
Mehrere tausend Demonstranten haben in Berlin gegen den deutschen Militäreinsatz in Afghanistan protestiert. Der Politikwissenschaftler Peter Grottian warnte bei der Auftaktkundgebung vor einer "Terrorismushysterie".
Mehrere tausend Demonstranten haben in Berlin gegen den deutschen Militäreinsatz in Afghanistan protestiert. Der Politikwissenschaftler Peter Grottian warnte bei der Auftaktkundgebung vor einer "Terrorismushysterie".
Mit dem Brückenabriss hat in der Nacht zum Samstag der Umbau des Bahnhofs Ostkreuz begonnen. Bis zum 22. September sollen die jeweils bis zu 19 Tonnen schweren und bis zu 15 Meter langen Brückenteile demontiert werden.
Pro und contra: Wie sinnvoll ist der Ausbau von Spree und Havel?
Das Landschaftsbild wird völlig verändert
Beim Haft-Skandal funktioniert Jamaika nicht mehr - Abgeordnete planen eine Sondersitzung zu Plötzensee am ersten Oktober.
Das Fahrrad räumte der betrunkene BMW-Fahrer noch aus dem Weg. Einen Menschen aber hat er angeblich nicht gesehen.
Privater Wachschutz – ja oder nein? 13 der insgesamt 68 Schulen im Bezirk haben sich entschlossen, ihre Eingänge ab Herbst von privaten Sicherheitsleuten schützen zu lassen. Weitere Bildungseinrichtungen haben Interesse angemeldet.
Nach dem Prothesenskandal versucht sich das Berliner Traditionskrankenhaus an einer Imagepolitur.
Es gibt Vorurteile, Bedenken und manchmal auch Häme: Wie sich die Talente beim BFC Türkiyemspor trotzdem durchsetzen
Ex-Staatssekretär vollständig entlastet
Zehn Millionen Euro sind in dem 2004 gestarteten Bundesprogramm „Stadtumbau West“ eingeplant. „Wir wollen das Ufer nutzen und einen Blick auf Friedrichshain eröffnen“.
Beim Festival "Leyla rennt" warben Vereine und Projekte um Nachwuchs. In vielen Clubs sind weniger als ein Drittel der Mitglieder weiblichen Geschlechts.
Die Diskussion um die Entwicklung der Binnenschifffahrt sollte sich nicht nur um Baumfällungen drehen. Berlin ist auf angemessene Ausbaumaßnahmen angewiesen.
Der Streit um die Vergabe von Ehrenmedaillen gehört zum politischen Alltag. Das war nicht nur bei Eberhard Diepgen so. Unwürdig bleibt es trotzdem.
Um die Kosten für den Bau des Terminals für den neuen Flughafen Berlin Brandenburg International (BBI) in Schönefeld wird weiter gepokert. Der Regierende Bürgermeister schließt eine Neuausschreibung für den Terminal-Auftrag nicht aus.
Da ist was im Fluss, auf der Spree: Ob am Badeschiff nahe der Oberbaumbrücke in Friedrichshain-Kreuzberg oder beim Drachenbootrennen mittendrin im politischen Zentrum dieses Landes, dem Regierungsviertel in Mitte. Am Freitag jedenfalls krempelten viele nach der Arbeitswoche noch mal die Ärmel hoch und stiegen anlässlich des „1.
Ulrich Zawatka-Gerlach sorgt sich um die Menschen in Steglitz-Zehlendorf
Das erste McDonald’s in Kreuzberg ist eröffnet – ohne Krawall, mit ein wenig Ärger und viel Freude
öffnet in neuem Tab oder Fenster