zum Hauptinhalt

40 Jahre hatte seine Erinnerung geschwiegen, nichts schien mehr präsent zu sein von seiner Zeit im Stasiknast. Aber plötzlich kamen die Bilder der Vergangenheit zurück, wuchtig, qualvoll, obsessiv. Der Versuch einer Bewältigung.

Von Marion Koch
Pyromusikale

Als das weltgrößte Festival der Musik- Feuerwerke war es angepriesen worden. Die Erwartungen waren dementsprechend hoch. Zum ersten Tag der Pyromusikale kamen jedoch weit weniger Zuschauer als erwartet.

Die CDU-Haushälter Florian Graf und Uwe Goetze haben jetzt Klage beim Landesverfassungsgericht eingereicht, weil sie den Mietvertrag der Modemesse Bread & Butter mit dem Land Berlin und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) für das Flughafengebäude in Tempelhof einsehen wollen. Die zuständige Finanzverwaltung des Senats lehnt dies ab.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Das Eisenbahnbundesamt leitet ein Anhörungsverfahren wegen Sicherheitsbedenken ein. Noch stärkere Einschränkungen des S-Bahn-Verkehrs wären möglich. Die Opposition fordert die Kündigung des Vertrages mit der Bahn.

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Ralf Schönball

Gerüchte um Verjüngung der Landesregierung: Offenbar geht die Amtszeit von Sozialsenatorin Heidi Knake-Werner und Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer dem Ende entgegen.

Von
  • Lars von Törne
  • Ulrich Zawatka-Gerlach

FAHRGÄSTE MÜSSEN NOCH WARTENDie Fahrgäste der S-Bahn, die sich auf einen Freifahrtmonat als Entschädigung freuen, müssen sich noch in Geduld üben. Die Bahn prüfe jetzt, welche Kunden genau die Gratisfahrt bekommen, und wie sie finanziell entschädigt werden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })