zum Hauptinhalt
Beschädigter Teil der Krim-Brücke.

Auf dem Zugang zur von Russland besetzten Halbinsel gibt es lange Staus, der Zugverkehr läuft wieder. Berichten zufolge gab es zuvor zwei Explosionen mit zwei Todesopfern.

Bruno Kahl, BND-Chef

Bruno Kahl, Präsident des Bundesnachrichtendienstes, über den Spionagefall Carsten L., Kritik an seiner Behörde, den Umgang mit China – und die Frage, ob man sich Tiktok installieren sollte.

Von
  • Stephan-Andreas Casdorff
  • Maria Fiedler
  • Moritz Honert
In der Ilsestraße soll nachverdichtet werden.

Stadtentwicklung und mehr Themen in unseren Berliner Bezirksnewslettern, am Montag wieder aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier eine Themenvorschau.

Von
  • Simone Jacobius
  • Robert Klages
US-Polizei (Symbolbild).

In den USA erfassen Regenfluten am Wochenende mehrere Autos. Mindestens fünf Menschen sterben, nach zwei Kleinkindern wird noch gesucht. Es ist nicht die einzige Wetterkatastrophe im Land.

Schokolinsen sind am ersten Tag der Süßwarenmesse ISM an einem Stand zu sehen (Symbolfoto).

Ernährungsminister Özdemir hatte Werbeverbote in „allen für Kinder relevanten Medien“ vorgeschlagen. Laut einer Umfrage tragen 66 Prozent der Befragten den Vorschlag mit.

Rotes Rathaus Rotes Rathaus, Berlin, Deutschland Copyright: xZoonar.com/Wafuex 19094989
Energie sparen

Im August 2022 beschloss der Senat einen Energiesparplan. Das Ziel: Zehn Prozent weniger verbrauchen. Daten zeigen nun, wie viel in einzelnen Sparten geschafft wurde.

Von Anna Thewalt
E-Scooter am Potsdamer Platz in Mitte. Viele Vermieter bieten ihre Roller nun in den Innenstadtbezirken an.

In Paris hatte die Bevölkerung für ein Verbot elektrischer Mietroller gestimmt. Nun soll in ganz Berlin die Stimmung mit einer repräsentativen Umfrage ermittelt werden.

Von Kevin P. Hoffmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })