zum Hauptinhalt

Lange Wartezeiten, übervolle Bahnen, fehlende Informationen: Mittlerweile werden die Mitarbeiter beschimpft und befürchten körperliche Attacken. Der Verkehr läuft immer noch sehr eingeschränkt.

Von Klaus Kurpjuweit

TREND ZUM EXZESSZwar nimmt laut jüngster Studien der Alkoholkonsum unter den Jugendlichen in Deutschland insgesamt etwas ab – doch eine kleine Gruppe trinkt dafür umso exzessiver. Nach dem Motto: Wenn schon, denn schon.

In Berlin gibt es vier neue Schweinegrippefälle. Eine Schülerin und drei Austauschschüler aus den Vereinigten Staaten haben sich mit dem H1N1-Virus infiziert, wie die Senatsgesundheitsverwaltung am Freitag mitteilte.

Die Sozialdemokratien diskutieren im Radialsystem an der Holzmarktstraße über moderne Metropolenpolitik. Linke Gruppen hingegen fühlten sich von dem Treffen provoziert, das mitten im sogenannten "Media-Spree-Gebiet" liegt.

Von Tanja Buntrock

Günter Grass ging ins Tegeler Gefängnis – für eine Lesung vor Inhaftierten. Charmant respektvoll und zugewandt nahm Grass sich Zeit, zeigte Aquarelle, las kurze Verse und aus den autobiografischen Erinnerungen.

Von Peter Tiede

Bislang hält sich kaum jemand an den Tegelzuschlag. Ab Montag will der Flughafen jedoch streng kontrollieren. Allerdings klagen mehrere Taxiunternehmer beim Verwaltungsgericht, um eine einstweilige Verfügung dagegen zu erwirken.

Von Werner Kurzlechner

Nach den Bezirksverordnetenversammlungen (BVV) von Lichtenberg und Friedrichshain-Kreuzberg haben jetzt auch die Pankower Bezirksverordneten den umstrittenen Weiterbau der A 100 nach Treptow mehrheitlich abgelehnt. Dabei ist der Bezirk von dem mindestens 420 Millionen Euro teuren Projekt zunächst nicht betroffen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })