zum Hauptinhalt
Ziel von Nazi-Pilgern: Hitlers Geburtshaus in Braunau.

Um Nazi-Pilger in Braunau zu verhindern, wurde die Eigentümerin von Hitlers Geburtshaus enteignet. Zu Recht, wie höchstrichterlich entschieden wurde. Jetzt können bauliche Umbaumaßnahmen des Geländes vorgenommen werden.

Das Hans-Carossa-Gymnasium in der Landstadt Gatow.

28 Sechstklässler aus der benachbarten Mary-Poppins-Grundschule wurden abgewiesen. Bürgermeister Helmut Kleebank will den Beschluss der Bezirksverordneten, eine weitere Klasse einzurichten, ignorieren.

Von Rainer W. During

Der Zuschussbedarf für Potsdams neues Freizeit- und Sportbad blu ist höher als bisher bekannt. Und der Streit um die Eintrittspreise für kinderreiche Familien geht weiter.

Von Henri Kramer
Werbematerial. Neben SPD-rotem Hintergrund grüßt Dietmar Woidke lächelnd die Brandenburger.

Brandenburgs Innenministerium muss die Verteilung von Flyern zur Kreisreform stoppen, weil das Impressum fehlt. An der Werbekampagne gibt es breite Kritik. Sind Flyer und Radiospot überhaupt zulässig?

Von Alexander Fröhlich
Überflutung. Am S-Bahnhof Yorckstraße in Berlin mussten sich Autofahrer auf der überfluteten Straße vorankämpfen. In Wilmersdorf fiel gestern der meiste Regen.

Ausnahmezustand bei der Feuerwehr in Berlin und Brandenburg. Keller liefen voll, Straßen waren überflutet. Und es regnet weiter

Von
  • Sigrid Kneist
  • Klaus Kurpjuweit
Zu wenig Wasser. Im Sommer 2015 hatte im Pastlingsee ein massives Fischsterben eingesetzt.

Brandenburgs Umweltminister räumt erstmals Ursache für dramatische Entwicklung am Pastlingsee ein. Grüne kritisieren Blockade bei Datenauskunft

Von Alexander Fröhlich