Im Berliner Bankenprozess hat die Rechtschutzversicherung HDI-Gerling ihre Zahlung für die angeklagten Ex-Vorstände eingestellt. Diese müssen nun ihre Verteidigungskosten selbst aufbringen. Davon betroffen ist der ehemalige Chef der BerlinHyp, Klaus Landowsky.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 25.07.2009
Die Aktion rund um den Flughafenzaun am 20. Juni hat knapp 900.000 Euro gekostet, teilte die Senatsinnenverwaltung mit.
Die Prüfung des Pachtvertrages durch die Finanzverwaltung wird mindestens drei bis vier Wochen dauern. Derweil wehrt sich der Golfclub gegen die Vorwürfe.
Stefan Jacobs horcht mal, ob der Hahn kräht auf dem Mist
Schreck am Morgen: Im Autobahntunnel Ortskern Tegel auf der A 111 Richtung Rostock und Hamburg fiel eine sieben Kilogramm schwere Deckenplatte auf die Fahrbahn.
Bahn erweitert ihr Ersatzangebot am Wochenende – auch die Stadtbahn erhält zusätzliche Verbindungen
STADTBAHNErgänzend zu den planmäßigenNachtzügen im Regionalverkehr setzt die Bahn am Wochenende jetzt nochzusätzliche Züge zwischen Potsdam und Ostbahnhof mit Halt in Wannsee, Charlottenburg, Zoo, Hauptbahnhof, Friedrichstraße und Alexanderplatz ein. Ab Potsdam geht es um 23.
Aus Protest haben ehemalige politische Gefangene aus Iran am Freitag gegen die Folter ihrer Landsleute protestiert. Am Samstag soll es einen "globalen Aktionstag" geben.
Eine Woche S-Bahn-Notfahrplan – wer gehört zu den Verlierern, wer zu den Gewinnern? Ein Überblick.
Am Freitag hat die Bahn den Rohbau des Bahnhofs unter dem künftigen Terminal auf dem ausgebauten Flughafen in Schönefeld übernommen, was schon vor einem Monat offiziell gefeiert worden war.
2132 Berliner Vereine und Clubs im Breiten- und Spitzensport erhalten staatliche Unterstützung.