zum Hauptinhalt

WELCHE S-BAHN FÄHRT NOCH?Vom regulären S-Bahn-Netz bleibt fast nur der Ring mit seinen Umsteigemöglichkeiten zu U-Bahn, Bussen und Trams.

Trabrennen sind sein Leben. Das Pferd Glückauf hat Peter Kwiet mithilfe von Prominenten erworben – für einen guten Zweck. Der beinahe 70-Jährige fährt im Sulky, die Preisgelder stiftet er kranken Kindern.

Von Patricia Hecht
Schuldenuhr

Die Schuldenuhr tickt, aber offenbar nicht richtig. Der Bund der Steuerzahler in Berlin hat angekündigt, dass am Dienstag, 21. Juli um 13.49 Uhr der Zeiger für den Schuldenstand Berlins auf exakt 60 Milliarden Euro springt. Die Finanzverwaltung rechnet anders.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Nach Jahren der U-Bahn-Buddelei fallen am Pariser Platz die Hüllen: Berlins nobles Wohnzimmer präsentiert sich nun wieder frei von Kränen, Baucontainern und Betonmischern.

Von Lothar Heinke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })