge erinnert Stadtführer Jürgen Schmidt an das Vermächtnis des jüdischen Unternehmers.

Von Andreas Heimann
Allein, in Todesgefahr. Flüchtlinge, die sich auf den Weg nach Europa machen, müssen verzweifelt sein. Wie dramatisch die Lage ist, zeigt der Film „Seefeuer“ von Gianfranco Rosi.

Ausgehend vom Dokumentarfilm „Seefeuer“ entspann sich im Thalia Kino eine Diskussion über Probleme in der Flüchtlingshilfe

Von Sarah Kugler

Radfahrer in Drewitz werden es künftig leichter haben, ein Rad für eine Fahrt auszuleihen. Wie die Potsdamer Stadtverwaltung mitteilte, gibt es jetzt am Ernst-Busch-Platz eine weitere Radstation von „PotsdamRad“ des Betreiberunternehmens Nextbike.

Manche Störche werfen ihren Nachwuchs aus dem Nest.

Die Trockenheit der vergangenen Wochen hat Potsdams Störchen und ihrem Nachwuchs zu schaffen gemacht. Dank der jüngsten Regenfälle könnten die mageren Zeiten aber vorbei sein.

Von Erik Wenk
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })