Mit einem weiteren Warnstreik wollen die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes morgen ihre Forderungen nach Gehaltserhöhungen bekräftigen. Betroffen sind vor allem Kitas, Schulen, Jugend-, Ordnungs- und Bürgerämter, Polizeidienststellen und Feuerwehr.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 18.09.2007

Die rot-rote Koalition steht trotz der jüngsten Justizpanne zu Senatorin Gisela von der Aue. Sie habe keine unmittelbare Verantwortung für die Fälle, argumentieren SPD- und PDS-Politiker.
in Stalker-Prozess
Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes beziehen bei ihrem Warnstreik am morgigen Mittwoch auch Schulen und Kitas mit ein. Eine Mehrheit der Teilnehmer an unserem Pro & Contra , nämlich 68,4 Prozent, zeigt dafür kein Verständnis.
Bernd Matthies gratuliert Jörg Schönbohm zu einer Auszeichnung
Elektroroller zur mobilen Hundekotbeseitigung in Parks und auf Straßen und Plätzen wird es in Berlin vorerst nicht geben. Die Firma Wall hatte sie als Ergänzung ihrer geplanten „Dog-Service-Stationen“ vor einem Jahr angeregt.
Wie das Spiel am Ende ausgeht, steht wie immer fest. Tief „Christoph“ greift den Spätsommer mit einer Kaltfront an, die in den kommenden Tagen wechselhaftes Wetter nach Berlin bringt.