zum Hauptinhalt

UPDATE Berlin kommt nach Ansicht der Bundesagentur für Arbeit relativ glimpflich durch die Wirtschaftskrise. Der Anstieg der Arbeitslosigkeit fällt tatsächlich verhältnismäßig moderat aus - und doch ist ein Vergleich mit Bayern eher traurig.

Von Heike Jahberg
Voelz

Ein Zoo-Besuch macht Spaß – wie anders könnte man das Bild von Neu-Flusspferdpatin Roswitha Völz, ihrem Mann Wolfgang und ihren Enkelkindern interpretieren? Eine Aktion soll nun 27.000 Kindern ein betreutes Gratis-Zooerlebnis ermöglichen.

In einem leer stehenden Industriebau in Köpenick soll ein 42-jähriger Mann am Dienstag zwei Jugendliche und ein Kind mit einer Pistole bedroht haben. Wie die Polizei mitteilte, streunten ein 13-Jähriger mit seinen Freunden, beide 17, gegen 18.

Die Deutsche Bahn gibt ihre Pläne für zwei Automatencasinos im Bahnhof Zoo auf. Das Vorhaben hatte in Charlottenburg heftige Proteste ausgelöst.

Von Cay Dobberke

Der Golfclub Wannsee wurde beim Pachtvertrag von der Finanzverwaltung gleich zweifach subventioniert. Beamte des Liegenschaftsfonds wehrten sich vergeblich gegen die Vorzugskonditionen.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Nies

Er kennt sich aus mit Papierkram. Und mit Alltagsfragen. Und mit den Sorgen Kranker und Vereinsamter. Steffen Nies ist Rentenfachmann. In seiner Freizeit engagiert er sich für HIV-Infizierte.

Von Patricia Hecht
Knake_Werner

Berlins Vereinssport ohne Ehrenamtliche? Undenkbar. All die Jugendtrainer und Wäschewascher, Schiedsrichter und Tränentrockner, Wimpelgestalter und Kuchenbäcker. Wie Freiwillige für ihren Einsatz geehrt werden.

Wartezeiten

Lange Schlangen in den Bürgerämtern - mit diesem Anblick müssen die Berliner wohl auch in Zukunft leben. Aber es gibt ein paar Tricks, um Wartezeiten zu vermeiden. Welche Erfahrungen haben Sie mit Ämtern gemacht? Schildern Sie uns ihre Eindrücke.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })