zum Hauptinhalt
288851_3_Massive_2_ddp.jpg

Ein schwarzer Montag ist es nicht geworden: Doch am ersten Tage des verschärften Notfahrplans der S-Bahn bleiben viele Touristen im Gewirr von Bussen und Bahnen ratlos zurück - Ansagen und Schilder in anderen Sprachen gibt es kaum.

Chaostage für die Fahrgäste: Ab Montag reduziert die S-Bahn ihr Angebot weiter. Dafür springt nun die BVG ein und lässt mehr Bahnen und Busse fahren. Die Kritik an den Sparvorgaben des Bahn-Vorstands geht weiter – aber der Konzern möchte keine der geschlossenen Werkstätten wieder öffnen.

Von Klaus Kurpjuweit

Was tun, wenn keine S-Bahn kommt? Wer auf ein Mietauto umsteigen will, könnte leer ausgehen. Taxis und Leihfahrräder sind dagegen reichlich vorhanden

Von Werner Kurzlechner

Die Polizei sperrt das Gebiet rund um den Reichstag für die Zeremonie der Rekruten ab. Demonstranten dürfen nur zu einer Kundgebung abseits des Geschehens. Die linke Szene plant Störungen.

Von Tanja Buntrock
288825_3_Massive_ddp.jpg

Der S-Bahn-Verkehr wird weiter eingeschränkt, die City ist wegen des Bundeswehr-Gelöbnisses teilweise gesperrt - wie erleben Sie den Chaostag in Berlin? Sind Sie reibungslos zur Arbeit gekommen? Mussten Sie früher aufstehen und kamen doch zu spät? Diskutieren Sie mit.

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Lars von Törne
288787_0_a994da7a.jpg

Neue Serie: Die Wall AG und der Tagesspiegel stellen engagierte Berliner vor. Teil 1: Sonja Bertram verkörpert in Krankenhausserien schon mal die Patientin. In ihrer Freizeit zeigt sie die medizinisch richtigen Griffe. Die 24-jährige Schauspielerin schult Menschen zu Lebensrettern: Sie gibt Erste-Hilfe-Kurse bei den Johannitern.

Von Patricia Hecht
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })