zum Hauptinhalt

In Berlin wird eine Promenade nach einem der größten Hollywood-Regisseure benannt. Durch den Monroe-Park wird demnächst die Billy-Wilder-Promenade führen.

Im Bezirk Mitte ist ein Streit um die Erinnerung an den 17. Juni entbrannt. Ein Pro und Contra

Von Moritz Gathmann

Wenn man Jugendliche in Ost und West heute fragt, wie sie über die DDR denken, gibt es mit schöner Regelmäßigkeit die Antwort, dass da immerhin alle Arbeit hatten; nur die Sache mit der Mauer sei natürlich nicht so gut gewesen. Was es sonst noch gab an Unterdrückung, Gewalt, polizeilicher und juristischer Willkür, wird gern ausgeblendet – weil es nicht mehr präsent ist.

Von Susanne Vieth-Entus
Jugendtheater

Berlins Kinder- und Jugendtheater ziehen immer weniger Zuschauer an. An den Schulen herrsche kaum noch Interesse. Immer öfter müssen die Nachwuchsschauspieler vor nahezu leeren Rängen spielen.

Neues Museum

Rund 11.000 Besucher ergründen die Baustelle des Neuen Museums. Viele sind begeistert und einige enttäuscht. Der erste von drei Öffnungstagen brachte lange Schlangen und kontroverse Diskussionen.

Die Diskussion, ob Berlin einen zweiten Rettungshubschrauber braucht, ist beendet: Wie jetzt bekannt wurde, hat Innensenator Ehrhart Körting in Abstimmung mit der Feuerwehr entschieden, dass stattdessen drei zusätzliche Notarzteinsatzfahrzeuge angeschafft werden.

Von Tanja Buntrock
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })