zum Hauptinhalt
Ziel von Nazi-Pilgern: Hitlers Geburtshaus in Braunau.

Um Nazi-Pilger in Braunau zu verhindern, wurde die Eigentümerin von Hitlers Geburtshaus enteignet. Zu Recht, wie höchstrichterlich entschieden wurde. Jetzt können bauliche Umbaumaßnahmen des Geländes vorgenommen werden.

Das Hans-Carossa-Gymnasium in der Landstadt Gatow.

28 Sechstklässler aus der benachbarten Mary-Poppins-Grundschule wurden abgewiesen. Bürgermeister Helmut Kleebank will den Beschluss der Bezirksverordneten, eine weitere Klasse einzurichten, ignorieren.

Von Rainer W. During

Name: Gemeinde der Russisch-Orthodoxen Kirche des heiligen Alexander Newskij zu PotsdamGröße: rund 3000 GläubigeEinzugsgebiet: das gesamte Land Brandenburg und teilweise BerlinGeschichte: Der Anfang der Gemeinde geht auf die Zeit der Westeuropareisen Zar Peters des Großen zurück. Im Jahre 1718 übereignete dieser dem Preußenkönig Friedrich Wilhelm I.

Werbematerial. Neben SPD-rotem Hintergrund grüßt Dietmar Woidke lächelnd die Brandenburger.

Brandenburgs Innenministerium muss die Verteilung von Flyern zur Kreisreform stoppen, weil das Impressum fehlt. An der Werbekampagne gibt es breite Kritik. Sind Flyer und Radiospot überhaupt zulässig?

Von Alexander Fröhlich

Der Zuschussbedarf für Potsdams neues Freizeit- und Sportbad blu ist höher als bisher bekannt. Und der Streit um die Eintrittspreise für kinderreiche Familien geht weiter.

Von Henri Kramer
Da ist zu bestrafen. Rauchschwaden und Chaoten auf dem Platz während des Spiels gegen Cottbus. Das Urteil gegen die Verstöße lehnt der SV Babelsberg ab.

Nach den schweren Ausschreitungen während der Regionalligapartie zwischen dem SV Babelsberg 03 und Energie Cottbus sprach das Sportgericht des Verbandes nun ein Urteil. Selbst Experten sind über die Höhe des Strafmaßes verwundert. Beide Vereine wollen die Strafe nicht hinnehmen.

Von Peter Könnicke

Geworben wird mit einem interkulturelles Programm, einer Tombola und vielen Aktivitäten für Kinder: Ein Sommerfest veranstaltet das Europe Direct Informationszentrums im Garten der Babelsberger Schulstraße 8. Es findet am morgigen Samstag von 14 bis 18 Uhr statt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })